1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme im Forum?

Dieses Thema im Forum "Lob, Kritik, Anregungen" wurde erstellt von conrad2, 4. Juni 2020.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Win 7 habe ich auf den selten genutzten Laptop und Desktop PC auch noch. Stabilstes Windows alles Zeiten und noch gibt es bestimmte Updates ;)
     
  2. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry, aber was soll ich dazu noch schreiben, wenn ich die Fakten oben doch genau genannt habe - dein Verhalten ist (grob) fahrlässig.

    Du kannst von Glück reden, dass dein Internetzugang noch nicht über dein Uralt-XP missbräuchlich genutzt wurde. Denn dann bist du in der Pfllicht nachzuweisen, dass du bestimmte Attacken nicht selbst vorgenommen hast und bist selbst, wenn dir das gelingt, in der Erklärungsnot, warum du wider jedes Herstellerhinweises auch nach dem Ende der Sicherheitsaktualisierungen das System weiterhin genutzt hast.

    Ehrlich: Eine Aktualisierung oder ein Wechsel auf ein anderes, sicheres System ist kein Hexenwerk und im Zweifelsfall gibt es viele Menschen, die das für dich machen - sogar für umme.
     
  3. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    951
    Zustimmungen:
    541
    Punkte für Erfolge:
    103
    Hast du dazu mal ein Beispiel daß jemand so was nachweißen mußte? Mir ist nichts der gleichen bekannt und ich lese viel über solche Themen im Internet.
    Anderes sicheres System auf einen Rechner von 2005 aufspielen, der grade mal einen Einkernprozessor mit 1,8 GHz und 2 GB RAM hat? Was für ein System soll das sein? Win7 läuft da drauf, habe ich mal probiert, ist aber so langsam daß man damit nicht arbeiten will.
    Irgend wann kommt bestimmt ein neuerer her, aber so lange der hier noch geht, und was er nicht mehr kann auf den Win10-Rechner funktioniert, sehe ich keinen Grund ein funktionierendes System einfach wegzuwerfen.
     
  4. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, denkst du ich will dir künstlich Angst machen? Eine sehr gute juristische Einschätzung liefert https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/.../Gutachten_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=2, wenn auch von 2007:
     
  5. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum Beispiel Tiny Core Linux, Micro Core Linux, 17MB Linux GUI Desktop, Live, Frugal, Extendable. Bei PCs ist nun mal irgendwann der Punkt erreicht, dass sich Perfomance und Sicherheit nicht mehr in Einklang bringen lassen. Dann muss du gewzungenermaßen auf ein neues System umzusteigen. So ist das nunmal bei Technologien.
     
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    951
    Zustimmungen:
    541
    Punkte für Erfolge:
    103
    Absichtlich wirst du das nicht wollen, aber was du hier schreibst sieht für mich ganz danach aus. Ich frage nach einen Beispiel, da meine ich, bei den Tausenden von angeblich in Bot-Netzen integrierten Rechnern, müßte doch wenigstens einer der Nutzer vor Gericht gelandet sein um sich zu verteidigen, aber bisher ist mir kein solcher Fall bekannt. So lange man für die Benutzung eines PC im Internet keinen "Führerschein" braucht ist das eine juristische Grauzone.
    Linux mag mit dem Rechner kompatibel sein, aber mit mir nicht. Ich komme mit Linux absolut nicht zurecht und ich habe es in den letzten 25 Jahren immer mal wieder versucht mit dem Ergebnis: Für mich ist Linux unbenutzbar.
     
  7. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann weiterhin frohes Surfen mit XP.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du gehst mit einem System online, welches seit 2014 keine Sicherheitsupdates mehr bekommt. Klar funktioniert das BS an sich noch tadellos.

    Aber das ist ja gemeingefährlich, was Du da machst. Nicht nur grob fahrlässig.
     
    Gast 229430 gefällt das.
  9. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Das ist wie Autofahren ohne TÜV
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.342
    Zustimmungen:
    31.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist ja nicht automatisch gefährlich.