1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit 1&1 Mobilfunknetz

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von samsungv200, 29. Mai 2024.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.088
    Zustimmungen:
    4.854
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nö, @Gorcon, kein LTE innerhalb meiner Wohnung habe ich beim Vodafone-Mobilfunknetz ebenfalls, und ich wohne in Deutschland. Selbst in meinem Garten würde ich das Vf-LTE-Netz als nicht brauchbar bezeichnen.
    O2 LTE Netz ist bei mir zwar ebenfalls nicht so toll, aber besser im Vergleich zum Vf Netz.

    Von daher würde sowohl Vf als auch 1&1 nun aus meiner pers. Auswahl herausfallen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gut ob ich LTE in meiner Wohnung habe, keine Ahnung, brauche ich dort ja nicht, dafür habe ich ja DSL mit WLAN.
    Von daher stört mich das überhaupt nicht.
    Bis jetzt konnte ich bei LTE auch in Gebäuden noch keine Funklöcher feststellen.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.879
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei uns am Stadtrand der deutschen Hauptstadt ist eigentlich nur Telekom D1 problemlos, O2 schon nichtmehr im Haus. Bekannte berichten auch von Problemen mit mobilem Vodafone, was wir selber nicht haben. Ähnlich sieht es in einigen Gegenden rund um den Berliner Alex aus, wo z.B bei meiner Arbeitsstelle und einer Außenstelle nur D1 gut auch im Haus zu nutzen ist und sonst gar nichts.
     
  4. yander

    yander Guest

    1&1 nutze doch das O2 Netz haben die vielleicht interne Probleme mit der Nutzer Verwaltung ? hier geht O2 Gut .
    O2 ist aber an meiner Adresse langsamer geworden es ging mal
    DL ca. 80 bis 100 jetzt nur noch 50 als wenn die das gedrosselt haben .
    In der 6890 habe ich noch eine O2 Karte die Router wird z.Z nicht genutzt
    nur für den Notfall und als Ersatz .


    blöd ist das die Netze alle sehr unterschiedlich von der Qualität sind je nach Region es keinen Einheitlichen Mindest- Standard gibt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. September 2024
  5. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.706
    Zustimmungen:
    1.157
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seit dem Wechsel auf den LTE 5G-Tarif (All-Net-Flat mit 25 GB für 9,99) ist bei uns die Empfangsqualität in Seiten Telefonieren und Surfen absolut in den Keller gegangen..Hier daheim gehts noch (Wlan mal außen vor gelassen)..aber Gestern bei meiner Schwiegermutter , die nur wenige hundert Meter entfernt wohnt, kam ich mir vor wie vor 30 Jahren mit meinen ersten Handies...Vor dem Tarifwechsel konnte ich bei ihr noch ohne Probleme mit dem Handy surfen..jetzt hänge ich beim Seitenaufruf an der Terrassentür mit dem Handy in der Luft..Es ist einfach nur noch zum würgen...Orte an denen ich vorher ohne Probleme telefonieren konnte..nur noch Aussetzer...Seitenaufrufe..oder auch nur eine Onlinebestellung beim Lieferservice...schlimm..

    Meint ihr es würde Sinn machen mit 1u1 Kontakt aufzunehmen ? Kann da mit dem reinen Tarifwechsel was schief gegangen sein oder muss ich mit VoLTE echt in der heutigen Zeit mit so einer abartigen Verbindung leben? Laut Netzkarte sollte alles kein Problem sein..auch 5G.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Welches Netzsymbol wird denn am Smartphone angezeigt? Bist du ganz sicher nicht in der Drosselung?
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.088
    Zustimmungen:
    4.854
    Punkte für Erfolge:
    213
    1&1 hat doch ein neues nationales Roaming-Abkommen mit Vodafone geschlossen, bedeutet dass Neukunden oder Bestandskunden bei Tarifwechsel ab sofort im Vf-Mobilfunknetz landen wo kein 1&1 eigenes Netz verfügbar ist, auch Bestandskunden welche ihren Tarif nicht wechseln werden im Laufe der nächsten Monate im Vf-Mobilfunknetz landen. Der bestehende Roamingvertrag zwischen 1&1 u. O2 läuft aus, und dieser beinhaltete kein 5G bei O2...

    1&1 wird demnach auch Bestandskunden ins Vf-Mobilfunknetz überführen. Leute mit 1&1 Vertrag könnten also bereits vom O2 Netz ins Vf-Netz geschoben worden sein, in Gebieten in denen 1&1 kein eigenes Mobilfunknetz hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2024
  8. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.706
    Zustimmungen:
    1.157
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was meinst du mit Netzsymbol?...bei mir und meiner besseren Hälfte wird in der Statusleiste angezeigt: VoLTE...dann schwankt es zwischen 5G und 4G..und Signalstärke ist max 1 Balken...zumindest hier in unserem Wohnbereich..Anderorts schon mal von Null bis zu vollen Anschlag...

    Kann doch nicht sein, dass ich durch einen reinen Tarifwechsel mich so dermaßen verschlechtere..und kaum einwandfrei telefonieren kann..Daheim ists egal..läuft alles über Wlan oder Festnetz..aber sonst...Auch auf der Arbeit konnte ich sonst einwandfrei telefonieren...jetzt immer wieder Abbrüche..
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bist du nach wie vor im eigenen Netz von 1&1? Oder durch den Tarifwechsel tatsächlich von O2 zu Vodafone delegiert worden? Zweiteres könnte die Verschlechterung erklären, was ich mir aber nicht gefallen lassen würde...
     
  10. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.706
    Zustimmungen:
    1.157
    Punkte für Erfolge:
    163
    Woran erkenne ich das? In der Statusleiste vom Handy und den Einstellungen steht 1&1....laut den Aussagen des Chat-Mitarbeiters von 1&1 wäre es 1&1-Netz.. (Unter den Einstellungen im Handy S23FE steht unter Netzbetreiber 1&1 (4G) als aktuelles (stärkstes) Netz. Andere Netzwerke werden als unzulässig gekennzeichnet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2024