1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

probleme mit den sendern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von nanni82, 24. Juli 2010.

  1. nanni82

    nanni82 Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: probleme mit den sendern

    das is ne rft satanlage, mit LNB
    ard hd, zdf hd,dann die anderen sender von ard, und die ganzen ausländischen. aber halt kein rtl pro 7 und wie sie alle heissen
     
  2. nanni82

    nanni82 Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: probleme mit den sendern

    das ist ein comag SL40HD, ich hab ja auch nen anderen digital reciever ausprobiert und da hat es auch nicht funktioniert
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: probleme mit den sendern

    Es sieht nach analoge Anlage aus.Du kannst nur Low Bänder empfangen.
     
  4. nanni82

    nanni82 Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: probleme mit den sendern

    was kann ich da machen oder mein vermieter?
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: probleme mit den sendern

    Dein Vermiter soll auf digital umrüsten,du kannst da nix machen.Dein digitale Receiver kann keine analoge Programme empfangen.
     
  6. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: probleme mit den sendern

    Das heißt den LNB wechseln. Die man jetzt kauft sind alle Digital tauglich, du mußt halt wissen welchen man braucht. /Singel,Twin,Quad o.Quattro).
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.379
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: probleme mit den sendern

    Und wenn es nach dem LNB einen Multischalter geben sollte, dann muss auch dieser getauscht werden, denn der alte "analoge" hat nur 2 Sat-Eingänge und vielleicht noch einen terrestrischen Eingang. High-Band-taugliche Quattro-LNBs benötigen aber einen Multischalter mit 4 Sat-Eingängen und natürlich auch den entsprechenden Kabelverbindungen zwischen LNB und Multischalter.