1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Asus EC beim Starten des PC

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Splatty, 16. November 2024.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    Wenn man beim Start des PCs ins Bios gehen muss, damit er hochfährt, könnte auch einfach die Bios bzw. CMOS Batterie leer sein.
    Bei normalen PCs ist dass eine CR2032 Lithium Knopfzelle.

    PS. Die Bilder sehe ich nicht, die sind scheinbar gelöscht worden.
     
  2. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kurzes Update:

    Bis jetzt läuft alles normal, keine Fehlermeldungen oder sonstiges.

    @Thomas H : Bilder sind noch da.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei die Batterie nur noch für die Realclock da ist, nicht zum speichern der Einstellungen vom BIOS.
    Das wurde damals gemacht wo das BIOS noch in einem herkömmlichen EPROM gespeichert wurde, für die CFonfig war dann ein CMOS RAM da, der gepuffert werden musste.
    Heute werden durchweg nur noch Flash Speicher genutzt und auch die config darin gespeichert wird. ;)