1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Digicorder HD K2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von WazzUp, 16. März 2009.

  1. zodiac65

    zodiac65 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Probleme mit Digicorder HD K2

    Hmm, da du schreibst, dass auch ein anderer, neuer HD K2 den selben Fehler aufweist, wirds wohl doch am Signal selbst liegen. Das ACL kann man ja jetzt auch ausschliessen.

    Ich hatte bis vor kurzem auch mit Klötzchenbildung zu kämpfen. Das trat bei mir aber nur bei den ÖR u. Dritten Programmen auf. Der Pegel lag bei 60 und die Qualität bei ca. 55-65, alle anderen Sender haben ebenfalls Pegel 60, aber Qualität 100.
    Ursache bei mir war ein veralteter Hausanschlussverstärker. Der wurde getauscht u. neu eingepegelt. Seitdem ist alles in Ordnung. Manchmal kommt es vor, dass die Qualität bei den ÖR und den Dritten etwas schwankt (80-100), aber es treten seit dem Tausch keine Bildfehler mehr auf. Bin mir auch nicht ganz sicher, ob man dem Qualitätsbalken glauben schenken kann. Der Techniker konnte mir auch nicht wirklich sagen, welche Aussage sich hinter dem Begriff 'Qualität' verbirgt.

    In deinem Fall würde ich die Hausanlage von einem Techniker durchmessen lassen.
     
  2. WazzUp

    WazzUp Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Probleme mit Digicorder HD K2

    Das habe ich letzte woche von einem Unitymedia Techniker bereits machen lassen. Naja dann muss ich das Ding wohl wieder zurückschicken .. Schade drum trotzdem danke für die Hilfe