1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Twin Monoblock für Astra/Hotbird

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Spiegelscherbe, 22. August 2010.

  1. Spiegelscherbe

    Spiegelscherbe Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Problem mit Twin Monoblock für Astra/Hotbird

    ok, danke soweit schonmal!

    hast du zufällig auch eine Theorie dazu, wieso nur einer der beiden Köpfe arbeitet? Hängt das auch mit diesem Multischalter zusammen?
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Problem mit Twin Monoblock für Astra/Hotbird

    DiSEQC Einstellung am Receiver aktiviert?
    Welche "Kopf" steckt in LNB Halterung?HotBird oder Astra?
     
  3. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Problem mit Twin Monoblock für Astra/Hotbird

    Der Multischalter könnte auch die Umschaltung verhindern oder?
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Problem mit Twin Monoblock für Astra/Hotbird

    Hast du da ein Multischalter oder nur ein Splitter?
    So wie hier:
    Splitter 2 FV (2-fach Verteiler) - BFM Sat-Shop

    Bei Twin LNB oder Twin Monoblock kannst du nur 2 Reciever anschliessen und ein Multischalter überhaupt nicht.
     
  5. Spiegelscherbe

    Spiegelscherbe Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Twin Monoblock für Astra/Hotbird

    Ich hab im Menü des Dekoders DiSEQC 1.0/1.1 aktiviert und Astra auf Lnb1 und Hotbird auf Lnb2 gelegt, und umgekehrt hab ich es auch versucht. Der Kopf der funktioniert- vom Spiegel aus gesehen der linke- steckt Momentan in der halterung und empfängt Astra.

    wie gesagt, dieses gerät, das die Signale nochmals aufteilt, habe ich noch gar nicht gefunden. Das muss irgendwo im haus versteckt sein- könnte also auch sein, dass es so ein Splitter ist, und wenn du sagst dass ein Multischalter mit einem Twin Monoblock gar nicht funktionieren würde, wird es bestimmt auch so sein, dass es so ein Splitter ist. Bis eben wusste ich ja nicht einmal, dass es sowas gibt- ich geh mal auf die Pirsch und schaue, ob ich so etwas finde. Danke für den Impuls ;)
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  7. Spiegelscherbe

    Spiegelscherbe Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Twin Monoblock für Astra/Hotbird

    Ja, nur dass bei mir die Änderung von Astra LNB1/A und Hotbird LNB2/B auf Astra LNB2/B und HB LNB1/A eigentlich keine Änderung in der Empfangsqualität bewirkt, der eine Kopf empfängt ja scheinbar auch überhaupt nix. Irgendwie versucht der Dekoder trotz des enigeschalteten Diseqc beide Satelliten über denselben Kopf zu empfangen
    Hotbird empfangen tue ich auch nur wirklich, wenn ich den LNB am anderen Kopf einspanne, ihn also sozusagen vom Spiegel aus gesehen ein gutes Stück nach links versetze. Allerdings ist dann der Astra-Empfang komplett verschwunden.
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Problem mit Twin Monoblock für Astra/Hotbird

    Das muss doch gehen.
    Hast du diese versteckte Verteiler schon gefunden?
    Was für ein Monoblock hast du?Typ/Bezeichnung.
     
  9. Spiegelscherbe

    Spiegelscherbe Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Twin Monoblock für Astra/Hotbird

    ich habe diesen Monoblock hier
    den Verteiler habe ich inzwischen auch gefunden (im Keller, hinter nem ganzen Haufen Gerümpel), und zwar hier
     
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Problem mit Twin Monoblock für Astra/Hotbird

    Um dein Monoblock voll störungsfrei zu nutzen ,muss du diese Verteiler weg lassen.Sonst wird nix.Dann zwei Receiver direkt mit dem Twin Monoblock verbinden.Dafür kannst du solche F-Kupplung benutzen:
    Kupplung - F-Stecker 7mm - BFM Sat-Shop

    In Receiver Menü folgendes einstellen:
    DiSEqC 1.0 -AN
    HotBird 13°- "A" oder "1"
    Astra 19,2°- "B" oder "2"

    [​IMG]
    Dann linke LNB (mit schwarzem Ring) in LNB Halterung montieren und rechte LNB mit Alufolie abdecken.Ein Programm von HotBird Senderliste am Receiver einstellen (z.B.VIVA POLSKA auf 11075MHz vertikal SR 27500 FEC 3/4)und dann erst Schüssel ausrichten.Nur so kannst du feststellen dass,du HotBird in Fokus hast.Wenn das alles fertig hast,dann erst Alufolie von rechten LNB abnehmen.