1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von martin_ger, 28. August 2006.

  1. dieter116

    dieter116 Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

    Was bitte ist ein cable bruteforce Suchlauf ?
     
  2. Gast 53030

    Gast 53030 Guest

    AW: Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

    @dieter

    bei der dbox2, zumindest in diversen images, kannst du die art des suchlaufs wählen. es gibt vorgekupferte suchlauf configs, z.b. für Kabel Deutschland, andere Kabelprovider usw.
    Cable Bruteforce heißt, dass er einfach alle Frequenzen durchscannt, ohne ein bestimmtest Muster eines Providers zu kennen, und somit nur die belegten Frequenzen zu scannen.

    boba
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

    Danke schon mal für die Infos. Wie sieht's denn mit der Anschluss- und Durchgangsdämpfung aus - sollten die möglichst niedrig liegen?
     
  4. Gast 53030

    Gast 53030 Guest

    AW: Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

    Kann ich dir keine genauen Werte sagen. Jedoch ist die Axing, die ich bei Reichelt bestellt habe, wohl locker in der Lage alles was übers Kabel reinkommt sehr gut zu handlen ....

    boba
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

    Hast du das Modell BSD 4-00 gekauft?

    Edit: Ne, wie ich gerade sehe, nicht. Aber wo liegen die Unterschiede zwischen den diversen Dosen, wer weiß das?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2006
  6. muhubiri

    muhubiri Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

    Kannst du auf www.axing.de unter Zubehör/Antennensteckdosen/BK Basic-line nachschauen:winken: . Dort stehen die Werte der Anschluß- und Durchgangsdämpfung.:D
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

    Ja - aber was bedeuten die? Ist eine Dose mit möglichst niedriger Anschluss- und Durchgangsdämpfung grundsätzlich die beste?
     
  8. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

    Ist nur komisch, dass in den Datenblättern für BSD20 steht, dass der TV Bereich ab S03 (118 MHz) losgeht. Damit sollte man S01 und S02 nicht empfangen können !!!

    111-125 MHz für Digitalradio vorgesehen ...:eek:
     
  9. Gast 53030

    Gast 53030 Guest

    AW: Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

    Hmm also wenn ich das Datenblatt richtig deute liegt da eher 111-125 mhz auf "TV" und "R" an. Für mich steht das wohl für Fernseh und Radio Dose, oder? Was sollten sonst die schwarzen Punkte bei TV und R bedeuten?
    Wie auch immer. es geht. Habe auch gleichzeitig analog Radio auf der Radio Dose eingesteckt und es macht keinerlei Probleme.

    boba
     
  10. frog2

    frog2 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Probleme mit ARD, Phönix, Arte, WDR etc. seit gestern

    Gleiches Problem mit den "verschwundenen" Sendern - auch Niedersachsen. Ist allerdings beim TechniSat Digital PR-K. Die betroffene Frequenz: nur 121Mhz.

    Was mir aufgefallen ist:
    Die betroffenen Sender haben eine Signalstärke von 60% (Qualität somit 0%) die restlichen die funzen bei 65% (aber eine Qualität von 95 - 100%). Also muss hier auch ein Austausch/Verstärker/... her?