1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme bei EM-Übertragung über Magenta TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juni 2021.

  1. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Nein, LTE und Hybrid ist nicht flächendeckend verfügbar und selbst wenn, ist die LTE-Zelle, die ein nicht leitungsgebunden ausgebautes Gebiet versorgt, bei Sportübertragungen dann dicht.
    Die Datenmenge beim SAT-Internet ist begrenzt oder bricht tagsüber, insbesondere zur Primetime, mächtig ein. Außerdem ist die finanzielle Hürde, sich so etwas wegen TV-Streaming anzuschaffen, ziemlich hoch.

    Wenn die neu beschlossene Pflicht (wer ist eigentlich verpflichtet?), 20 (oder waren es anfangs nur 10?) Mbit/s überall anzubieten, irgendwann Realität wird, kann man noch mal darüber reden.

    @hexa2002: Damit meinte ich, dass es der Telekom gar nicht anders möglich war, als die von ihr erworbene exclusive WM-Lizenz zumindest teilweise weiterzureichen, sonst hätte sie einen eigenen TV-Sender via Sat eröffnen müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2021
  2. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ich verstehe nicht, wie man sich ernsthaft über zehn Vorrundenspiele aufregen kann. Man erinnere nur an die WM 2002, wo es ganze 24 (später kaufte die ARD noch das Spiel um Platz 3 und ein weiteres Viertelfinalspiel, also 26 dann) Spiele gezeigt wurden. 4 von 8 Achtelfinals, 3 von 4 Viertelfinals und von den Vorrundenspielen gabs 1 von 3 pro Tag. Damals hieß es dann 24 Monatsvertrag mit Premiere abschließen, wenn man das ganze sehen wollte, denn auch die Zusammenfassungen waren begrenzt auf 4 Min pro Spiel bis 16 Uhr und danach maximal 2 Minuten. Mit striktem Nachweis, dass dann auch alle Spielaufzeichnungen gelöscht worden sind. Und Premiere war damals auch nicht überall in allen Kabelnetzen. Auch das Gehampel dass ARD und ZDF extra Kanäle aufschalten mussten, weil sich der spanische Rechteinhaber auf den Schlips getreten fühlte, weil man ja die 24 Spiele bei ARD und ZDF auch in Spanien hätte sehen können.

    Da ist es heute einfacher Magenta TV zu abonieren und zu sehen. Auch was die Flexibilität (Flexabo) angeht. Gilt auch für Mobilfunktarife, wenn es das kabelgebundene Internet nicht will, da gibts überall Flexabos. Congstar schenkt jedem 10 Gbyte. Hab vorhin am Tablet via Congstar 80 Minuten der Übertragung vom 15 Uhr Spiel gesehen und 1,01 Gbyte war der Verbrauch. Sind also noch einige Spiele drin, um die geschenkten 10 Gbyte zu verbrauchen.
     
    hexa2002 gefällt das.