1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit ARD HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von matrix1900, 11. September 2011.

  1. matrix1900

    matrix1900 Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Probleme mit ARD HD und ZDF HD

    ah super dankeschön, was ich aber nicht verstehe, das high band ist doch für digitalen empfang zuständig. wieso brauch ich dann zusätzlich das low band ?
     
  2. matrix1900

    matrix1900 Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit ARD HD und ZDF HD

    d.h. aber wenn mein digitaler verteiler nur eingänge fürs high band hat brauch ich einen neuen verteiler??
     
  3. PeterL

    PeterL Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Metz Fineo 43TY85, Löwe Bild 1.32, Sat-Empfang (Astra/Eutelsat)
    AW: Probleme mit ARD HD und ZDF HD

    Hallo Matrix1900,
    weil im Low Band deine gesuchten Sender sind, der wegen die diesbezüglichen Fragen oben.
    viele Grüße, Peter
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Probleme mit ARD HD und ZDF HD

    Das Low-Band war ursprünglich nur mit analogen Sendern belegt. Da die digitalen Sender aber immer mehr werden, (wechsel der Sender von analoger zu digitaler Ausstrahlung) reicht der High Band Bereich nicht mehr aus und es werden/wurden auch digi. Sender im Low-Band aufgeschaltet.

    Eine strikte Trennung ist somit nicht mehr gegeben. Wenn Ende April 2012 die deutschen Sender ihr Analogsignal abschalten, dann wird im Low-Band jede Menge frei und dann natuerlich mit digitalen Sendern belegt!