1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme am Abend....aber nur bei deutschen Sendern

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Kismet, 17. April 2014.

  1. Kismet

    Kismet Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Probleme am Abend....aber nur bei deutschen Sendern

    ....ich habs ja gehört.....:winken:

    Aber ich wills auch verstehen.....:confused:
    Warum hab ich bei den deutschen Sendern wie pro sieben, MDR etc. Empfangsprobleme, und die Ausländischen wie France24, oder BBC laufen normal?

    gruß Carsten
     
  2. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Probleme am Abend....aber nur bei deutschen Sendern

    Nochmal ausführlicher:

    Es gibt vier Frequenzbänder auf Astra:

    -Lowband (unter 11.700), vertikal polarisiert
    -Lowband, horizontal polarisiert
    -Highband, vertikal polarisiert
    -Highband, horizontal polarisiert

    Zwischen diesen Bändern schaltet der Receiver in einer Standardanlage so um:

    -zwischen Lowband und Highband durch ein 22-khz-Steuersignal
    -zwischen vertikal und horizontal durch Umschalten der Spannung von 14 Volt auf 18 Volt.

    Wenn also Empfangsprobleme sich diesem Raster zuordnen lassen, liegt da der Hund begraben; in deinem Fall: Vertikal geht, horizontal geht nicht -> die 18-Volt-Schaltung tut's nicht. Dann muss man nur noch herausfinden, warum: Receiver, Verkabelung, LNB, mehr gibt es ja nicht...

    Gruß
    th60
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Probleme am Abend....aber nur bei deutschen Sendern

    Beitrag #3, Test ... ignoriert .....
    Auch die Frage von th60 (#2) ob Dmax / Sport 1 geht oder nicht, ignoriert ....

    Warum schreibt man hier immer weiter und weiter und nichts wird gemacht ?
    Bruder ist doch "Elektriker", der kann doch einfachst vor Ort mal nachschauen .....
     
  4. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Probleme am Abend....aber nur bei deutschen Sendern

    Na komm, wir sind im Bereich "für Einsteiger"; da kann man auf höfliche Bitte hin doch mal Hilfestellung zum Grundverständnis anbieten.

    Gruß
    th60
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Probleme am Abend....aber nur bei deutschen Sendern

    Klar, aber wenn man schon schreibt was man mal machen kann (oder nur schauen + dann sagen kann, i.d.R. "geht Dmax oder Sport1 ?") dann sollte das doch auch gemacht/geschrieben werden, oder ?
    Mit immer nur fragen und nichts machen kann man nicht weit kommen.
    Ist ja auch nicht der erste Beitrag zu dem Thema wenn man die alten Beiträge liest.
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Probleme am Abend....aber nur bei deutschen Sendern

    Für mich klingt das so, als gäbe es Programme, die zwar die ganze Zeit über durchlaufen, deren Bild aber gestört ist (Klötzchenbildung). Ist das so (> Dann hätte das nichts mit der von th60 beschriebenen Störung der Umschaltung zu tun.), oder kommt für die Programme aus dem Feld HH (ggf. auch LH) dieser Liste auf einen Schlag gar nichts mehr?

    Falls die Programme noch erreichbar sind, aber Bildstörungen auftreten: Ist auch 3sat HD (Du nutzt ja vermutlich einen HD-Receiver) davon betroffen? Wäre das so, rückte das hier in den Fokus:
    3sat HD (11347 MHz V) wird über dieselbe Ebene gesendet wie die ungestört zu empfangenden Programme France 24 (11538 MHz V) und BBC (11597 MHz V), wäre aber wegen des Übertragungsverfahrens stärker von Brummstörungen betroffen.
     
  7. Kismet

    Kismet Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme am Abend....aber nur bei deutschen Sendern


    Oftmals tritt zuerst die Klötzchenbildung auf, dann der Hinweis der SKY HD Box incl. des blauen Fensters, dass der Sender nicht empfangen werden kann. Dann wieder mal Klötzchen oder Biold weg.

    Muß ich heute abend kontrollieren, der Fehler tritt nur abends auf, und nur für einige Minuten.

    An mein LNB komme ich so leicht nicht ran, deshalb will ich bevor ich irgendwen bemühe oder mich selber auf den Weg mache, andere Möglichkeiten ausschließen. Ist halt auch kompliziert, da der fehler nur abends auftritt.

    gruß carsten
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Probleme am Abend....aber nur bei deutschen Sendern

    Auch ohne an das LNB ran zu kommen da es zu aufwendig ist den Fehler ggf. einzugrenzen und dann zu beseitigen könnte man immer noch jetzt sogar 2 Fragen beantworten:

    1. th60: ist Dmax und Sport1 zu empfangen ?
    2. raceroad: Bildstörungen, ist auch 3Sat HD davon betroffen (wurde heute morgen gestellt, also muss man den Abend noch abwarten wo der Fehler ja nur auftritt) ?
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Probleme am Abend....aber nur bei deutschen Sendern

    Bildfehler, die urplötzlich kommen und schlagartig wieder verschwinden, würden auch zu Brummstörungen auf dem Kabel passen.

    Noch einmal zum Aufbau:
    • Führen die beiden (bzw. alle) Kabel direkt vom LNB zu den Empfangsstellen, oder sind sie über einen Erdungsblock

      [​IMG]

      mit Verbindung zu einem geerdeten Antennemast oder der Haupterdungsschiene geführt?
    • Gibt es an Deiner Empfangsstelle eine mittelbare (= über Signalleitungen) Verbindung des Schirms des Antennekabels zum Schutzkontakt der Netzsteckdose (z.B. durch die Verwendung eines Fernseher mit Schukostecker)?


    • Kommt es beim Junior auch zu Empfangsstörungen?
    • Gibt es dort die Verbindung Antennekabel > Schutzkontakt (z.B. über einen PC)?
    • Oder wirft der Junior etwa abends seine Playstation an?
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Probleme am Abend....aber nur bei deutschen Sendern

    Treten die Störungen dann auf, wenn der Junior an seinem TV ein bestimmtes Programm schaut?