1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von martin_ger, 28. August 2006.

  1. FMichaely

    FMichaely Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

    Bei mir lags auch an der Dose.Hab jetzt aber bei den betroffenen Programmen Klotzbilder. Was kann das jetzt noch sein? Wo kann ich bei der DBOX 1 die Signalstärke sehen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2006
  2. martin_ger

    martin_ger Guest

    AW: Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

    Hallo zusammen,

    nachdem ich für die Eröffnung dieses Threads verantwortlich bin, habe ich seither alles gelesen und bin nun ein wenig schlauer, aber noch ist nichts perfekt. Hier mal eine kurze Aufbereitung der Ereignisse:
    Ich hatte in den letzten Tagen Probleme auf so ziemlich jedem Transponder, der mit Sendern von KD Home bestückt ist/war. Ausnahme war lediglich der S38 auf 442 MHz. Die betroffenen Sender zeichneten sich durch Bild- und Tonruckler aus. Bis gestern Abend waren ARD, WDR und Co. auch noch bei 410 MHz angesiedelt, jetzt liegen sie auf den für sie vorgesehenen neuen Frequenzen. Nun ist scheinbar auch hier in Germersheim die Umstellung mehr oder weniger erfolgreich vollzogen.
    Ergebnis in meinem Fall. Alles bei KD Home geht wieder, wobei die Frequenzen zum Teil gehörig durcheinadergewirbelt worden sind.
    Mir bereiten noch zwei Transponder, nämlich 113 Mhz und 121 MHz (Ich denke, die heißen S02 u. S03, oder liege ich daneben?) Kopfzerbrechen.
    Die Sender auf diesen Transpondern zeichnen sich durch leichte Bild- und Tonruckler aus. Auf 113 MHz habe ich eine Signalstärke von 68 % und eine S.-qualität von 80 %. Hatte ich auch schon, als sich noch Sender wie
    CNBC Europe etc. auf dieser Frequenz befanden. Auf 121 MHz beträgt die Stärke 68 % bei 100 % S.-qualität und trotzdem diese Aussetzer.
    Am Anfang dieses Threads riet ein freundlicher User mir dazu, einen Dämpfungsregler zu verwenden. Dazu folgende Fragen: Könnte das helfen und -entschuldugt meine Unwissenheit- was ist darunter zu verstehen?
    Der besagte User war bisher der einzige, der diesen Vorschlag gebracht hat. Oder soll ich der Meinung der Mehrheit hier folgen und mich nach einer neuen Dose umsehen, die in der Lage ist, das Problem zu beheben?
    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    MfG

    Martin
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2006
  3. pr0xyzer

    pr0xyzer Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

    Moin, Habe hier schon eine Weile mitgelesen, nun muss ich auch mal etwas sagen :D Also, habe heute etwas mit KabelDeutschland telefoniert und war doch sehr überrascht, dass die Techniker dort nicht überrascht waren wegen dem 113MHz Problem. Da sagte man mir doch wirklich: "Ja, das ist uns bekannt, da müssen Sie den Filter.... hinter der Dose wecheln, oder die ganze Dose". Auf die Frage was dieser Mist nun sollte, sagte man mir: "Das könnten wir vorher ja nicht wissen, aber es haben nun viele Kunden probleme" ;) Egal wie, ich komme grade von Baumarkt, habe die Dose gewechselt, und schwupps ist mein geliebtes arte wieder vorhanden....
     
  4. FMichaely

    FMichaely Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

    Welche Dose haste gekauft?
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

    Wie kommst du zu der Annahme? Ein Sendersuchlauf wird jedenfalls nichts bringen, da die Sender ja zunächst minimal(!) zu empfangen waren, d.h. sporadisch konnte ich Bildteile sehen. Nach dem Sendersuchlauf natürlich nicht mehr, da die Signale zum Auffinden einfach zu schwach waren.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

    Möglich - ich habe aber keine Ahnung, wo der ist. Vom Splitter führen sechs Kabel für die einzelnen Wohnungen nach oben.
     
  7. nilssohn

    nilssohn Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Toshiba 37WL58
    Harman/Kardon DVD23
    Humax PDR 9700C ->
    Grobi TVBox SC7CIHDGB ->
    ?
    AW: Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

    Ich denke, ein ggf. vorhandener Verstärker sollte _vor_ der Verzweigung in die einzelnen Wohnungen installiert sein. Wenn er dort nicht ist, gibt es ihn mglw. nicht.

    Viele Grüße

    nilssohn
     
  8. mkadmin

    mkadmin Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

    Meine Wohnung ist gerade erst vor 1,5 Jahren gebaut worden, und alles ist somit neu. Aber auch ich hab das 113 MHz-Problem mit dem Topfield.

    Kann mir jemand sagen, ob die bei mir verbeute Dose ASTRO GUT 152 eine geeignete Breitbanddose ist oder ob ich die wegen der Problemlösung tauschen soll? Danke!
     
  9. FMichaely

    FMichaely Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

    Hab mir ne neue Axing Dose gekauft eben und siehe da die Klotzbildung ist weg und alle Programme verfügbar
     
  10. QueenMoni

    QueenMoni Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

    Hallole,
    haben uns letzte Woche einen Digitalreceiver gekauft.(Humax) Da wir dann auch die Programme ARD usw nicht bekamen haben wir ihn umgetauscht, in einen TEchniSat Digit Kabel NCI. Trotzdem hatten wir keinen digitalen Empfang von ARD usw. Dann haben wir die Kabel usw durchmessen lassen - alles ok. Ich habe jetzt nochmal ne Frage bezüglich der Antennensteckdose(Hirschmann GEDU 10) ob die ausreichend ist?? Kann mir jemand die Frage beantworten??:eek: