1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit ARD/ZDF/ARTE HD - neue Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von rudolfo1, 9. Oktober 2011.

  1. rudolfo1

    rudolfo1 Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Probleme mit ARD/ZDF/ARTE HD - neue Anlage

    Danke für den Tipp, werde ich heute abend mal probieren.

    Gibt es einen Erklärungsansatz für den perfekten Empfang von Einsfestival HD. Unterscheidet sich dieses Signal von den andern HD Sendern?
     
  2. Proho

    Proho Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Probleme mit ARD/ZDF/ARTE HD - neue Anlage

    Einsfestival HD sendet Mpeg 2, die meisten andern HD Sender in S2 Mpeg 4.

    By Proho
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Probleme mit ARD/ZDF/ARTE HD - neue Anlage

    Das stimmt so nicht.

    Das Einzige, was bei Eins Festval "Exotisch" ist, ist der DVB-S-Transponder.
    Die anderen HD-Sender von Astra 19,2 sind auf DVB-S2 Transpondern.

    Kodiert wird aber bei ALLEN HD-Formaten (zumindest auf 19,2 bin ich mir sicher) in MPEG4.


    Die DVB-S2 Transponder sind einen Tick schwerer zu empfangen, weil die Kodierung etwas "sensibler" ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2011
  4. rudolfo1

    rudolfo1 Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit ARD/ZDF/ARTE HD - neue Anlage

    Habe die Dämpfung mal mit einem feuchten Tuch simuliert. Das einzige Ergebnis war, dass die Signalqualität noch weiter nach unten gegangen ist und das Signal noch schneller abgerissen ist.

    Das Tuch hat lediglich die Signalqualität negativ beeinflusst. Eine Auswirkung auf die Signalstärke konnte ich nicht feststellen, sie lag weiterhin bei ca. 62%.

    Einen Ersatzreceiver konnte ich noch nicht auftreiben.

    Habt Ihr noch Ideen? Ich habe mir überlegt den LNB zu tauschen gegen einen ALPS. Vielleicht löst dies mein Problem. Was haltet Ihr davon? Den müsste ich allerdings bestellen. Welches Modell ist als Single LNB empfehlenswert?
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Probleme mit ARD/ZDF/ARTE HD - neue Anlage

    Tja, das war klar.
    Bei 66% Signalstärke wird eher nichts übersteuert.
    Versuch mal.Die Universal Single LNB's sind nicht teuer.
    Alps BSTE8 - Universal Single LNB - BFM Sat-Shop
     
  6. rudolfo1

    rudolfo1 Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit ARD/ZDF/ARTE HD - neue Anlage

    Ich habe meinen ganzen Mut zusammen genommen und die Frequenzen gecheckt ;-). HD Sender sind nicht zu finden, die gibt es lediglich auf 11361.

    Ich werde in den nächsten Tagen den LNB gegen einen ALPS tauschen. Wenn das nicht hilft, dann ist guter Rat teuer...
     
  7. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Probleme mit ARD/ZDF/ARTE HD - neue Anlage

    So teuer nun auch nicht, vernünftige externe HD-Receiver gibt es ab 60 Euro (Edision Argus Progressiv).
     
  8. rudolfo1

    rudolfo1 Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit ARD/ZDF/ARTE HD - neue Anlage

    Wenn dies nötig sein sollte, hätte ich mir die Investition in einen LCD TV mit integriertem Receiver sparen können und einen günstigeren ohne DVB-S gekauft.

    Kurze Frage zum ALPS LNB: Muss ich diesen bei der Montage um den Skew Winkel verdrehen oder sind die intern schon auf ca. 8° Grad eingestellt und sind dann dementsprechend auf die Position Null einzustellen?
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Probleme mit ARD/ZDF/ARTE HD - neue Anlage

    Normalerweise brauchst du für Astra Empfang in Deutschland keine Skew(Tilt) Einstellung.
    Wenn du aber Signalqualität optimieren möchtest, muss du schon "drehen".;)
     
  10. rudolfo1

    rudolfo1 Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit ARD/ZDF/ARTE HD - neue Anlage

    Problem ist gelöst. Der ALPS kann in der Schublade bleiben. Ein Firmware-Update vom LCD TV LV570S hat die Probleme behoben. HD Empfang ist jetzt bestens.

    Danke Euch für die Tipps!