1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit dem Coaxialkabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von viper64, 10. Oktober 2006.

  1. panta_rhei

    panta_rhei Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Probleme mit dem Coaxialkabel

    Hallo,
    schau dir doch bitte mal den kompletten Weg des alten Sat-Kabels an.

    Vermutung:
    Da ist vielleicht irgendwas in der Leitung eingehängt, das die Speisung des LNB erzeugt, z.B. ein Nachbar/ zweiter Receiver ist mit auf der Leitung drauf (sollte man nicht so machen) und erzeugt die 17-19V für horizontal und "gewinnt" damit immer.

    Grundregel: Pro Leitung (LNB-Ausgang) bei normalem Aufbau nur einen Receiver anschliessen.

    Das wäre sehr gut zu messen, wenn du deine Receiver ausschaltest und aus der Netzsteckdose nimmst und dann oben beim LNB immer noch eine Spannung ankommt.

    Gruss Panta Rhei
     
  2. viper64

    viper64 Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Zweiter Receiver

    Hi Panta Rhei,

    kein zweiter Receiver. Ist EFH. Bin also alleine.

    Danke für den Tip.

    Gruß
    Dirk M.
     
  3. viper64

    viper64 Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit dem Coaxialkabel

    Ja, an beiden Receivern kann ich die LNB-Spannung ausschalten. Danach kein Signal mehr.

    Gruß

    Dirk
     
  4. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit dem Coaxialkabel

    Bei verschiedenen Receivern gibt es die Möglichkeit, die LNB-Spannung um 0,5 oder 1V zu erhöhen. Das war notwendig, um bei der meist ohne eigene Stromversorgung aufgebauten Verteilung älterer Anlagen zu sichern, dass die horizontale Ansteuerung sicher funktionierte. Diese Einstellung ist meist nur über spezielle Menüs zu erreichen, die man eigentlich auch nur findet, wenn man die Beschreibung zur Hand hat.
     
  5. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit dem Coaxialkabel

    Das kann schon am Kabel liegen, ich hatte auch mal an der Schüssel alles perfekt eingestellt. Beim Fernseher kam nur leider nix an. Da hatte ich ein Stück altes Kabel gehabt weil das gute neue nicht mehr ganz gelangt hat. Nachdem ich das gegen ein neues getauscht hatte ging alles wie es sollte.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.250
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Probleme mit dem Coaxialkabel

    Das dumme ist nur das hier Bild kommt und zusätzlich auch nur horizontal. Kein Bild oder nur vertikal wäre logisch, so halt nicht...