1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme beim Receiveranschluss

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von TNT-Franz, 15. April 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ja, aber würdest Du das so nennen? ;)
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nö, aber er hat es ja erst einmal zum Laufen gebracht, und darum geht es ja. Vielleicht kannst Du ihn noch bei den zwei offenen Fragen unterstützen? (y)
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du kannst Auto probieren. PCM ist nur Stereo, wenn da ein AV Verstärker per ARC am TV versorgt wird würde der kein DD ausgeben. Ist das nicht der Fall, kannst Du auch PCM einstellen.
    Pal, aber das wird sowieso nur für den Analogen Ausgang benutzt. Bei HDMI hat das keinen Einfluss.
     
    Rohrer gefällt das.
  4. TNT-Franz

    TNT-Franz Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2011
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke, Gorcon.

    Jetzt habe ich TF1 auf dem Bildschirm,
    aber zu anderen Sendern kann ich nicht schalten.

    Muss ich jetzt einen Sendersuchlauf durchführen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2017
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja.
    Dazu kann ich nichts sagen, ich denke aber 1 sollte richtig sein.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Eventuell Anzahl Satelliten?
     
  8. TNT-Franz

    TNT-Franz Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2011
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe TF1 auf dem Bildschirm und mit der FB des Receivers kann ich zu anderen frz. Sendern schalten.
    Wenn ich "2" drücke, erscheint France 2 statt - wie vorher: ZDF.

    Die deutschen Sender scheinen jetzt weg zu sein.

    Muss ich einen Sendersuchlauf durchführen ?
    und muss ich in Zukunft die Sender mit der FB des Receivers einschalten statt wie bisher mit der FB des Fernsehers ?

    Mit SOURCE habe ich den Fernseher gestellt auf HDMI Side (ich glaube, sonst hätte ich TF1 nicht sehen können).
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2017
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich denke ja, schon um alle aktuellen Sender zu empfangen. Danach musst Du aber die Senderliste ordnen um sie Deinen persönlichen Ansprüchen anzupassen.

    Ja. Aber auch den TV mit der FB vom TV einschalten. ;-) Source HDMI 1 bleibt beim ausschalten gespeichert.

    Es sei Du kannst mit einer von beiden Fernbedienungen beide Geräte steuern, siehe das Thema Universalfernbedienungen.

    Ich persönlich schalte immer bei meinen Geräten zuerst den TV ein, mit der entsprechenden FB, und danach den Receiver mit der entsprechenden FB. Persönlich halte ich nicht so viel von Universalfernbedienungen.
     
  10. TNT-Franz

    TNT-Franz Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2011
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Vielen Dank.
    Du kennst dich doch aus mit Philips-Fernsehern, Rohrer:
    muss ich Sender hinzufügen oder Satelliten hinzufügen für den Sendersuchlauf?
    Ich habe Sendersuche durchgeführt: aktualisieren.
    Wenn ich klicke auf List, steht dort jetzt: leer.
    Was muss ich tun ?

    Irgendetwas läuft jetzt falsch.
    Wenn ich dieses Haus-Symbol auf der FB des Fernsehers anklicke, erscheint TV, also muss ich wieder auf HD-Receiver klicken.
    Dann erscheint kein Signal und ich muss wieder auf Source HDMI Side schalten.

    (Das war auch schon so, als ich das Fernsehgerät ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet habe.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2017