1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Thomson DTI 1001

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Willi Becker, 11. Mai 2004.

  1. Marsu

    Marsu Neuling

    Registriert seit:
    8. Mai 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Bibi,

    ich hatte mit dem Thomson DTI 1001 das gleiche Problem. Der läßt sich überhaupt nicht an einem Fernseher ohne Scart-Anschluss installieren, weil standardmäßig der TV-Modulator deaktiviert ist. Du musst also erstmal wohl oder übel das Gerät an einen Fernseher mit Scart anschliessen, das Gerät einrichten und den TV-Modulator aktivieren.
    Leider lassen sich die Einstellungen (inkl. der Aktivierung des TV-Modulators) nicht speichern, wenn der Receiver keine Sender finden kann...
    Das ist leider ein ganz großes Manko bei dem Gerät!
    Marsu
     
  2. bibi

    bibi Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Olissek und Marsu,
    erst mal danke für die Tipps. Damit ist ja wohl mein Abendprogramm "gerettet". Melde mich in den nächsten Tagen wieder.
    Nochmals Danke

    Gruß Bibi
     
  3. bibi

    bibi Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo allerseits,
    habe mich mit meinem Empfänger an einer Scart-Buchse ausgetobt. In der Tat läuft alles gut; bei diesem Tv-Gerät. Allerdings empfange ich auf dem Koax-TV lediglich das Bild. Der Ton rauscht nur so ....

    Danke schon jetzt für weiterhelfende Tipps.

    Gruß Bibi
     
  4. Gerhard G.

    Gerhard G. Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo bibi,

    offenbar ist der Modulator im DVB-T-Receiver auf eine falsche Norm konfiguriert - diese unterscheiden sich u.a. hinsichtlich des Frequenzabstands von Bild- zu Tonträger ha! . Bei einem deutschen Fernsehgerät muss der Modulator auf "PAL G" (UHF, 8 MHz Kanalraster, 5,5 MHz Bild-/Tonträgerabstand) eingestellt werden. Viel Erfolg läc

    Guten Empfang!

    Gerhard
     
  5. msmarple02

    msmarple02 Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,

    hat schon jemand das Problem mit Bild: vorhanden Ton: nur rauschen, (bei Anschluss über Antenneneingang), gelöst?

    Wäre für eine Schritt für Schritt-Anleitung dankbar...
     
  6. Benchmark

    Benchmark Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    poste mal deine Einstellungen

    RF Broadcast = Pal BG
    RF Modulator = AN
    RF Modulator Kanal = 22
     
  7. Benchmark

    Benchmark Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Nachtrag:

    Der Thomson läuft bei mir an einem etwas älteren Philips Portable ( ohne Scartanschlusss )am Koaxeingang.

    Ich verwende eine aktive Thomson-Zimmerantenne.

    Interessanterweise ( obwohl die Thomsonantenne einen eigenen Verstärker hat ) musste ich die receivereigene Antennenspeisung anschalten um ein sauberes Bild zu bekommen.

    Vielleicht hilfts jemandem.
     
  8. msmarple02

    msmarple02 Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Der Thomson ist über Scart an den Fernseher im Wohnzimmer angeschlossen und über den Antennenausgang an den Antenneneingang des Fernsehers im Schlafzimmer.
    Im Wohnzimmer ist alles in Ordnung, nur im Schlafzimmer ist zwar ein Bild zu sehen aber kein Ton, nur Rauschen.

    Problem ist, dass der Thomson und die Fernseher bei meinen Eltern stehen, die aber kein Internetzugang haben und ich von denen 50 km weit weg wohne. Ich war heute nachmittag da und habe ergebnislos versucht das Problem vor Ort zu lösen.

    Leider kann ich mich jetzt nicht mehr genau erinnern in welchem Menüpunkt sich das mit den Einstellungen bezüglich PAL einstellen lässt, bzw. weiß ich auch nicht was man da einstellen muss um richtigen Ton am Fernseher mit Antenneingang zu erhalten.

    Deswegen eventuell die Schritt für Schritt Anleitung.

    Danke im Voraus...
     
  9. Benchmark

    Benchmark Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Menütaste drücken
    Einstellungen
    PIN eingeben
    Terminal
    Verbindung
     
  10. msmarple02

    msmarple02 Neuling

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke Benchmark,

    weißt Du oder jemand anderes vielleicht auch noch, welche Einstellungen ich dort vornehmen muss, Letterbox (was heißt das eigentlich) usw.?

    Gruss msmarple02