1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem!! Vorzeitige Kündigung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Tipper200X, 23. März 2007.

  1. toren

    toren Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Problem!! Vorzeitige Kündigung

    so ist es nullbock.
    beweisst dagobertsdrache ja in mittlerweile 90 prozent seiner pins.
    wozu der streß wegen 10 euro....wozu der streß wegen 60 euro.....

    kam eigentlich schon: "wozu der streß wegen 24 x 47,90 ?"
    ??
     
  2. lunta

    lunta Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Problem!! Vorzeitige Kündigung

    Tja, das ist genau die Hoffnung von premiere - das sich die Kunden wegen "der paar lausigen Euro" nicht einem Rechtsstreit aussetzen wollen. Und - seien wir mal realistisch - in über 99% aller Fälle kommen Sie mit dieser Einstellung auch durch. Und wenn eben doch mal ein paar wenige Kunden ganz hartnäckig bleiben, dann kommt premiere diesen Kunden 'aus Kulanz' entgegen und schließt einen Vergleich. Dadurch gibt es aber kein Urteil und dieser Vergleich betrifft nur den einen klagenden Kunden und nicht die übrigen Heerscharen von Abonnenten.

    Lediglich Hobbyjuristen oder Verbraucherschutzverbände klagen wegen der Sache - und nicht, weil es denen um ein paar Euro geht.

    Wären wir halt wieder beim Thema, dass man ja kein Abo abschließen braucht, wenn einem die AGB nicht gefallen.
    Ich bleibe dennoch dabei, dass es schon längst überfällig ist, AGB's aller Unternehmen, die den Kunden in einer unzumutbaren Weise benachteiligen, für unwirksam zu erklären.
    Ist aber sehr langwierig und mühsam, da es sich immer um Einzelfallentscheidungen handelt. Oftmals werden 'nur' bestimmte Passagen kritisiert. Die Unternehmen schreiben dann diese Passagen um, auch wenn sich sinngemäß nichts ändert. Existiert ein neuer Text, müßte eben wieder erneut geklagt werden, sofern diese neue Passage auch zu beanstanden wäre. Daneben kann das Unternehmen immer noch Berufung einlegen. So vergehen Jahre, bis es zu einem Urteil kommt. Diese Salami-Taktik läßt sich fast beliebig ausdehnen - der Dumme ist immer der Kunde.

    lunta
     
  3. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Problem!! Vorzeitige Kündigung

    Es ist ja wohl nicht zu viel verlangt, bei Verträgen die man abgeschlossen hat, mal auf die Laufzeit zu achten und in den AGB zu nachzulesen, was dort so zu Kündigungsfristen, Vertragsverlängerungen etc. steht. Und dann daraus die notwendigen persönlichen Schlußfolgerungen zu ziehen.

    Ich bin mir nicht sicher, ob da die Ratschläge mancher hier im Forum dem Threadersteller wirklich nutzen. Ich persönlich würde für 60 € "Streitwert" sicher keinen Schufaeintrag riskieren, zumal bei einer Sache, bei der mein Vertragspartner objektiv gesehen die besseren Argumente hat (steht nun mal in den AGB die man akzeptiert hat so drin).

    Wenn er sich für Fußball weiterhin interessiert, würde ich auf 24 Monate umstellen (so lang läuft die CL auf alle Fälle bei Premiere) und würde das nächste Mal dann rechtzeitig kündigen und auf ein besseres Angebot warten.
     
  4. lunta

    lunta Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Problem!! Vorzeitige Kündigung

    Das sollte man ohnehin immer machen, von daher bin ich genau Deiner Meinung.

    Trotzdem muß es in gewissen Grenzen eine Regelung geben, was in den AGB stehen darf und was nicht.
    das gibt es ja z.B. auch bei Mietverträgen. Gäbe es hier keine Regelung vom Gesetzgeber, so könnten Vermieter eine evtl. Wohnungsknappheit radikal ausnutzen und einen völlig überwucherten Mietvertrag anbieten. Da der Mieter einfach keine Wahl hat, muß er den Vertrag unterschreiben, auch wenn ihn einige Punkte kolossal stören.
    Auch premiere hat im Prinzip keine Konkurrenz auch wenn die Situation nicht mit Mietverträgen vergleichbar ist. Es muß ja niemand ein Abo abschließen. Aber wenn ein Abo abgeschlossen wird, dann eigentlich immer nur über den Preis.
    Ich habe noch keinen Fall gehört, dass jemand ein Abo zum regulären Preis abgeschlossen hat, nachdem einige Punkte der AGB verändert wurden. Wenn premiere schon fast allen Leuten einen Sonderpreis gewährt - eine Sonder-AGB gibts meines Wissens nicht. Wäre wohl für das Unternehmen dann nicht mehr überschaubar.

    lunta
     
  5. AW: Problem!! Vorzeitige Kündigung

    schon komisch dass hier meine postings mal wieder auseinander gepflückt werden und keiner geht auf die sehr logische erklärung vom headhunter ein.

     
  6. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.319
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Problem!! Vorzeitige Kündigung

    Wenn dir das nicht zusagt solltest du keine Fragen stellen!