1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme bei Installation.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Clash2002, 9. März 2007.

  1. Clash2002

    Clash2002 Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Probleme bei Installation.

    also ich muss auf nicht aktiv stellen?
     
  2. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    AW: Probleme bei Installation.

    JA, nicht aktiv. Aktiv muss man einstellen, wenn mehrere Satelliten mit mehreren LNB empfangen werden sollen. Dann kann man bei der Sendersuche Satellit A, B, C usw. auswählen und es werden die entsprechenden Schaltsignale an den Multischalter ausgegeben.
     
  3. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    AW: Probleme bei Installation.

    @muhubiri: Nicht aktiv, oder off, oder was auch immer dort zur Auswahl steht und anzeigt, dass das Feature keine Verwendung finden soll.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Probleme bei Installation.

    Wie bereits mitgeteilt: Kein DiseqC oder DiseqC deaktivieren.

    Falls Ihr aber mal DiseqC benötigt:

    Erst bei Multiempfang - beispielsweise Astra/Hotbird, wird DiseqC 1,0 oder 1,1 aktiviert und natürlich müssen im Menue die beiden Sats augewählt werden.
     
  5. muhubiri

    muhubiri Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme bei Installation.

    Danke, dann hab ich es richtig gemacht.
    Am Multischalter hab ich 12V / 18V / 22kHz auf 12 V gestellt und am Receiver LNB universell (dabei war 22kHz automatisch nicht mehr wählbar) und DisEqC auf deaktiviert. Da gabs dann ca. 800 TV-Sender auf Astra. Mit ZDF hab ich die Schüssel ausgerichtet und mit einer dicken Regenwolke davor bin ich auf 76% Stärke und 98% Qualität gekommen. (Technisat 85cm Schüssel mit Technisat Quattro-LNB und Spaun 5/8 Multischalter und HUMAX HD 1000-S).

    PREMIERE HD sieht spitzenmässig aus auf meinem 50" Plasma:winken: .
     
  6. Clash2002

    Clash2002 Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme bei Installation.

    kann es daran liegen dass ich nichts empfangen habe weil des bei mir aktiv war?

    @muhibri: war die ausrichtung bei dir leicht?
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Probleme bei Installation.

    Jaaaa...:confused:

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

    Wie vieler Hinweise bedarf es denn nun eigentlich noch, dass Du das endlich begreifst.

    Hier werden Ihnen (auch) geholfen:
    http://www.beitinger.de/sat/
     
  8. locutus_111

    locutus_111 Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2004
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  9. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme bei Installation.

    der hat genauso viel/wenig ahnung wie du!:D
     
  10. muhubiri

    muhubiri Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme bei Installation.

    wohl wahr, aber deshalb bin ich umso stolzer, dass es geklappt hat:cool:

    ging recht einfach, in einer 1/4 Stunde war alles perfekt. Ich habe die Schüssel auf einem Balkon installiert, so dass ich sehr gut dran komme. Vorher habe ich mir bei Google Earth mal mein Haus angeschaut, wenn du unter Ansicht das Gitternetz einschaltest, kannst du mit einem Winkelmesser recht genau den Winkel deiner Hauswand ausmessen. Die Wand, an der die Schüssel hängt, zeigt bei mir ca. 16° von der Süd-Achse nach Osten. Also die Schüssel laut Einteilung auf 30° gestellt und dann ca. parallel zur Hauswand mit einem leichten Tick nach Ost. Da fing der SAT-Finder (5,-€) auch schon an zu lärmen.
    Noch ein Tip, was zuerst bei mir auch nicht ging: Meß mal mit einem Widerstandsmeßgerät deine Koax-Kabel am Stecker, ob du keinen Kurzen hast zwischen Masse und Innenleiter. Bei mir hatte sich an einem Stecker ein feiner Draht der Abschirmung unbemerkt an den Innenleiter gemogelt. Damit geht natürlich gar nix.
    Der Rest war einfach: Sendersuchlauf, mit ZDF Stärke und Qualität am Receiver kontrolliert und fein ausgerichtet. Besser als 76% Stärke und 98% Qualität (schwarze Regenwolke vor dem Satellit) ging nicht.

    Viel Glück beim Ausrichten wünscht ein Anfänger dem Anderen. Und nochmals vielen Dank an die vielen hilfreichen Expertenratschläge hier im Forum:winken: .