1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem SKY HD, Alphacrypt Light,Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Clubby, 14. Dezember 2009.

  1. D-Cowboy

    D-Cowboy Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2009
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: Problem SKY HD, Alphacrypt Light,Kabel Deutschland

    Hallo zusammen!
    Habe zum gleichen Thema ein anderes Problem:
    Seit kurzem besitze ich den Arion AC-2710 VHD, ein AC-light Modul 1.16, sowie Sky HD mit einer D01-Karte.
    Es funktionieren sämtliche SD-Kanäle, sowohl von KDG als auch von Sky.

    Bei den HD-Sendern funktionieren bei mir nur History, NatGeo und Cinemagic, die alle auf der 622 Mhz-Frequenz liegen - ohne Ruckler, ohne Aussetzer, perfekt! Die vier anderen HD-Sender auf 522 Mhz bleiben jedoch ständig hängen (ca. alle 5 Sek.). Als Signalstärke habe ich bei den funktionierenden Sendern 75%, bei den schlechten 70%.

    Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich die für mich interessanten HD-Sender korrekt empfangen kann? Am Verstärker kann es m.E. ja eher nicht liegen, da ansonsten wohl eher die Hochfrequenz-Sender betroffen wären?! Leider hab ich im Moment keine Möglichkeit das ACL auf 1.19 upzudaten, aber trotzdem: könnte es auch daran liegen?
     
  2. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    AW: Problem SKY HD, Alphacrypt Light,Kabel Deutschland

    Das Problem des Threaderstellers war nach dem Update gelöst, also kannst du dir denken, was ich zuerst auch dir empfehle.
     
  3. zasselo

    zasselo Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2009
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Problem SKY HD, Alphacrypt Light,Kabel Deutschland

    Ich habe meins beim Elektromarkt um die Ecke kostenlos updaten lassen.
    (Update auf die spezielle 3.16/1.16 für D09-Karten hätte 20 Euro gekostet).
     
  4. D-Cowboy

    D-Cowboy Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2009
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Problem SKY HD, Alphacrypt Light,Kabel Deutschland

    Das Update war erfolgreich, aber leider ist keine wesentliche Verbesserung eingetreten, auch wenn ich mir zumindest einbilde, dass es seit heute - auch schon vor dem Update - etwas besser ist (der angezeigte Wert von 70% ist immer noch unverändert). Es lag wohl nicht an der ACL-Version. Gibt's vielleicht sonst noch einen Hinweis auf die mögliche Ursache?
     
  5. Fotolinse

    Fotolinse Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem SKY HD, Alphacrypt Light,Kabel Deutschland

    Auch ich habe das Problem, das hier beschrieben ist.

    Bisher hatte ich einen Humax 1000C. Es gab keine Probleme mit dem Empfang von HD-Sendern, bis das Gerät kaputt ging. In der vergangenen Woche habe ich einen TechniSat HD K2 mit AlphaCrypt Light 1.16 in Betrieb genommen. Ich bin Kabel Deutschland Kunde und habe HD-Sender von Sky abonniert.

    Der Empfang der SD-Kanäle funktioniert. Die HD-Kanäle bleiben schwarz. Es erscheint die Meldung: "Sie haben keine Berechtigung für dieses Programm oder verschlüsseltes Programm." Die hier beschriebenen Veränderungen in den Einstellungen haben keinen Erfolg gehabt.

    Ich habe mit dem Händler gesprochen, der auch keine Lösung weiß. Nach seinen Erfahrungen im Geschäft muss es AlphaCrypt 1.16 sein. Allerdings sind die Geräte in seinem meist über Satellit angeschossen und sie sind in die Fernseher integriert.

    Ich wollte das Gerät schon zurückgeben. Nach der Diskussion in diesem tollen Forum - wo ich jetzt nicht nur mitlesen werde - gibt es wohl noch Hoffnung, dass ich auch die Sky-HD-Sender mit dem TechniSat HD K2 empfangen kann.

    Ich werde nach Weihnachten mit dem Händler sprechen und ihn bitten, die Version 1.19 aufzuspielen. Hat das schon bei jemandem mit dem TechniSat HD K2 funktioniert? Können es noch andere Lösungen für das Problem geben, die im hier beschriebenen Zusammenspiel von Sky HD, AlphaCrypt-Modul, Kabel Deutschland und TechniSat HD K2 begründet sind?
     
  6. wwie21

    wwie21 Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem SKY HD, Alphacrypt Light,Kabel Deutschland

    Ich hatte dasselbe Problem bei Kabel Deutschland und dem Digikorder HD K2 mit dem AC-Light und bisher der Software 3.16. Obwohl ich Sky Cinema HD, Discovery HD und Sky Sport HD empfangen konnte, hat das mit Eurosport HD nicht geklappt. Der Sender blieb einfach nur schwarz. Nach dem Update auf 1.19 ist nunmehr alles o.k.. So muß ich eben eine auch vorhandene K09-Zweitkarte von KD für die privaten Sender in SD im anderen Alphacrypt mit der 3.16 betreiben.
     
  7. Fotolinse

    Fotolinse Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem SKY HD, Alphacrypt Light,Kabel Deutschland

    Danke für die schnelle Antwort. Das macht ja Mut, dass es doch noch mit den Sky-HD-Sendern über den TechniSat K2 klappt. Mit der gleichen Konfiguration empfange ich allerdings über V1.16 nicht Sky Cinema HD, Discovery HD und Sky Sport HD. Die Einstellungen des AlphaCryptLight entsprechen der Werkeinstellung.

    Für die privaten Sender habe ich auch eine Kabel-Deutschland-Karte, allerdings D2. Diese funktioniert auch bei mir, allerdings mit einem AlphaCryptLight 1.10.
     
  8. D-Cowboy

    D-Cowboy Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2009
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Problem SKY HD, Alphacrypt Light,Kabel Deutschland

    Bei mir hat sich leider nichts gebessert. Ich hab mittlerweile mein Alphacrypt light auf V. 1.19 upgedated, und hatte auch die Möglichkeit neben dem Arion den Humax HD-2000C ohne AC zu testen, aber die Situation bleibt unverändert: alle HD-Kanäle auf Frequenz 522 Mhz ruckeln permanent, die HD (und auch alle anderen auf höheren Frequenzen) auf 626 Mhz funktionieren einwandfrei.

    Hat hier vielleicht noch jemand einen Tipp?
     
  9. hobu

    hobu Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem SKY HD, Alphacrypt Light,Kabel Deutschland


    Hatte auch das Problem mit der Alpha Version 1.16, damit ließen sich Disney HD und Nat HD nicht anzeigen. Nach Update auf 1.19 sind jetzt alle Sender zu empfangen. Achtung es muss aber eine K02 Smartcard von KD sein.
     
  10. Fotolinse

    Fotolinse Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem SKY HD, Alphacrypt Light,Kabel Deutschland

    Auch ich möchte noch eine kurze Rückmeldung geben.

    Ich empfange jetzt auch die HD-Sender, nachdem das Alphacrypt Light Modul mit einer V 1.19 ausgetauscht wurde. Danke an das Forum, denn mein Händler hätte die Lösung nicht gewußt.

    Dieser hat nun jedoch ein - wie er sagt -größeres Problem. Für die privaten "Free"-Sender muss er die Module immer auf 1.16 downgraden, da diese verschlüsselten Sender hier in der Region mit der aktuellen 1.19er Version nicht zu empfangen sind. Bei den Sky HD-Sendern ist die Situation jetzt anscheinend umgekehrt. Alle diejenigen, die ein Gerät mit nur einem CI-Schacht (wie manche Loewe-Fernseher), aber zwei Karten haben, müssen jetzt entscheiden, auf was sie verzichten wollen.

    Schöne neue Digitale Welt!