1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Umstellung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von bolkar_surfing, 15. August 2008.

  1. bolkar_surfing

    bolkar_surfing Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Problem mit Umstellung

    also hab mol kurz den fernseher eingeschaltet und nach gesehen also teilweise funktionieren programme mit horizontaler ebene und vertikaler ebene!!!
    so was nun?
    was und wo ist die F-Steckermontage?

    danke mal im voraus
    cheer
     
  2. AW: Problem mit Umstellung

    F-Stecker sind die Stecker am der Antennenleitung.;)
    Bei fehlerhafter Montage kann die Spannung für eine Vertikal/Horizontal Umschaltung fehlen.
    Können wir ja aber schon ausschliessen.


    Kannst du Programme mit einer Frequenz größer als 11750 MHz empfangen?
    (siehe obigen Link, gleiche Spalte )
     
  3. bolkar_surfing

    bolkar_surfing Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Umstellung

    jo denk scho mtv und bayerisches Fernsehen Süd geht mal auch!!!!
    so must du noch was wissen?
    cheers
     
  4. bolkar_surfing

    bolkar_surfing Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Umstellung

    hilfe könnte mir bitte jemand weiter helfen danke!!!
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Problem mit Umstellung

    Auch wenn die C/N(Signalqulität) Anzeige der Receiver keine große Aussagekraft haben können, solltest Du mal die Werte einiger empfangbarer Kanäle mitteilen. Könnte einen gewissen Aufschluss darüber geben, ob denn die Antenne richtig ausgerichtet wurde.
     
  6. bolkar_surfing

    bolkar_surfing Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Umstellung

    Zwei Programme die funktionieren

    Pro Sieben:
    Level: 99%
    C/N: 7db
    BER: springt zwischen 480 und 599
    QPSK: leuchtet grün FEC: leuchtet grün

    Das Erste:

    Level: 99%
    C/N: 7db
    BER: springt zwischen 5 und 15
    QPSK: leugrün FEC:leuchtet grün

    Hier zwei Programm die nicht funktionieren

    N24
    Level: 85%
    C/N: 3db
    BER: >9000
    QPSK: leuchtet rot FEC:leuchtet grün

    Eurosport

    Level: 99%
    C/N: 3
    BER: >9000
    QPSK: leuchtet rot FEC:leuchtet grün
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Problem mit Umstellung

    Derartige C/N und BER Unterschiede können(fast) nur am LNB liegen.

    Auch ich propagiere den Empfang über Quattro LNB nebst MS.

    Aber unser Satprofi - Member @Dipol empfiehlt auch Quad LNBs und bezeichnet die Quad LNBs von Alps als zuverlässig.(Google ab 24 Euro)

    Wenn es Dir auf ca. 100 Euro an Mehrkosten nicht ankommt, benutzt Du ein Alps Quattro LNB und einen Mulischalter von Spaun und hast über viele Jahre stabilen Empfang/Betriebssicherheit.
     
  8. bolkar_surfing

    bolkar_surfing Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Umstellung


    Lieg es echt nur am LNB ist so ein billiges von ebay glaub ich!!!
    muss das LNB mittig in die schüssel ausgerichtet sein oder ist da schon ein bisschen tolernaz vorhanden i denk mal da fehlt auch ein wenig!!

    ddanke cheers
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Problem mit Umstellung

    Sehr wahrscheinlich, dass auch die Antenne nicht optmal ausgerichte ist.
    Wenn der Receiver mit der Anzeige der Werte nicht völlig daneben liegt, sollte der BER Wert 0 betragen. C/N sollte über eine 60er Schüssel gegen 11dB tendieren, wenn ein professionelles Antennenmessgerät im Einsatz wäre. Aber man weiß ja nicht, wo das dB-Maximum Deines Receivers liegt. Mache Receiver zeigen nicht mehr als 7/8dB an, obwohl das Profigerät in Abhängigkeit von der Schüsselgröße 11/13/15dB anzeigt.
    Nein.
    Aber normalerweise ist das doch bei Anpeilung nur eines Satelliten so über den Feedarm/LNB Halterung vorgegeben.

    Antennenjustierung mit Hilfe eines Digitalreceivers. Zitat @Klaus am See: