1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem nach HDD austausch in MR 300

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Skydyver, 12. Dezember 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tiesie

    Tiesie Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Problem nach HDD austausch in MR 300

    Mir war es auch nicht möglich die WD5000AAKB zum laufen zu bringen.
    Nicht im MR300 und nicht im X301T.
    Eine externe Stromversorgung oder das Kopieren von Partitionen bzw. der gesamten Originalplatte hat auch nichts genützt.

    Weil ich nicht noch einen Fehlkauf machen möchte, ist meine Frage nun:

    Welche 500GB 3,5“ oder 250GB 2,5“ Festplatte funktioniert bei euch ??
     
  2. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Problem nach HDD austausch in MR 300

    Auch evtl. an den Daten einer 400GB 3,5" Interesse ?
     
  3. Tiesie

    Tiesie Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem nach HDD austausch in MR 300

    Danke, aber 500GB gefällt mir besser 400.
    Der Stromverbrauch ist ja prinzipiell gleich, weil die Platten in der der Regel 2 Magnetscheiben drin haben,
    darum möchte ich auch diese maximale Kapazität nutzen.

    Weil hier keine Aussagen kamen hab ich mir nun testweise eine Hitachi Cinestar HCP725050GLAT80 500GB bestellt,
    die speziell für Festplattenrekorder sein soll,
    Die Platte ist erfreulicherweise auch noch genügsamer in der Leistungsaufnahme als die Western Digital.
    Melde mich ob sie funktioniert.
     
  4. skipper14_8

    skipper14_8 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Page DC221 KKD
    -X 301 t an DSL 16+
    -Speedport W 701 V
    AW: Problem nach HDD austausch in MR 300

    Ich habe derzeit die eine 250GB von Samsung im x301t.....wie genügsam ist die HD denn mit der Leistungsaufnahme?
    Das die für HD-Recorder sein soll ist ja schön und gut, die Dinger haben aber meist auch eine aktive Kühlung und wahrscheinlich nicht so ein sparsames NT.

    Mein Tipp: verzichte auf die 100GB-die machen den Kohl doch auch nicht fett- und nehme den Vorschlag von MAC an.
     
  5. Tiesie

    Tiesie Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem nach HDD austausch in MR 300

    So, hab die HCP725050GLAT80 eingebaut und sie läuft. :D
    Sogar noch etwas ruhiger als die originale 160GB.

    Die Cinestar ist laut Datenblatt baugleich zur DeskStar Version (für PC),
    außer einem erhöhtem Temperaturbereich bis 65C° (Deskstar 60C°),
    wo der genaue Unterschied liegen soll, ist für mich nicht ersichtlich.
    Angegeben sind beide mit 4,5Watt im Leerlauf.
    Wahrscheinlich sollte man einfach die Billigere kaufen.

    Die Leistungsaufnahme meines MR300 hat sich durch den Umbau nicht verändert.
    Gemessen habe ich davor und danach:
    Standby 7,5W
    SD-Film 15,9W
    HD-Film 16,8W

    Denke mal die ist genau richtig! :love:
     
  6. strex

    strex Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem nach HDD austausch in MR 300

    Mir haben die kleinen Festplatten auch nicht gefallen und diese gegen andere getauscht. Ich teste gerade an einem X301 und MR 300 Festplaten mit bis zu 1,5TB. Diese benötigen nur maximal 6 Watt und würden das Netzteil nicht belasten. Derzeit sieht es sehr gut aus, bis dato noch keine Abstürze.
     
  7. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Problem nach HDD austausch in MR 300

    In der Grösse sind meines Wissens nach nur noch SATA Platten erhältlich. Welchen Adapter (Marke und ggflls. Bezugsadresse) verwendest Du ?

    Mac_
     
  8. strex

    strex Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem nach HDD austausch in MR 300

    Ja ich nutze dazu einen solchen Adapater also SATA zu IDE. Ist so ein billig Produkt aus China das ich vor einem halben Jahr in einem kleinen Elektronikramschladen gekauft habe. Jedoch habe ich dann drei verschiedene bei ebay gekauft, die aber nicht funktionieren. Jedoch dieser eine klappt auch in der XBOX. Ich werde die nächsten Tag mal Bilder machen und posten.
     
  9. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Problem nach HDD austausch in MR 300


    Äh, XBox in Ehren, aber eigentlich dachte ich, es geht um X301 und MR 300 .

    Mac_
     
  10. strex

    strex Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem nach HDD austausch in MR 300

    Jap, geht es ja auch, aber den Apdater den ich damals gekauft habe läuft ja auch wunderar in der Xbox. Die anderen, die nicht in der Xbox laufen laufen auch nicht im MR 300 oder X301.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.