1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

probleme mit d-box boot-manager

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von djarea, 3. Dezember 2003.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    @Gorcon

    Ich wollte eigentlich damit nicht Blue7 ansprechen, sondern eher djarea und petja.

    Gruß

    Joachim Wahl
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.919
    Zustimmungen:
    31.810
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann entschuldige. winken
    Gruß Gorcon
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.133
    Zustimmungen:
    10.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Danke für die Info.
    Habe das Problem gelöst. Meine ComPort hat mal wieder gesponnen. Es funzte dann doch noch.
    Dennoch danke!
     
  4. djarea

    djarea Senior Member

    Registriert seit:
    28. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    und welche methode meinst du? auf den müll schmeißen winken
    ich hab meine versuche verrübergehend einfrieren müssen aber spätestens nächstes wochenende werd ich mich wieder ran setzen. auf dietmar-h.net ist leider nur die reset methode die ich anwenden kann. hab ja dummerweise ne nokia mit 2 flash
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Ist das nicht die,wo man nur die jumper setzen muß?
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Für alle, die trotz des ausgeschalteten Mediasensing noch Probleme mit dem Netzwerk haben:
    Macht keinen normalen Reset der Box sondern macht einen "langsamen Reset". Dabei wird vor der Aktivierung noch ein Selbsttest ausgeführt. Diese Zeit sollte dicke reichen um XP zu verklickern, dass da jemand am anderen Ende der Strippe hängt.


    Zitat dietmar-h:
    Versucht die Box nicht auszustecken, sondern zu resetten (Pfeil-nach-oben und Standby-Taste an der Dbox gleichzeitig drücken bis das LCD dunkel wird).

    Haltet jetzt beim Starten der Box die Pfeil-nach-oben Taste (die an der Box) gedrückt, dadurch wird ein Memory-Check ausgelöst und die Box bleibt mit einem Prompt in der seriellen Konsole stehen.
    Dort könnt ihr dann boot net eingeben.


    <small>[ 15. Dezember 2003, 08:42: Beitrag editiert von: foo ]</small>
     
  7. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Danke, aber ich komme gar nicht so weit, dass ich durch irgend etwas Einfluss nehmen könnte. Sobald ich auf Start drücke, kommt irgendeine Meldung, das irgend etwas nicht in Ordnung ist. Es liegt auf alle Fälle an den Netzwerkeinstellungen.

    Gruss Peter
     
  8. flyingoffice

    flyingoffice Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Du hast im Bild http://mitglied.lycos.de/alenko/DBox3.JPG in den Eigenschaften der Netzwerkkarte als "Network Address" eine IP eingetragen. Das ist IMHO Unsinn. Hier kann man eine manuelle MAC Adresse eintragen. Aber auch dies sollte nicht nötig sein. Setze das mal auf "Nicht vorhanden" und versuch's nochmal (ggf. Rechner neu booten).

    Gruß flyingoffice
     
  9. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    wieder etwas, das ich nicht wusste. wenn ich den Rechner neu boote, verliert der Boots-Manager wieder die Netzwerkkarte und es ist nur noch WAN(PPP) ohne Änderungsmöglichkeit da. Ich muss die Netzwerkkarte deinstallieren, um sie beim Neustart wieder in den Boots-Manager hineinzubekommen. Danach muss ich die Netzwerkkarte neu konfigurieren, allerdings ohne Neustart, sonst verliert sie der Boots-Manager wieder. Ein Teufelskreis.

    Gruss Peter
     
  10. flyingoffice

    flyingoffice Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @petja
    Was kommt denn, wenn du in der Eingabeaufforderung (Systemkonsole) Deines Rechners "ipconfig /all" ausführst?

    Gruß flyingoffice