1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Samsung LE40A 859 S

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von *fR34k*, 26. Juli 2012.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Problem mit Samsung LE40A 859 S

    Also ich sehe da überall zu viel rot.
    Wie ist der der Receiver denn überhaupt angeschlossen, per HDMI oder per Scart, ist das problem auch bei anderen Bildquellen und auch per Menü Einblendungen des TVs selbst (VT falls möglich oder OSD)
     
  2. *fR34k*

    *fR34k* Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Samsung LE40A 859 S

    Der Receiver ist natürlich per HDMI angeschlossen. Der Fehler ist allerdings auch im analog und DVB-T Modus. Auch bei Menüeinblendungen. Es muss am Fernseher liegen.
     
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Problem mit Samsung LE40A 859 S

    Hast schonmal versucht die Bildeinstellungen zurück zu setzen??
    Oder den TV in den Auslieferzustand?
    Achtung dabei gehen sämtlich Einstellungen, inkl.Sender flöten!!
     
  4. *fR34k*

    *fR34k* Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Samsung LE40A 859 S

    Ja habe ich bereits gemacht. Es hat sich nichts verstellt oder so. Das muss irgendwas Hardwareseitiges sein. Nur was ? Muss schon was sehr seltenes sein, wenn nicht mal hier jemand Rat weiß. Ich habe nur ein bisschen das Gefühl, dass so etwas vom Hersteller geplant ist. Habe schon öfters die Erfahrung gemacht, dass kurz nachdem die Garantie abgelaufen ist, gerade dann ein Gerät kaputtgeht :(
     
  5. Schwalbe

    Schwalbe Gold Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.671
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Philips 42 PFL 7665H
    Philips HTS 8562
    Vu+ Duo
    Edision Pingulux
    Sky Komplett incl. HD
    HD+
    AW: Problem mit Samsung LE40A 859 S

    Gibt eig 2 möglichkeiten, entweder Inverter Board defekt oder die Hintergrund beleuchtung was wahrscheinlicher ist.

    Musst dir vorstellen da sind Leuchtstoffröhren hinter und so wie es aussieht ist eine oder zwei ausgefallen.

    Inverter Board liegt so bei 100-200€. Wenn Hintergrundbeleuchtung defekt muss das ganze Panel getauscht werden und das lohnt absolut nicht, teurer als ein neuer...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Problem mit Samsung LE40A 859 S

    Das sind aber nicht einzelne "Leuchtstofflampen" sondern nur eine einzige.
     
  7. *fR34k*

    *fR34k* Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Samsung LE40A 859 S

    Danke für den Rat Schwalbe. Werde mir wohl oder übel einen neuen kaufen müssen. War bis jetzt sehr von Samsung begeistert, was sich hiermit erledigt hat.

    MFG