1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme im Forum?

Dieses Thema im Forum "Lob, Kritik, Anregungen" wurde erstellt von conrad2, 4. Juni 2020.

  1. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nein, das liegt wohl im Wesentlichen am vorgeschalteten Cloudflare-Dienst. Darauf kein ISP, insbesondere die Telekom, keinen direkten Einfluss.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum läuft es über einen Proxy/VPN dann so megaflink?
     
  3. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Cloudflare entscheidet nach eigenen Kriterien wie Requests behandelt werden. Wenn du Telekom als ISP nutzt und deine Requests über ein VPN/Proxy schickst, kann das nur langsamer sein als Requests, die direkt über die Telekom-Hops ohne Overhead gehen. Gelöst: 3 Tage Cloudflare Probleme | Telekom hilft Community
     
  4. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.925
    Zustimmungen:
    6.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte auch das Problem des Öfteren und hat mich genervt. Und alles mögliche getestet. @KLX @butthead @BerlinHBK
    Habe sogar den Router getauscht. DNS getestet (Cloudflare/Google). Bin bei der Telekom 500/100.
    Letztendlich habe ich das Problem behoben indem ich an meinem PC IPv6 deaktiviert habe an der Netzwerkkarte.
    Seitdem ist zu jeder Uhrzeit alles blitzschnell geladen. Alles was ich anklicke sofort da. Standard Telekom DNS.
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  5. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das liegt daran, dass die Peering-Problematik beim IPv6-basierten Traffic dadurch umschifft wird, aber das tatsächliche Problem wird dadurch nicht gelöst. Diese Provider-Kämpfe gibt es schon seit Jahren und gehen zu Lasten des Endverbrauchers: Golem.de: IT-News für Profis

    @tefediskus: An deiner Stelle würde ich die Änderung zu IPv4 nicht auf Clientbasis, sondern in deinem Router vornehmen (wenn überhaupt).
     
    TefeDiskus gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mal im Router die IPv6-Unterstützung deaktiviert. Mal sehen, ob dadurch das Forum hier wieder dauerhaft flinker wird und dies der Grund war.

    Sonst wird es keine Nachteile geben wenn man IPv6 nicht unterstützt?
     
  7. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solange die Dienste, die du aufrufen möchtest, auch noch per IPv4 erreichbar sind, hast du keine Nachteile.
     
    KLX gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Nutze kein VPN. Und Smart DNS auch nur via mein AppleTV Gerät direkt. Wird aber auch nur dann aktiviert bzw .genutzt, sofern ich ausländische Anbieter nutze.

    Von meinem Provider bekomme ich alle 24 Std. eine neue IP zugewiesen, aber nicht alle paar Minuten. Habe DF parallel jetzt mal über zwei Browser ausprobiert und via Chrome werde ich nicht ausgeloggt. Liegt es an Firefox?:unsure:
     
  9. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am Browser selbst liegt es nicht, sondern vernutlich an den Cookies-Einstellungen. Überprüfe in den Einstellungen unter "Datenschutz & Sicherheit" ob das Häkchen bei "Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen" gesetzt ist. Wenn ja, füge die Adresse "forum.digitalfernsehen.de" unter "Ausnahmen" hinzu. Wenn nicht, dann könnte es an einem Add-on zum Privatsphäreschutz liegen.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Häkchen war bei mir gesetzt, die DF-Seite unter Ausnahme hinzugefügt, aber dennoch ohne Erfolg.

    Hatte Firefox schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt bzw. gesäubert. Auch mit anderen (uBlock Orgin & AdGuard) oder auch ohne Adblocker loggt sich die Seite bei mir aus. Mit und ohne Private Browsersitzung das gleiche.