1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Aktivierung von ORF CAM

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von thomasmitschke, 25. Dezember 2022.

Schlagworte:
  1. thomasmitschke

    thomasmitschke Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Also das Kabel LOW horizonzal vom LNB direkt in den Receiver vom LG bringt 98-100% Signalstärke und 100% Qualität bei ORF1 HD (entschlüsselt und läuft)
    Hab dann wieder alles retour an den Multiswitch gesteckt und auch einen anderen Ausgang verwendet-geht wieder nicht.

    warum sollte in dem Fall dann nicht der Multiswitch das Problem sein ?

    SD Receiver have ich keinen mehr gefunden, den dürfte ich hergeben haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2022
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil ein Multischalter nie so schalten kann, dass am Ausgang ausschließlich eines der zugeführten Signale erscheint. Vielmehr mischen sich auch über jeden intakten Multischalter (mehr oder weniger stark) ebenso Anteile der nicht gewünschten Eingänge ins Ausgangssignal. Das nennt man Übersprechen (… der Signale). Werden alle Ebenensignale mit etwa gleichem Pegel zugeführt, stört dieses Übersprechen nicht. Und kommt z.B. Ebene HL – sei es wegen eines LNB- oder Kabel-Problems – mit deutlich niedrigerem Pegel als die anderen Ebenen am Multischalter an, so muss auch das nicht stören, wenn man die Zuführung direkt mit dem Tuner verbindet. Aber in der Verteilung über den in diesem Szenario als intakt angenommenen Multischalter macht das Übersprechen ein mit deutlich niedrigerem Pegel zugeführtes Signal kaputt.


    Jetzt werden direkt am HL-Kabel 98-100% Signalstärke angezeigt. Das sieht an sich gut aus, nur kann man sich auf solche Werte von einem TV nicht unbedingt verlassen. Was man noch machen könnte (… von Quattro-LNB bzw. nicht Quad-tauglichem Multischalter ausgehend): Am Multischalter Kabel HL (horizontal low) mit Kabel HH (horizontal-high) tauschen und für diese an sich falsche Belegung ORF 1 HD manuell statt auf 11303 MHz auf 12153 MHz (Polarisation horizontal, Symbolrate 22000 kSym/s) suchen lassen. So liefe das weiterhin über dasselbe Kabel kommende Signal über den HH-Zweig des Multischalter, und alle übrigen Signale lägen immer noch an. Sollte ORF 1 HD auch so mit sehr hoch angezeigter Signalqualität empfangen werden, spräche das sehr für einen defekten Multischalter.

    Typ Multischalter?
     
  3. thomasmitschke

    thomasmitschke Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für die ausführliche Hilfestellung, aber ich habe jetzt meinen bestehenden Multischalter (TMS 5x6P Einzelmultischalter) gegen meinen Uralten (LASAT 5x4, ,mit einem IBM Laptop Netzteil), den ich in der Garage gefunden habe, ausgetauscht und siehe da die Kanäle die vorher nicht gegangen sind haben nun annähernd Vollausschlag (Das Erste HD-> 98-100%/100%, ZDF info HD -> 98-100%/100%).

    Somit dürfe der Multischalter defekt sein. Gibts eine "Kauf-Empfehlung" für einen neuen 5x6 Multischalter der mit meinem Quattro-LNB funktioniert?

    ORF HD funktioniert auch. Ich habe im Menu des CAM gesehen, dass die Kanäle noch bis 31.01.2023 freigeschaltet sind. Muss also mal demnächst die Anmeldung losschicken. Meine Frage nun noch: welche Kanäle sind denn kostenlos mit dabei (außer ORF1 HD, ORF2 HD Länderkanäle und ATV)? Ist Servus TV Österreich HD auch gratis zu entschlüsseln oder brauch ich das HD Austria Paket? (frag das für meine Frau)
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja.
     
    thomasmitschke gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht undedingt. Im Internet ist so etwas innerhalb von ein paar Minuten erledigt. Wenn man zuwartet, kann man die vorhandene Freischaltung für die ersten Tage länger ausnützen. Weil mit der Anmeldung beginnen die Fristen für Testaktionen und die 5 Jahre für das Grundpaket zu laufen.
    Wenn ich nichts vergessen habe, sind folgende Sender im Grundpaket dabei: ORF 1 HD, ORF 2 HD, ORF III HD, ORF Sport+ HD, ATV SD+HD, ATV 2 HD, Puls 4 SD, Puls 24 HD, ServusTV Österreich HD
    Das Grundpaket kostet meines Wissens 18 Euro für 5 Jahre: ORF DIGITAL - ANMELDUNG - K03_FAGG_Kartenanmeldung
    Pakete von HD Austria kann man auf diesem Modul nicht freischalten. Was aber geht, sind SimpliTV Sat-Zusatzpakete, die einen ähnlichen Senderumfang wie HD Austria haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2022
  6. thomasmitschke

    thomasmitschke Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Na super-danke für die Info. (Meine Frau freut sich)

    Was der ORF da treibt finde ich eine Frechheit, aber bitte. Ich hoff das wird jetzt bald reformiert.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    In welcher Hinsicht ? Die GIS muss bis zum 31.12.2023 in Bezug auf Streaming reformiert werden.
     
  8. thomasmitschke

    thomasmitschke Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    am besten niederbrennen und neu aufbauen, das wird sonst nix mehr.

    Danke nochmals für die ausführlichen Hilfestellungen.