1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

probleme mit d-box boot-manager

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von djarea, 3. Dezember 2003.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das glaube ich auch nicht.
    Übrigens muss man nicht unbedingt die ganze Platte "platt" machen um sich von Windows zu verabschieden.
    Es reicht wenn man nur den Windows Ordner und eventuell noch den Programme Ordner löscht. Das geht wenn man mit einer DOS Start Disk auf den Rechner bootet und die Ordner so löscht. Am einfachsten mit dem DOS Norton Commander.
    Man spart sich so die ganze Arbeit die Eigenen dateien zu sichern.
    Gruß Gorcon
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Ein Timeout bei einem Ping auf die eigene Netzwerkkarte ist ausgeschlossen.
    Das einzige was mir dazu noch einfällt wäre eine Firewall, die etwas über die Stränge konfiguriert ist.
    Bei "Norton Internet Security" kann sowas schonmal vorkommen, wenn man das Home-Network nicht einträgt. Es ist typisch für Firewalls ICMP Pakete (wird bei ping benutzt) zu filtern.
    Allerdings weiß ich nicht ob petja eine Firewall benutzt.

    <small>[ 15. Dezember 2003, 21:46: Beitrag editiert von: foo ]</small>
     
  3. flyingoffice

    flyingoffice Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @petja
    Mal so aus Interesse: Was steht denn da (Screenshot), wenn Du Start - Alle Programme - Zubehör - Systemprogramme - Systeminformationen aufrufst und dort dann auf der linken Seite Hardwareressourcen - Konflikte/Gemeinsame Nutzung?

    Gruß flyingoffice
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @Peter
    Probier mal Deine andere IP zu pingen.
    Ich meine die aus dem ipconfig
    PPP-Adapter AT-AR215:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 80.136.71.9
    Aber vorsicht, diese IP ändert sich bei jeder Einwahl. Also erst ipconfig aufrufen, dann diese Adresse pingen.
    Ich habe mich gerade mal an der obigen probiert und es kam nichts zurück, was auf eine Firewall schliessen läßt, wenn Du zwischenzeitlich nicht offline gegangen bist.

    <small>[ 15. Dezember 2003, 22:02: Beitrag editiert von: foo ]</small>
     
  5. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Es geht, der Ping zu AT-AR 215, dafür ist die Netzwerkkarte wieder weg(BEI IPCONFIG) und ich kann es nicht posten:
    Das folgende HTML-Tag ist nicht erlaubt: Parenthesis in HTML tag

    Gruß Peter
     
  6. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Jetzt habe ich noch einmal bloß die Netzwekkarte deinstalliert und wieder installierthabe es allerdings noch nicht auf 10-Halfduplex gestellt. Ping funktioniert bei beiden. Jetzt kann ich vielleicht mal den Bootsmanager bemühen. Mal sehen. Senden geht nicht.

    noch der fehlende Screenshot:
    http://mitglied.lycos.de/alenko/Systemprogramme.JPG

    <small>[ 15. Dezember 2003, 22:57: Beitrag editiert von: petja ]</small>
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Auch solch ein Punkt den ich nie ums verrecken
    verstehen werde.
    Warum wird irgendwas auf C:\ gespeichert?
    Dann habe ich das vor drei Seiten erwähnte copy unter DOS/PQ Magic 8 ausgeführt und ne Sicherungspartition angelegt.
    Keine 5 min und alles ist wieder am laufen,
    vorausgesetzt,das windoof wurde vorher richtig aufgesetzt.

    In der Zeit wo Ihr petja verwirrt habt,da hätte er das XP auch schon wieder neu aufgesetzt. winken

    Dein WAN ist doch das USB Modem oder?
    Lasse das doch mal lieber über ne NIC laufen.
     
  8. djarea

    djarea Senior Member

    Registriert seit:
    28. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    mal zwischendurch kurz was anderes weiß eigentlich einer wie ich bei xp die partition formatieren kann auf der das betreibssystem installiert ist? gibt ja leider kein dosmodus mehr bei xp.
    gruß Dirk
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Na mit PQ Magic im DOS Mod mit Diskette.
    Oder mit DOS Diskette und fdisk löschen,
    erstellen geht ja dann nur bis 2048MB.
    Aber eigentlich bringt doch jedes XP ein
    kleines Partitionstool mit. sch&uuml

    googel mal nach bootdiskette,da findest Du auf einer
    Seite alle die es mal gab-da kannst Du Dir dann die
    98er erstellen und fdsik nutzen,braucht man immer
    wieder mal.


    edit:
    http://www.bootdisk.com/
    http://www.bootdisk.de/
    http://www.bootdisk.info/

    <small>[ 16. Dezember 2003, 08:43: Beitrag editiert von: Lechuk ]</small>
     
  10. flyingoffice

    flyingoffice Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Über die original XP CD-Rom booten. Im laufe der Installation (Neuinstallation) kanst Du die Platte neu pationieren und formatieren.

    Gruß flyingoffice