1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme beim Sat Empfang mit neuer Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Daywalker2, 15. Juni 2010.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Probleme beim Sat Empfang mit neuer Anlage

    Richtig !
     
  2. Daywalker2

    Daywalker2 Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme beim Sat Empfang mit neuer Anlage

    :winken: Juchu es geht. Das war der entscheidende Tipp.

    Es lag an der Alufolie. Diese unterm F-Stecker entfernt und nur das Drahtgeflecht gelassen und schon über alle Kabel ein Supersingal.

    Also darauf muss man wirklich erstmal kommen.

    Ich Danke euch allen vielmals.
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Probleme beim Sat Empfang mit neuer Anlage

    Und wieder könnte man eine Diskussion lostreten, wie ein F-Schraubstecker richtig zu montieren ist:
    Schirmgeflecht Umklappen auf den Mantel, oder auf die Innenisolierung aufwickeln :winken:



    Auf jeden Fall verkehrt ist es, die ggfs. Kunststoffbeschichtete Schirmfolie zwischen F-Stecker und Geflecht zu platzieren...
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Probleme beim Sat Empfang mit neuer Anlage

    Das ist besser, denn beim umklappen auf den Mantel zerstört man eventuell das Geflecht.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Probleme beim Sat Empfang mit neuer Anlage

    Naja, eine Anfrage bei Google hilft da binnen Sekunden auch extrem weiter wenn man die Bilder anschaut und dann ggf. auch noch den Text dazu durchliest.
     
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Probleme beim Sat Empfang mit neuer Anlage

    Naja,
    ich bin ja auch ein Umwickler ;).
    Habe aber da schon Unterschiede festgestellt, wie gut das klappt:
    Anscheinend gibt es da in der Ausformung des Bereiches, der sich um das Dielektikum legen soll, Unterschiede:
    Bei manchen Steckern ist dieser Bereich einfach zylindrisch. Da hat man Probleme, so fest zu ziehen, daß das Dielektrikum bündig mit dem Abschluss dieses Bereiches ist.
    Bei anderen Steckern ist die Öffnung oben breiter, und läuft erst im unteren Bereich konisch auf den Durchmesser des Dielektrikums zu. Hier hat man weniger Probleme, den Stecker aufzuschrauben.