1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem Signalpegel/Signalqualität Astra - Hilfe bin Neuling!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Diablo82, 23. April 2005.

  1. Diablo82

    Diablo82 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Problem Signalpegel/Signalqualität Astra - Hilfe bin Neuling!

    Jep....das isses ja, ich hatte die Sender ja alle mal drin also muß es doch funzen ?!
    An der Einstellung vom Spiegel kanns doch net liegen oder doch??

    Einstellungen am Receiver sind:

    Untere Osz. Frequ. : 9750
    Obere Osz. Frequ. : 10600
    Polarisation : H/V
    22 khz : Auto
    Diseqc : AUS

    Mehr kann ich auch net einstellen....
     
  2. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Problem Signalpegel/Signalqualität Astra - Hilfe bin Neuling!

    Einstellungen sind OK.
    nun geh' doch mal auf XXP und warte mal eine Weile, nicht gleich wieder wegschalten, das dauert auch manchmal bissi. Wenn das nicht kommt, dann versuch' mal VIVA, das ist etwas stärker...
    Wenn dann ein Bild kommen sollte, berühre mal vorsichtig die Schüssel und schau, ob das Bild verschwindet, wenn Du sie ganz leicht nach allen 4 Richtungen drückst (oben/unten/rechts/links)
    Wenn das nach allen Seiten gleichmäßig ist, dann ist die Antenne OK, wenn nicht, dann nochmal entsprechend leicht nachjustieren, das sind echt zehntel millimeter, das ist eben so bei so kleinen Antennen, da must Du alles rausholen, sonst kannst Du das ganze vergessen, wenn dann noch irgendwas im Weg steht ist es ganz aus.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. April 2005
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Problem Signalpegel/Signalqualität Astra - Hilfe bin Neuling!

    Nee halt, ich glaube die hat nur Highband.

    Das war doch mal hier ein Thema! Und wenn das so ist, dann kommen die 120 Programme hin, und XXP kann nicht laufen.

    Aber ich schaue mal nach.

    digiface
     
  4. Diablo82

    Diablo82 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Problem Signalpegel/Signalqualität Astra - Hilfe bin Neuling!

    @digiface

    Nene isses net, hab doch gesagt dass ich XXP unter anderem auch schon im Empfang hatte!

    Da werd ich morgen nochmal nachjustieren. Ich danke euch!
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  6. Diablo82

    Diablo82 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Problem Signalpegel/Signalqualität Astra - Hilfe bin Neuling!

    Jo! Genau das Teil isses....

    Problem ist auch, dass ich manuell keinen Sender in die Liste aufnehmen kann, den er net findet.

    Sprich ich wollte eben manuell XXP oder Viva auf Astra Frequenz hinzufügen um morgen den Spiegel danach auszurichten.....geht aber net, weil er auf der Frequenz nix findet :eek:
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Problem Signalpegel/Signalqualität Astra - Hilfe bin Neuling!

    Ja klar, er findet auf der Frequenz nicht, und daher nimmt er das Programm nicht an, weil er keine A-PID und V-PID findet.

    Normal sollte es aber so gehen, das Du vorm bewegen der Schüssel, den Transponder einstellst, dann muss normal eine Pegelanzeige vorhanden sein, und nach der kannst Du das dann ausrichten.

    Erst wenn er den Transponder empfangen kann, kann er die SID einlesen, und dann erst Programme zufügen.

    digiface
     
  8. Diablo82

    Diablo82 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Problem Signalpegel/Signalqualität Astra - Hilfe bin Neuling!

    Oki werd ich morgen mal probieren....
     
  9. CKFFM

    CKFFM Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Problem Signalpegel/Signalqualität Astra - Hilfe bin Neuling!

    Nicht jeder möchte in Häusern wohnen, dessen Fassaden, Balkone, Fenster und Dächer mit 60er oder 85er Schüsseln zugekleistert sind. Das eine 110er Schüssel natürlich besser ist, bestreitet hier auch niemand. Für viele ist halt die Digidish die einzige Alternative zum Zwangskabel und da kann man es verschmerzen, wenn man bei Gewitter mal kurz auf Real Madrid TV verzichten muß.
     
  10. Diablo82

    Diablo82 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Problem Signalpegel/Signalqualität Astra - Hilfe bin Neuling!

    Also ich weiß net mehr weiter.....
    Ich habe nun mal versucht den Spiegel nach Frequenzbereich einzustellen.
    Bei 11710 Mhz habe ich noch 60% Signalqualität, bei 11700 Mhz 0% und das lässt sich auch mit Millimeterweise verstellen des Spiegels nix machen, alles unter 11710 bleibt auf 0% und ich bekomme nix rein...

    Ist das wirklich nur ne Einstellungsache???
    Oder kann das auch am LNB liegen??
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2005