1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

probleme mit d-box boot-manager

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von djarea, 3. Dezember 2003.

  1. djarea

    djarea Senior Member

    Registriert seit:
    28. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Das hab ich selber gemacht und soweit ich weiß hab ich die belegung wie du es aufgeschrieben hast
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gibt noch eine andere die macht bei einigen Boxen Probleme (meine läuft damit auch nicht). Dort wird so verbunden: <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:<hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">
    5 ---GND---------------------GND------- 5

    2 ---RxD--------. ,----------RxD------- 2
    X
    3 ---TxD--------' `----------TxD------- 3

    7 ---RTS--------. ,----------RTS------- 7
    X
    8 ---CTS--------' `----------CTS------- 8

    4 ---DTR--------. ,----------DTR------- 4
    X
    6 ---DSR--o-----' `-------o--DSR------- 6
    | |
    1 ---DCD--' `--DCD------- 1
    </pre><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Gruß Gorcon
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Also jetzt nochmal, weil ich das einfach nicht glauben kann.
    Gib der Box den von mir beschriebenen Reset incl. Memorytest. Die Box braucht zu diesem Zeitpunkt nicht am Netz zu hängen. Im Com-Terminal blinkt nach einiger Zeit der Cursor und wartet auf eine Eingabe (das ist unabhängig vom Netzwerk).
    Wenn Du jetzt die Box mit dem Netzwerk verbindest, dann muss die Netzwerkkarte da sein.
    Also
    1. Box vom Netzwerk trennen
    2. Box mit Memory Test reseten
    3. Cursor blinkt im Comterminal (Box steht und bootet nicht)
    4. Box mit Netzwerk verbinden
    5. Bootmanager öffnen
    6. Bootmanager starten
    7. Im Comterminal boot net eingeben.
    Dazwischen gibt es keinen Reset.
    Du sagst, die Box steht? Vielleicht steht sie ja sogar an der "boot net" Stelle, das muss sie ja auch.

    <small>[ 15. Dezember 2003, 15:16: Beitrag editiert von: foo ]</small>
     
  4. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Der Reihe nach:
    @flyingoffice: Es kommt ganz kurz das schwarze Dos-Fenster, ohne das etwas erkennbar ist, das Gleiche auch bei ipconfig.exe.
    @Lechuk: Werde ich vermutlich tun. Ich ärgere mich nicht stundenlang, sondern tagelang.
    @Gorcon: Wo soll ich W98 hernehmen?
    Jetzt versuche ich noch einmal alles ganz langsam nach foo´s Rezept, danach fange ich an, meine Daten zu sichern.

    Gruss Peter
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    ipconfig aufrufen geht so:
    Im Windows Startmenü Ausführen wählen.
    Dann cmd eingeben
    Eine Konsole wird geöffnet
    In dieser Konsole ipconfig -all eingeben.
    Wenn Du auf das kleine MSDos Icon oben links in der Konsole klickst, kannst Du auch markieren und kopieren auswählen, falls Du uns die Ausgabe zur Verfügung stellen willst.
     
  6. flyingoffice

    flyingoffice Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @ XP-User winken

    Kauft euch nen Switch und klemmt den zwischen Dbox und Rechner. Dann brauch Ihr Euch um das olle Mediasensing und 10/100/Full-Halfduplex Gefummel keinen Kopf mehr zu machen.

    Gruß flyingoffice (XP-User und Switch Besitzer breites_ )
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei mir sieht das unter XP so aus: <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Code:<hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : schlepptop
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Allied Telesyn AT-USB100 10/100 USB
    Ethernet Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-xx-xx-xx-xx-xx
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.254
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.254
    62.155.255.16
    217.5.100.1 </pre><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">(MAC habe ich geändert)
    daraus ist aber nicht ersichtlich ob das Netzwerk mit der D-Box auch geht. winken (Unter Win98 kommt ja exakt die gleiche Meldung und da funktioniert es tadellos. breites_
    Gruß Gorcon

    PS: Habe einen Switsch drinn winken

    <small>[ 15. Dezember 2003, 15:40: Beitrag editiert von: Gorcon ]</small>
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    foo beschrieb das dort oben wie wir das machten.
    Danke foo-Du bist ein wahrer Freund. l&auml;c

    @petja
    Komm rum-ich mach Dir das OS fertig.
    Ansonsten-ebay oder azubo oder ähnliche-brauchst ja nur ne Lizenz kaufen,die schicken die ja dann mit ner Mail nach kauf und den Rest per Post.
    Dann den Lastschlepper winken


    PS in eigener Sache:
    Hat noch wer einen Surrounder liegen der nicht mehr gebraucht wird?

    Gruß Lechuk 2k und fiber 8 Fach Switsch Benutzer winken

    <small>[ 15. Dezember 2003, 15:41: Beitrag editiert von: Lechuk ]</small>
     
  9. flyingoffice

    flyingoffice Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ja sicher, ich kenne Deine Liebe zu XP breites_ . Ist aber erstmal ein guter Ausgangspunkt, um zu prüfen ob alles OK ist. Stichwort: DHCP, Subnetmask, etc. Außerdem hat petja ja noch eine ISDN Karte mit drin, die sich auch als Netzwerkkarte ausweist.

    Gruß flyingoffice

    PS:
    1 x Level-One 8-Port Switch
    1 x Level-One 8-Port Hub
    1 x Level-One DSL-Router mit 4-Port Switch und Print-Server
    1 x Level-One 1-Port Printserver
    1 x Level-One 3-Port Printserver
    breites_ breites_ breites_
     
  10. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Peter&gt;ipconfig -all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : name-225q1ocg1y
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    PPP-Adapter AT-AR215:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 80.136.71.183
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 80.136.71.183
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 217.5.114.141
    194.25.2.129

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 80-00-FB-E6-AF-77-B8-48
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5445:5245:444f%4
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter 6to4 Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6to4 Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 50-88-47-B7
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 2002:5088:47b7::5088:47b7
    Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::c058:6301
    2002:836b:213c:1:e0:8f08:f020:8
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : 50-88-47-B7
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:80.136.71.183%2
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    C:\Dokumente und Einstellungen\Peter&gt;

    Wenn Ihr damit etwas anfangen könnt - ich nicht

    Gruss Peter