1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme immer um 30 Minuten nach der vollen Stunde

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von StSailer, 7. Januar 2002.

  1. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    hmmm - bei den meisten anderen Digitalreceivern nimmt die Uhr immer die Zeit des jeweiligen Senders. Das hat gerade bei ausländischen Hotbird-Sendern den komischen Effekt, daß man dann eine völlig falsche Zeit (je nachdem in welcher Zeitzone der jeweilige Sender liegt) angezeigt bekommt, wenn man direkt von diesem Sender aus auschaltet.
    Wäre schon komisch, wenn die Zweier das anders macht. Unmöglich ist's natürlich nicht. Eigentlich sollte man annehmen, daß sie die Uhrzeit eben auch aus den Sendeinformationen nimmt. Diese werden beim Umschalten ja eh ausgelesen und teilweise angezeigt (laufende Sendung...). Praktischerweise sollte ein Digitalreceiver bei diesem Auslesen auch gleich die Uhr aktualisieren...
     
  2. Mediateur

    Mediateur Junior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Leute,

    nun, ich habe fast täglich das Problem, dass Störungen auftreten. Nach einiger Zeit (ca. 10 Min.) kann ich meistens (!) dann normal gucken. Aber am Samstag hatte ich einen Ausfall für fast 1 Stunde. Ein Flash-Erase hat aber auch nichts gebracht.... Ich hatte einen alten Analog-Receiver hingesteckt, und der lief störungsfrei. Ich bin nach wie vor ratlos, was hier nicht funkt. Es ist wie schon oben erwähnt, erst seit einiger Zeit so.
     
  3. Jannefant

    Jannefant Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Mediateur]Ich hatte einen alten Analog-Receiver hingesteckt, und der lief störungsfrei...</strong><hr></blockquote>


    Hi Mediateur,

    ich denke mal das es hier im Forum nicht zum ersten mal besprochen wurde.

    Du kannst den Empfangspegel und die nötige Genauigkeit der Schüsselausrichtung für einen digitalen Receiver nicht mit der vergleichen die deinen analogen Receiver zum laufen bringt.

    Läuft der analoge Receiver wunderbar ist es nicht zwingend gegeben, daß der digitale Receiver gestochen und problemlos läuft. Einer der Gründe warum es nötig sein kann die Schüssel besser auszurichten nachdem ein analoges LNB (LNC) gegen ein digitales getauscht wurde.

    Zu deinem Problem wäre es sehr sinnvoll zu wissen ob dein anliegendes Signal gut ist. Aber ich denke wie man das prüft kennst du wenn du schon den Flash Erase kennst. Ich kenne das Problem das, obwohl das Signal gut ist und die Box vor der BN 2.0 einwandfrei lief, neuerdings diese kleinen Hänger auftreten. Nervig ist es allemal. Spekulationen das an der Fehlerkorrigierung der Box mit Hilfe von Softwareänderungen etwas geändert wurde oder änliches würde ich jedoch erstmal ganz weit nach hinten stellen.

    Wir können nur abwarten.

    Gruß Jan
     
  4. StSailer

    StSailer Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2002
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Neues von meinem Problem.
    Ich sollte ja meine Box einschicken und kostenlos ne neue bekommen, obwohl die Garantie schon abgelaufen war. Als ich jetzt das Verpackungsmaterial erhielt, war von einer kostenlosen Reparatur oder einem Austausch nicht mehr die Rede. Auch am Telefon wollte man nichts mehr von der Zusage wissen. [​IMG]
    Ich schrieb einen bösen Brief und habe meine Kündigung angedroht falls dieses Problem nicht zu meiner Zufriedenheit gelöst wird.
    Ich bekam zwei Tage später einen Anruf. Man könnte meine Box nicht tauschen wegen abgelaufener Garantie, aber man könnte einen Techniker (kostenlos) vorbeischicken, der mal nach dem Rechten sieht.
    Dieser war vorgestern 2 Stunden! bei mir. Er hat alles durchgemessen und dabei festgestellt, daß an meiner Box nicht mehr viel gutes ankommt. Gerade im digitalen Bereich waren viel zu viele Pixel gestört.
    Bei dem stündlichen Problem hat er festgestellt, daß nicht der Dekoder Schuld ist, sondern daß Signal komplett kurz zusammenbricht. Ob das Problem im Haus liegt oder schon so reinkommt konnten wir nicht mehr zweifelsfrei feststellen. Aber nachdem er die Enddose durch eine hochwertigere ersetzt (Kosten: 14€ ) hat und die Kabel so gestöpselt hat, daß erst das Signal in die dBox geht und nicht erst in den Videorecorder, war er mit dem ankommenden Signal zufieden. Dann hat er mir empfohlen einen ERASE durchzuführen. Und was soll ich sagen ich habe nun keinerlei Probleme mehr. Zugegebenerweise habe ich noch nicht viel gesehen seitdem. Aber ich habe keinerlei Bild oder Tonaussetzer (kam früher schonmal vor) und das stündlich Problem habe ich auch nicht mehr gesehen (man konnte vorher wirklich die Uhr danach stellen). Wahrscheinlich ist die Störung noch da. Aber durch die verbesserte Qualität scheint sich der Fehler nicht mehr groß auszuwirken.
    Ich bin schnell dabei wenns um Mekern geht. Und die Tatsache, daß man mir erst sagt, daß ich den Dekoder getauscht bekomme und anschließend nichts mehr davon wissen will, ist nicht ok. Zumal ich bei der Vertragsverlängerung mir auch mündlich die Garantie verlängern ließ. Aber eben nicht schriftliches in den Händen hatte.
    Aber dieser Service war schon klasse.
    Noch etwas Interssantes habe ich unter der Hand erfahren. Viele Leute, die eine Kaufbox haben, haben sich beschwert, weil sie das gleiche oder ähnliches Geld bezahlen, wie die die ne Leihbox haben. Erst wird man mit reduzierten Preisen zum Kauf gelockt und dann sowas. Vor allem wenn die Box dann kaputt ist, ist man doch der Gelackmeirte. Bei massiven Beschwerden hat Premiere diesen Leute eine Leihbox zusätzlich zur Verfügung gestellt.
    Das werde ich demnächst auch versuchen...

    [ 01. Februar 2002: Beitrag editiert von: StSailer ]</p>
     
  5. StSailer

    StSailer Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2002
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Habe irgendwie doppelt gepostet. Wie löscht man denn seinen Beitrag?

    [ 01. Februar 2002: Beitrag editiert von: StSailer ]</p>
     
  6. Mediateur

    Mediateur Junior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo liebe Leute,
    meine Box lief ja wunderbar und das für viele Monate, aber nachdem ich jetzt eine Austauschbox erhalten habe (weil ich eben das grauenhaft finde, dass ich nicht mal eine Serienfolge ohne Unterbrechung sehen konnte) ist das Problem NICHT beseitigt!!!! Habe nur eine Single-LNB, die 10 Monate alt ist!!!! Vor bn2.0 war das Signal lt. "Einstellungen" ordentlich und ist es auch noch, aber diese Unterbrechungen MÜSSEN einen bestimmten Grund haben, welchen denn???? Unregelmäßig erscheint eben ein "Hinweis" für 2 - 3 sek. und dann gehts wieder eine längere, unregelmäßige, Zeit und dann das gleiche Spiel!!!! Wie gesagt, ich habe jetzt eine Austauschbox von Premiere und trotzdem dieses Problem. Wenn nur ich es hätte, würde ich meine LNB rausschmeissen und eine neue kaufen, aber offensichtlich ist es etwas anderes!!!! Meine Antenne hat freie Sicht und wie gesagt, vorher keine Probs.
     
  7. Marcello72

    Marcello72 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ich denke, Du solltest auch mal bei PW fragen, ob die Dir nicht nen Techniker schicken wie bei StSailer. Wenn es trotz Ersatzbox nicht läuft, kann es ja auch am Signal vom LNB liegen und das müßten die PW-Techniker dann doch hinbekommen. Frag doch einfach mal bei der Technik-Hotline nach.

    cu Marcello
     
  8. Mediateur

    Mediateur Junior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo, der Fehler ist gefunden, war auch ganz schön fies.
    Meine LNB (10 Monate alt) funktionierte nicht mehr einwandfrei. Allerdings nur im oberen Band (für die DIGITAL-Kanäle). Das untere Band für die ANALOGEN ist ok. Deswegen hatte ich nicht gedacht, dass die LNB schuld ist. Aber nachdem ich eine Austauschbox bekam und der gleiche Fehler auftrat (unregelmäßiger Ausfall), hatte ich eine andere LNB drangehängt - und nun gehts wieder.

    [ 01. M&auml;rz 2002: Beitrag editiert von: Mediateur ]</p>