1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme beim Anschluss eines Festplattenrekorders

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Fernsehpirat, 26. April 2017.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Eventuell noch Rückgabe möglich?
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Wie gesagt, der hilft
    Der würde nicht bringen, für das Problem "Unabhängig empfangen auf dem TV".
    Am SAT-ZF-Ausgang des Festplattenrecorders kann auch nur die Ebene ausgegeben werden, die am Eingang des Festplattenrecorders durch diesen eingestellt wurde. 75 % des Frequenzbereiches sind damit dem TV jeweils versperrt...
     
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.409
    Zustimmungen:
    4.787
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein.

    Das ist eine Designerschachtel mit Designpreis, bei der man neben den Tasten (für die "Notbedienung") auch gleich mal Anschlüsse wie Scart und ZF-Out wegoptimiert hat.

    Für das gute Design.:D

    Gruß Holz (y)
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Scart macht ja bei Full-HD oder UHD auch Sinn.;)(n):whistle:
     
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.409
    Zustimmungen:
    4.787
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht darum: Was macht der Sky-Kunde, wenn irgendwann keine herkömmlichen Sky+ Boxen mehr ausgegeben werden?

    Es gibt noch sehr viele, die den analogen Anschluss nutzen.

    Gruß Holz (y)
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Das möchte ich bezweifeln! Nur um aufzunehmen auf externen Geräten, sofern möglich?
     
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.409
    Zustimmungen:
    4.787
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sowohl für DVD-Recorder als auch für den Röhren-TV (z.B. Zweitgerät, wie ich). Nicht umsonst gibt es immer noch die SD-Pakete bei Sky.

    Gruß Holz (y)
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Die Diskussion um SD bzw. Analog würde wohl ewig dauern. Ich respektiere Deine Ansicht, aber teilen tue ich sie nicht. Denke wir beenden das hier, da es in diesen Thread eh nur Offtopic ist. Einverstanden?
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.409
    Zustimmungen:
    4.787
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar, kein Thema.:)

    Letzter Satz von mir dazu: Sky macht es ja selbst erforderlich, da:
    -Sky Festplatte geschlossenes System und Leihgerät, nicht für Archivierung geeignet
    -Sky gewisse Programme nur in SD anbietet.


    Und damit ist das Thema schon durch!

    Gruß Holz (y)