1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme beim Anschluss eines DVD-Recorders

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von MadMo, 25. Juni 2009.

  1. smseplus

    smseplus Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T: Technisat Digi Pal 2, AVer Media PCMCIA Card;
    DVB-S: DM7000
    Anzeige
    AW: Probleme beim Anschluss eines DVD-Recorders

    @DrFalo: Ich meine NRW, konkret die Euregio....

    Inzwischen muss ich auf 38 erhöhen...
    ARD 4
    ZDF 4
    WDR 4
    RTL 4
    P7S1 4
    privat 4
    SWR 3 HR,BR,1extra
    NL 4
    B-VRT 3
    B-RTBF 4

     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2009
  2. MadMo

    MadMo Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme beim Anschluss eines DVD-Recorders

    @smseplus: Ich hab dich schon verstanden -Aber ich sagte, dass ich KEINEN Kanal empfange und damit mein ich noch nicht ein mal den, der auf dem Receiver läuft... Es wäre ein Traum, wenn ich den finden würde, bzw. keine Ahnung, wie ich sonst irgendwas aus dem Fernsehen aufnehmen soll... Da meine Frau Lehrerin ist wäre dies nicht nur aus Spaß, sondern eigentlich ziemlich wichtig...
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Probleme beim Anschluss eines DVD-Recorders

    Der DVD-Recorder kann auch keinen digitalen Kanal empfangen. Du mußt den Recorder auf den Scart-Eingang schalten, an dem der DVB-T-Receiver angeschlossen ist. Dann kannst Du von diesem das dort eingestellte Programm aufnehmen.
     
  4. DrFalo

    DrFalo Guest

    AW: Probleme beim Anschluss eines DVD-Recorders

    Also eigendlich ist doch alles ganz einfach:

    1. Scart-Kabel 1 vom DVB-T an den DVD-Recorder Eingang anschließen
    2. Scart-Kabel 2 vom DVD-Recorder Ausgang am TV anschließen
    3. Antennenkabel am DVB-T anschließen

    - Verkabelung fertig! (Keinesfalls Antennenkabel am TV oder DVD-Recorder anschließen!)

    4. TV einschalten
    5. DVD-Recorder einschalten (TV sollte automatisch auf AV schalten, wenn nicht Taste AV an der TV-Fernbedienung drücken)
    6. DVB-T einschalten
    7a. Wenn Menü vom DVB-T erscheint, weiter bei 8.
    7b. Kein Menü vom DVB-T, dann auf der DVD-Recorder Fernbedienung die Signalquelle (Scart-Eingang) auswählen
    8. DVB-T Kanal-Suchlauf starten
    9. TV geniessen, aufnehmen oder was auch immer :D

    - Fertig!

    X. Keine Sender gefunden?
    XI. Antenne prüfen evt. Verstärker nutzen
    XII. DVB-T Kanal-Suchlauf erneut starten

    Na - das sollte doch machbar sein! :winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juni 2009
  5. MadMo

    MadMo Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme beim Anschluss eines DVD-Recorders

    Nochmal vielen Dank im für die ganzen Antworten...

    Die Verkabelung ist wie oben aufgeführt vorhanden -Das Problem ist allerdings: Ich kann nur Fernsehen gucken, wenn der Recorder ausgeschaltet ist. Sobald ich ihn anschalte, habe ich nur noch einen schwarzen Bildschirm, bzw. kann nur ins Menü des Rekorders gehen. Der Line-In-Scart steht auf Video, genauso wie der Line-Out-Scart.
    Womit ich im Menü nichts anfangen kann ist der Begriff "Progressiv", aber ich denke, dass das mit meinem Problem nichts zu tun hat.

    An dieser Stelle sei auch mal erwähnt, dass ich vor einer Woche den Hersteller des DVB-T-Receivers Clixxun angeschrieben habe und bis Dato keine Antwort erhalten hab. Gute Leistung gehört belohnt, aber schlechte auch erwähnt...

    Kann es denn noch an irgendwelchen Einstellungen liegen? Ich bin ja schon deprimiert genug, dass ich Fernsehen wie vor 20 Jahren habe, aber, dass ich jetzt noch nicht mal was aufnehmen kann macht mich langsam depressiv :)
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Probleme beim Anschluss eines DVD-Recorders

    Schau mal auf Seite 16 im Handbuch nach, da ist eigentlich alles beschrieben. Eventuell mußt Du den Eingang auf RGB schalten.

    Auf Seite 69 steht dann noch, daß Du mit der Taste "INPUT" die Eingangsquelle L1 auswählen mußt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2009
  7. smseplus

    smseplus Senior Member

    Registriert seit:
    8. September 2004
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T: Technisat Digi Pal 2, AVer Media PCMCIA Card;
    DVB-S: DM7000
    AW: Probleme beim Anschluss eines DVD-Recorders

    Und wenn das nicht geht muss der DVBT Receiver auf FBAS geschaltet werden. (Also nicht RGB, S-Video, S-VHS oder gar YUV)
     
  8. MadMo

    MadMo Neuling

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme beim Anschluss eines DVD-Recorders

    DAAAAAAANNNNGGGGÖÖÖÖÖÖ ;)

    Also, ich weiß nicht, wo das im Handbuch steht, aber meiner Meinung nach gehört das auf Seite 1 in FETT -Der Hinweis mit der "INPUT-Taste" hatte einen durchschlagenen Erfolg... Jetzt fühl ich mich zwar wie ein dummer Junge, aber glücklich dabei :)

    Hab ich echt nicht gesehn im Handbuch, aber aller besten dank!!!


    :love::love::love::love::love: