1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit ALLEN HD-Sendern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von gronni286, 24. August 2012.

  1. turk75

    turk75 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Probleme mit ALLEN HD-Sendern

    Ich frage mich mal welche Signalqualität der hat der diese schüssel besitzt!
    http://dl1.netzwelt.de/forum/sat-forum/Rost.jpg :D

    Wenn du so eine hast wechseln...:D
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Probleme mit ALLEN HD-Sendern

    Da er, wie man am Größen Verhältnis LNB zur Schüssel sehen kann, eine große Schüssel besitzt und noch ungefähr 40 % Rostfrei sind, könnte ein Astra Empfang durchaus noch mit akzeptablen Signalqualitäts Werten möglich sein.
    Mehr Sorgen als der Rost würde mir machen, das Schatten auf die Schüssel fällt. Also das was im Weg ist.
     
  3. turk75

    turk75 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit ALLEN HD-Sendern

    Einfach nur SUPER erklärung!:D
    Aber allein das Aussehen würde mich schon dazu übereden, dass Ich die Schüssel vom dach schmeiße.. :D

    P.S Heute habe ich einfach zugute Laune..
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Probleme mit ALLEN HD-Sendern

    Wie kann man pauschal ohne weitere Tests einfach empfehlen das LNB (krasser noch die Antenne) zu tauschen ???

    Bevor man überhaupt etwas tauscht macht man in einem solchen Fall zuerst einmal ein Ausschlussverfahren, das ist ja hier auch super einfach ....

    2 Receiver funktionieren (SD), 1 (oder 2 ?) HDTV-Receiver funktionieren bei den HD-Programmen nicht (also darf man annehmen es liegt ggf. am Empfang des unteren Frequenzbandes).....

    1. man nehme einen HDTV-Receiver (Nummer 3 oder 3 in der Aufzählung) und stellt diesen erst einmal an einem anderen Aufstellplatz auf, z.B. dort wo jetzt ein SD-Receiver steht. Kontrolle => Ok oder gleiches Problem ?
    Empfangswerte im Antennenmenu ablesen für die Programme ARD HD + ARD SD + Sat1 und hier posten.
    2. man schaut auf einem der SD-Receiver wie dort der Empfang von Arte SD, Phoenix SD und Eins Extra ist ....
    Empfangswerte im Antennenmenu ablesen für die Programme ARD HD + ARD SD + Sat1 und hier posten.

    Und wenn die Empfangswerte schlecht sind würde ich einfach erst einmal vor dem Tausch des LNBs die Antenne neu justieren/besser ausrichten, das kann man ggf. sogar auf dem Dach sehr einfach machen wenn man vom Dachinneren per "Ziegel weg schieben" nach draußen fassen kann.


    Erdung auf dem Dach eine Vorschrift => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...1-satanlage-richtig-erden-33.html#post5456671 (+3-5 folgende Beiträge lesen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2012
  5. gronni286

    gronni286 Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit ALLEN HD-Sendern

    Die Schüssel wurde mit Messgerät vom Fachmann ausgerichtet
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Probleme mit ALLEN HD-Sendern

    Da scheinst du dir aber nicht so sicher zu sein nach deinem Anfangsbeitrag ? :confused:

    Weiterhin:
    1. warum hast du dann Probleme ?
    2. meinst du in 10 Jahren greift kein Wind mal in die Antenne und kann die dabei verdrehen ? Was vor 10 Jahren mal gebaut wurde muss heute nicht mehr 100% stimmen ....
    3. warum ist dann wohl keine Erdung an der Anlage wenn das vom Fachmann eingemessen und ggf. sogar installiert wurde (und er dich darüber nicht aufgeklärt hat) ? Hast du den Link überhaupt mal gelesen dazu ?

    Fakt ist es stimmt was nicht, und das nicht nur bei den fehlenden Programmen....

    Warum machst du eigentlich nicht diesen ganz einfachen vorgeschlagenen Test ?
     
  7. turk75

    turk75 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit ALLEN HD-Sendern

    Wenn du dich auf meine beiträge beziest! Wo steht denn bei MIR das er die schüssel wechseln soll :confused: Ich habe ein Bsp. gegeben, wenn die schüssel wie oben gesagt aussehen sollte dan sollte es gewechselt werden..
    Verstehe nicht was da jetzt das problem ist..
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Probleme mit ALLEN HD-Sendern

    Ehe ich die ganzen Test vom satmanager mache, habe ich das LNB auch ausgewechselt. Das ein defektes Quad LNB hier als Ursache anzunehmen ist liegt erst einmal auf der Hand.
    Sollte es nicht der Fall sein, kann man immer noch umfangreiche Tests machen.
    Der Satmanager hat im allgemeinen ein Problem. Das ist nicht Personenbezogen.

    Da der User ja danach gefragt hat, wann man eine Schüssel auswechseln sollte, war der Beitrag von Turk 75 durchaus angebracht.

     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2012
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Probleme mit ALLEN HD-Sendern

    Es wird immer mehr schwachsinnig hier. Demnächst wird empfohlen immer ein Ersatz-LNB mit ins Bett zu nehmen. Unglaublicher Mist was hier abgelassen wird.

    P.S. Mein Auto ist kapput .... Also neuer Motor rein und dann Fehler suchen
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Probleme mit ALLEN HD-Sendern

    Richtig. Die Fehlersuche ist viel zu Zeitintensive. Das kann man sich kaum noch leisten. Austauschen und fertig.
    So werden übrigens schon seit Jahren Fernseher repariert. Da wird kein Fehler mehr gesucht.