1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Aito Duo Cardbus (Penny) Software

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von archie22, 3. März 2005.

  1. rrschreiber

    rrschreiber Neuling

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Probleme mit Aito Duo Cardbus (Penny) Software

    Hallo miteinander,
    das Problem liegt wohl am verwendeten Prozessor.
    Vom Support ist meine Vermutung bestätigt worden, dass es mit ATHLON Probleme gibt und es etwa zwei bis drei Monate dauern kann bis es Abhilfe gibt.
    Da werde ich die Karte lieber zurück bringen.

    :winken:
     
  2. gazpacho

    gazpacho Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit Aito Duo Cardbus (Penny) Software

    Ich muss mich leider anschliessen. Win2000, WinXP, DTV, vRecord am Anfang "nur" kein Bild, mittlerweile auch kein Ton mehr.

    Hat keiner 'ne Idee ?

    Grüße
    Frank

    :mad:
     
  3. Anze

    Anze Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit Aito Duo Cardbus (Penny) Software

    Ich hab meine Karte zurück gebracht! :(
    beste Grüße

    Anze
     
  4. hhd

    hhd Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:

    Panasonic TU-MSF 100
    Panasonic TU-HMS 3
    AW: Probleme mit Aito Duo Cardbus (Penny) Software

    Laut der Hotline gibt es eine Lösung:

    Seite www.anubisline.de aufrufen, dann bei der Suche 50500 eingeben.

    Dann bei Treiber und Hilfsaktionen das Update vom 13.03.2005 downloaden.

    Ich kann dieses leider erst heute Abend prüfen, da ich auf der Arbeit bin.
     
  5. susanne

    susanne Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2003
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit Aito Duo Cardbus (Penny) Software

    Ich verrate es dir schonmal, bei mir gab es keine Besserung.:mad:
     
  6. hhd

    hhd Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:

    Panasonic TU-MSF 100
    Panasonic TU-HMS 3
    AW: Probleme mit Aito Duo Cardbus (Penny) Software

    Bei mir hat sich auch nichts geändert.
     
  7. Jubi

    Jubi Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit Aito Duo Cardbus (Penny) Software

    Hallo an alle Problemkinder:

    ich habe eine AITO Duo Card gekauft und in zwei Notebooks eingesetzt und die Software eingespielt. Erfolg: Bei dem einen Notebook läuft alles ohne Probleme, bei dem zweiten tritt der typische Fehler auf, dass beim Umschalten zu Analog TV das DBV-T Programm abstürzt.
    Entsprechend auch der Fehler bei vRecord: beim funktionierenden tut es. beim anderen bleibt (trotz Encoders) der Schirm dunkel.
    Was ist der Unterschied zwischen beiden Notebooks?
    Beide haben Pentium III 1Ghz, Windows XP, Phoenix Bios, gleiche Interrupt vektoren, soweit sie einstellbar sind.
    Das funktionierende ist ein Q10 von Samsung, das nicht funktionierende ein MEDION MD 9580-A.
    Meine Vermutung: Es liegt NICHT an der Software, sondern am PCMCIA-Adapter. Die Signale der Karte sind durch den hohen Datendurchsatz so kritisch getimed, dass nur eine sehr gute Chip-Auslegung im Notebook die Toleranzen einhält.
    Also: Entweder, das Notebook bringts, oder man kann die Karte bei dem Notebook vergessen.

    Tschau
    Jubi
     
  8. susanne

    susanne Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2003
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit Aito Duo Cardbus (Penny) Software

    @ Jubi,

    dann lass uns mal ne Liste erstellen an welchem Laptop es nicht funktioniert.
    Damit deine Theorie keine bleibt.

    Ich fange mal an:

    Also bei mir funktioniert die Karte nicht an meinem Dell Notebook
     
  9. hhd

    hhd Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:

    Panasonic TU-MSF 100
    Panasonic TU-HMS 3
    AW: Probleme mit Aito Duo Cardbus (Penny) Software

    Bei mir funktioniert es nicht mit dem Notebook Acer Travelmate 4002 LMi, gekauft am 15.01.2005.
     
  10. Jubi

    Jubi Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit Aito Duo Cardbus (Penny) Software

    ANMERKUNG: Es gibt noch einen (unwesentlichen?) Unterschied zwischen dem funktionierenden Notebook und dem nicht-funktionierenden, den Ihr wissen solltet: Beim funktionierenden sagt der DXTest von direct X 9c, dass die Hardware-API für Version 9 funktioniert; beim MEDION mit dem älteren S3 SAvage MX chip sagt der Test, dass der Treiber nur die API von DIrectx 8 unterstützt (Neuere Treiber gibt es nicht mehr).
    Ich glaube nicht, dass das wichtig ist, da Vrecord beim MEDION auch keine Sender findet, obwohl dabei wohl keine Grafik involviert wird :eek:.

    Wie siehts`s aus, was sagt der DX-Test bei Eurem Notebook? Ist dieses Spur wichtig?

    Grüsse
    Jubi