1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Ci+ und Philips TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von charly62, 17. Juni 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Nein, der JS wird deswegen vorgeschoben weil die KDG auch ihr KD-Home loswerden will.
    Würde man da Receiver ohne JS zulassen dürfte sie dann keine KD-Home Abos verkaufen.
    Aber da sie jeden der ein Basic Abo abschließt, potentiel in eine Abofalle lockt (wenn er KD-Home nicht nach 3 monaten kündigt hat er es für 12Monate am Hals) könnte man das nicht mehr machen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Ich meinte das im allgemeinen. Nicht direkt auf KDG bezogen. Den Jugendschutz schieben die ja auch bei HD+ vor.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Ja, weil man damit noch weitere Pay-TV Kunden ködern will
     
  4. TV-Gugger

    TV-Gugger Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Schon klar!
    Meine Frage war rein rethorisch. :winken:
    Aber die Betreiber sollten dann den Jugendschutz-Finger bitteschön auch von ARD, RTL, Pro7 und dergleichen lassen.
    Wer bitteschön hat Bock bei den freien Sendern, durch die man abendlich mehrfach zappt, jedesmal die idiotische PIN einzugeben?????
    Ich bleibe dabei: Eltern haben eine Aufsichtspflicht!
    Aber leider überlassen viele Papi Fernseher die Erziehung.
    So läßt's sich entspannter in die Oper gehen, während die lieben Kleinen daheim sind.
    Kein Verständnis meinerseits! :rolleyes:

    Gruß

    TV-Gugger

    P.S.: Ich komme aus einer Generation, die auch mit Arnie, VTO und co. groß geworden sind......und trotzdem ist aus mir kein psychopathischer, triebhafter Massenmörder geworden. :rolleyes::D
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Für ARD wird es auch niemals einen JS Code geben, wozu auch und für die Privaten ebensowenig. (Das ist wegen der FTA Ausstrahlung garnicht machbar)
     
  6. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Paragraph 9 Absatz 2 Jugendmedienschutz-Staatsvertrag

    .... Der Rundfunkveranstalter hat sicherzustellen, dass die Freischaltung durch den Nutzer nur für die Dauer der jeweiligen Sendung oder des jeweiligen Films möglich ist. Die Landesmedienanstalten bestimmen in den Satzungen nach Satz 1, insbesondere welche Anforderungen an die Verschlüsselung und Vorsperrung von Sendungen zur Gewährleistung eines effektiven Jugendschutzes zu stellen sind
     
  7. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Für die französischen und asiatischen Pornos... pardon "Kunstwerke", die nachts auf Arte gezeigt werden, ebenfalls nicht.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV


    Kannst du lesen ?

    Das bedeutet das er die Sendungen sperren muß, was ja auch gemacht wird, aber immer noch meine Frage , wo steht das der Zuschauer dieses System nutzen muß ?

    für die Privatsender gelten diese ganzen Regelungen GAR NICHT !
     
  9. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Irgendwie scheinst du die einfachsten Dinge nicht kapieren zu wollen. Der Anbieter wird zur Einhaltung der Jugenschutzbestimmungen verpflichtet. Aus dem Grund gibt es keine zertifizierten Geräte von KD mit abschaltbaren Jugendschutz. Was du dann in deinem stillen Kämmerlein machst ist dein Problem. Dafür ist der Anbieter nicht haftbar.
    Für die Privaten gilt diese Regelung selbsverständlich auch. Im Staatsvertrag steht an andere Stelle FS18 darf unverschlüsselt im Zeitraum 23Uhr bis 6Uhr gesendet werden. FS16 im Zeitraum 22Uhr bis 6Uhr. Ausserhalb dieses Zeitraums nur verschlüsselt und vorgesperrt.
    Das bedeutet automatisch bei allen unverschlüsselten Sendern gibt es im Zeitraum 6Uhr bis 22Uhr keine Sendungen mit jugendgefährdetem Inhalt oder halt entsprechend entschärfte Fassungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2010
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV


    Oder du ;)
    Wenn man also etwas über Alphacrypt für den Empfang unmöglich macht wie das von KD bei CI+ TVs geplant ist muß der Kabelanbieter auch ALLE anderen Receiver die nicht zertifiziert sind sperren !
    Ebenso sky, der Empfang mit alternativen Geräten MUSS dann vom Anbieter unterbunden werden.
    Er wird es aber NICHT !
    Wie du so schön sagst
    Also hat der Anbieter auch die Möglichkeit CI Module zuzulassen denn bei den Alpahcrypt Modulen gibt es ebenfalls einen Jugendschutz und wie du so schön sagst ist der Kabelanbieter nicht dafür haftbar wenn ich ihn in meinem stillen Kämmerlein dann deaktiviere !

    Das ist wohl auch der Grund dafür das CI Module bei Unitymedia geduldet werden und das Alphacrypt quasi Standard war bei Arena ;):winken:

    Da die Privaten Sender nicht an die Sendezeitenregelng gebunden sind da sie analog auch das gleiche Programm unverschlüsselt ausstrahlen sind sie logischerweise NICHT an diese Regelung gebunden.
    Eine PIN Abfrage bei den Privatsendern ist NICHT notwendig, das wäre erst der Fall wenn sie Filme ausßerhab der Sendezeitenregelung senden wollen.
    Dies ist aber NICHT möglich solang es die Sender auch nur irgendwo in unverschlüsselt gibt !