1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

probleme mit d-box boot-manager

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von djarea, 3. Dezember 2003.

  1. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Nach Neustart ist das Häkchen wieder drin. XP-Clean habe ich, weiß aber nie so richtig, wieviel ich damit machen darf. Wie weiter, soll ich XP ganz neu aufspielen oder reicht eine Wiederherstellung von Partition C auf Auslieferungszustand? Dann kann ich alles, was ich brauche, einfach auf D schieben.

    Gruss Peter
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Also wenn da kein IPv6 drinsteht, dann muss ich die Flinte ins Korn werfen. Über das Board komme ich da nicht weiter.
    Sorry entt&aum
     
  3. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Es steht jetzt drin, wie es da hineingekommen ist, weiß ich nicht, aber es ist da.

    Gruß Peter
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Na dann nichts wie raus damit und das gute TCP/IP wieder rein (falls es nicht mehr vorhanden ist).
    Dannach mal vorsichtshalber rebooten und wieder das ipconfig Spielchen starten.
    So wird's gemacht:
    IPv6 anklicken und Deinstallieren klicken
    Und falls Internetprotokoll TCP/IP fehlt:
    Auf Installieren... klicken
    dann
    Protokoll auswählen
    dann
    Internetprotokoll TCP/IP wählen.

    <small>[ 15. Dezember 2003, 17:25: Beitrag editiert von: foo ]</small>
     
  5. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Es ist raus, TC IP ist da, war immer da

    Gruß Peter
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Dann bitte nochmal ipconfig Ausgabe posten.
    Bevor Du ipconfig -all eingibst, hänge das Netzwerkkabel bitte an die eingeschaltete d-box. (Zustand der Box ist egal, Hauptsache sie hat Strom).
     
  7. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Peter&gt;ipconfig -all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : name-225q1ocg1y
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    PPP-Adapter AT-AR215:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 80.136.78.41
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 80.136.78.41
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 217.5.114.141
    194.25.2.129

    C:\Dokumente und Einstellungen\Peter&gt;

    Ipconfig -all sieht jetzt so aus.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Deine Netzwerkkarte fehlt nach wie vor, das IPv6 Problem ist gelöst.
    Hast Du die Box vor dem ipconfig Kommando über LAN angestöpselt und Strom gegeben? Sonst schlägt das bei Dir anscheinend sehr hartnäckige Mediasensing zu und Deine Karte wird "wegoptimiert".
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Ach ja, schau bitte mal im den Netzwerkverbindungen nach, ob hinter Deiner Netzwerkkarte das unpassende Wort Deaktiviert steht.
    Da sollte auf jedenfall Aktiviert stehen.
     
  10. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Habe die Box mit allem angeschlossen, jetzt steht sie auf Fehlercode UD4. Den Mediasensing-Patch habe ich nach Anweisung installiert.

    Gruß Peter