1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Antenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von thugbeatz, 24. Mai 2009.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Probleme mit Antenne

    Er hat es gar nicht versucht... mal so eben etwas drehen hilft eben nicht !
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Probleme mit Antenne

    Für ABSOLUTE Anfänger finde ich immer noch die Variante mit dem Analog-Receiver am Besten. Deshalb:

    Besorg dir von irgendwelchen Bekannten einen alten Analog-Receiver, den baust du dir auf und schaust, wo morgen zur Mittagszeit die Sonne steht. Da ist Süden! Grob in die Richtung richtest du die Antenne aus, dann bewegst du das Ding so lange, bis du mit dem Analog-Receiver Bild hast. Danach Feinjustierung und dann nen digitalen Receiver dran. Hier ggf. nochmal feinjustieren, vorausgesetzt der Receiver hat ne ordentliche Signalanzeige. Und fertig...

    Greets
    Zodac
     
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Probleme mit Antenne

    @Zodac
    ist ja schön und gut einen Weg aufzuzeigen aber unser User @thugbeaz kann ja noch nicht mal einen Kompass bedienen ( der hält den warscheinlich neben der Halterung aus Stahl, oder befindet sich in einem elektromagnetischen Feld), da zweifle ich auch an Seiner Fähigkeit die Anleitung zur Selfsat richtig umzusetzen, schließlich muß bei dem Teil die Elevation wie bei einer PFD eingestellt werden, zuzüglich des Skew (steht aber alles in der Anleitung) danach könnte er z.Z mittels der Sonne und einem analogen Receiver sich auf die Suche nach Astra 19,2° Ost machen.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Probleme mit Antenne

    Bei Balkonmontage mag das mit einem analog Receiver gehen. Aber bei Dach oder andere Außenmontage recht umständlich einen Receiver und ein TV Gerät mit aufs Dach oder nach draußen zu nehmen.
    Und auf das zurufen einer Frau würde ich mich keinesfalls verlassen.
    Dan lieber einen Satfinder.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Probleme mit Antenne

    In diesem Fall hilft nur ein Fachmann !!! Kostet ein paar Euronen, der kann es aber.

    Ggf. bringt der auch einen Kompass mit der den Weg nach Norden findet (und dann sollte jeder wissen wo Süden ist !)
     
  6. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Probleme mit Antenne

    He Leute, Ihr könnt aber auch alle nicht richtig lesen! Unser Experte hat mit einer Parabolschüssel Empfang, weiß also in welche Richtung seine tolle Selfsat zeigen muß! Der brauch keinen Satfinder, Kompass oder Fachmann, Frau zum zurufen oder sonst was! Einfach die Selfsat in die selbe Richtung und datt isses! Mit 54 hat das nichts zu tun, nur mit Intelligenz. Lese- Rechtschreibeschwäche sollte auch nicht gerade fördernd sein, seit meinem Hinweis hat der user nur eine Handvoll Worte groß geschrieben...
     
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.901
    Zustimmungen:
    1.363
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Probleme mit Antenne

    Hallo thugbeatz,
    ich schlage Dir vor, Dein Problem im satforum.ch zu schildern; dort wird die selfsat viel verwendet; die Leute können somit aus Erfahrung reden!
    zuerst dachte ich, Du bist Schweizer und kennst "Dein" Forum.....;)

    viel Erfolg damit!
     
  8. thugbeatz

    thugbeatz Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit Antenne

    Das ist ja nett das du es noch immer nicht verstanden hast mit wo ist süden!
    Wundert mich bei dir aber nicht :D
     
  9. thugbeatz

    thugbeatz Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit Antenne

    So habe mir heute einen neuen Kompass gekauft und siehe da jetzt zeigt er richtig an wo Süden ist.
    Es ist genau da wo ich es vorher auch hatte also mit der normalen Antenne. Also war meine Position genau richtig. Aber mit der Selfsat krieg ich einfach immer nur Qualität 0 und bei Signal ist immer voll. Weiss nicht was ich da noch machen kann. Morgen wird ein Techniker kommen und es sich mal anschauen ob er was machen kann. Er meinte aber wenn die andere Antenne funktioniert und diese Selfsat auf der gleichen Position geht sollte es funktionieren ausser die Antenne ist defekt. Also das LNB

    Dann muss ich mich wohl bis morgen gedulden :(
     
  10. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD
    AW: Probleme mit Antenne

    Warum sollte sich da etwas ändern? :confused::confused: