1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Quad-Komplettset

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von bongoman, 28. November 2007.

  1. Anzeige
    AW: Problem mit Quad-Komplettset

    Den "digitalen" LNB gibt es nicht. ;)

    Klick

    Ich ging davon aus, dass du alle 4 Receiver des Pakets in Betrieb hast?
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Problem mit Quad-Komplettset

    @Schlosser
    mit Deiner Analyse liegst Du nicht falsch, z.B eine Kathrein mit entsprechendem UAS485 und wie von Kathrein empfohlen mit kurzen Leitungswegen = < 15 Meter wird in der Regel keine Probleme aufweisen, da ad eins so eine Lösung für viele User finanziell nicht in Frage kommt und ad zwei solche Produkte meistens von Fachleuten installiert werden.
    Ich will auch noch die Produkte von Astro SBX785 und Technisat Unisat erwähnen. Daneben gibt es eine Reihe mittelklassiger lnb's mit mehr oder weiniger Probs., meistens durch nicht adequate Receiver- Netzteile, Verarbeitungsfehler der Selbstbauer verursacht. Ich persönlich empfehle auch immer die Lösung Quattro plus MS, wegen der höheren Stabilität gegen Ausfälle, bei einer Balkonlösung für nur vier Teilnehmer geht es auch mit einem Quad, oder mit der UNICABLE-Lösung.
    Gruß Grognard
     
  3. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Problem mit Quad-Komplettset

    Der Fragesteller hat ein Komplettangebot im guten Glauben gekauft, dass er damit gut bedient ist. Dass das Quad unter Umständen "Schrott" ist, konnte bisher nicht eindeutig geklärt werden, da bisher noch andere Fragen offen waren (siehe 1. Antwort).

    @Nelli22.08, Danke für Deine Reaktion, auch wenn ich nicht mit allen Deinen sachbezogenen Äußerungen einverstanden bin!
    Ich habe bewu?t direkt hinter dem kritsierten Wort einen Bindestrich gesetzt, da ich damit ausdrücklich zum Ausdruck bringen wollte u. damit habe, dass ich damit die Wortwahl sofort relativiert habe bzw. aufgehoben habe. Würde so mancher nicht so oberflächlich über solche bewußt gesetzte Feinheiten/ Anmerkungen hinweggehen, würde nicht so eine Unterstellung erfolgen.
    Zur Sicherheit dies an Dich direkt: Es liegt mir ausdrücklichen fern Dich damit zu beleidigen, dies ist nicht der Fall. Sollte jedoch ein anderer Eindruck entstanden sein, so entschuldige ich mich hiermit öffentlich!!!

    Ich bin einseits über die Reaktion überrascht und über so viel Empfindlichkeit , nicht einmal vom vermeintlich Betroffenen selbst, überrascht und auch enttäuscht. Mehr besser nicht dazu.

    Bei meiner Grundaussage bleibe ich, dass falsch und abwegig ist Quad- LNB gründsätzlich/ prinzipiell zu verteufeln.

    Ich habe zu der Quad- LNB- Problematik in den vergangenen Wochen wiederholt User erlebt, die in der Lage sind differenzierter damit umzugehen.

    Hier werden von bestimmten Usern einerseits besondere eigene Erfahrungen angeführt und darauf ausdrücklich als alleingültige Aussage (Dokma) verwiesen, aber die guten Erfahrungen anderer User negiert. Dies bezeichnet man allgemein als Überheblichkeit gegenüber Andersdenken bzw. mit anderen Erfahrungen.

    Bedenken eigentlich die Kritiker in welcher "herausragenden Haltung" sie sich selbst mit ihrer Wortwahl für ihre eigene Oberflächlichkeit begeben? Vielleicht denken diese irgendwann darüber nach??? --> Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
    Ich finde es furchtbar mit welche "Mimosität" man hier rechnen muß und gezielte Anmerkungen "übersehen" werden. Das ist ja schlimmer als im Vatikan.

    Zum Thema zurück: Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Quad- LNB gesammelt. Über Jahre funktionieren diese problemlos. In meinem persönlichen Umfeld werden diese Quad (allerdings keine No-Name) erfolgreich eingesetzt. Falls ich dies richtig sehe/ erinnere, hat vor langer Zeit ein User auch davon hier mehrfach berichtet, der überwiegend auf den Einsatz von MS verzichtet, aber in Verbindung mit Quad- LNB bei späteren Bedarf mit einem geeigneten MS die Nutzerzahl erhöht.

    Meine Bitte an bestimmte Fachleute: bitte mehr Sachlichkeit und nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen oder dies als Beleidigung auffassen/ umdeuten.

    Der Falke
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Problem mit Quad-Komplettset

    OK, Schwamm drüber.
     
  5. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Problem mit Quad-Komplettset

    Es tut mir leid. Aber Du hast keine Ahnung. Kann man ja auch verstehen. Ich habe schon zig Quads montiert. Aber lassen wir das, die haben immer noch das beste PLV .Sagt Dir das was. Und zum Schluss, es geht auch was was mit dem Umweltschutz zu tun hat. Aber das siehst Du ja wieder anders. Gell :winken:
     
  6. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Problem mit Quad-Komplettset

    ich hatte aber auch geschrieben, dass ich in bestimmten situationen auch mal einen QUAD empfehle.
    mir ging es vordergründig um die beleidigenden äusserungen. die sind aber mitlerweile aus der welt, weil derjenige welcher die grösse besessen hat und sich entschuldigt hat.

    wenn mich jemand privat fragt, wie er seine anlage erstellen soll, dann sage ich ihm nicht " ein QUAD ist schrott. ich erzähle ihm meine erfahrungen und erkläre ihm warum ich MS und Quattro bevorzuge. wenn ich mir selbst einen Quad hinbaue ( und ich habe hier auch einen ), dann kann ich mir aber bei störungen ( und die gab es schon ) selbst helfen. wenn es dann bei ihm nicht so recht funzt, dann muss ich antreten nach dem motto, " du hast mir eine satanlage hingebaut und nun geht sie nicht ".
    also ist es aus meiner sicht wohl seriös, wenn hier in richtung MS und Quattro beraten wird. den satz " Quad ist schrott " kann man aber sehr wohl weglassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2007
  7. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Problem mit Quad-Komplettset

    du kannst dich drehen und wenden wie du willst, wenn du schreibst die meinung eines anderen ist schwachsinn, dann ist das beleidigend. da kannst du bindestriche hinmachen soviel du willst.

    der erste satz von dir, den ich zitiere geht sicherlich an mich. dazu folgendes. ich bin keinesfalls fachmann. ich bin ganz normaler mitbürger, der hin und wieder mal für sich oder für freunde eine satanlage gebaut hat ( es sind jetzt wenn meine statistik stimmt ein stück über 100 anlagen ). aus diesem grund glaube ich ein wenig mitreden zu können. deine erfahrungen pro QUAD kann und will ich nicht widerlegen. warum auch ? du und andere haben sie gemacht und sie werden sicherlich zutreffend sein.
    wie ich hier aber schon schrieb, ist es seriös wenn hier jemand anfragt, auf die durchaus bestehende problematik mit QUAD LNB hinzuweisen. den satz QUAD sind schrott würde ich dabei aber zur gänze weglassen, weil er eben nicht allgemein gültig ist. damit ist das hier für mich durch.
     
  8. Schlosser

    Schlosser Gold Member

    Registriert seit:
    1. November 2005
    Beiträge:
    1.332
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 5400 (DVB-S und DVB-T), Technisat Digipal1 (DVB-T), Ankaro 90cm Schüssel (indoor)
    AW: Problem mit Quad-Komplettset

    @heulnet: Meine Kritik bezog sich ausdrücklich nicht auf Dich, ich habe sehr wohl verstanden, dass Du das Thema differenziert betrachtest.

    Kritikwürdig ist für mich, wenn jemand mit einer Frage bezüglich eines Quad-LNBs kommt, und dann - ohne auf die Frage gezielt einzugehen - erstmal grundsätzlich "Quads sind Schrott und gehören in die Tonne" von irgendeinem Teilnehmer in die Runde geworfen wird, ohne sich im Detail mit der Fragestellung auseinander zu setzen.

    Im konkreten Fall ist es z.B. denkbar, dass die Receivereinstellungen fehlerhaft sind, und der LNB deshalb nicht ins Highband schaltet. Leider war die zweite Äußerung von bongoman in dieser Hinsicht auch nicht sehr aufschlussreich, aber bevor man den Quad wirklich in die Tonne wirft (bzw. umtauscht), sollte man ein paar einfache Tests machen, bzw. Fehlermöglichkeiten ausschließen.
     
  9. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Problem mit Quad-Komplettset

    Freunde, Römer, Mitbürger,
    Wie wäre es denn, wenn wir mal auf die Probleme des Threaderstellers zurückkommen? Nur mal so zur Abwechselung?
    Ich fasse mal zusammen: Zwei Receiver funktionieren gut, die beiden anderen nicht.
    Was der OP mit analogen Programmen meint, werden wohl die Programme im Lowband sein, also z.B. Bibel.TV und co, aber kein ARD, ZDF, RTL usw.
    Das kann am LNB, an der Verkabelung oder an den Receivern liegen. ALSO:
    1. Tausche einen funtionierenden Receiver mit einem nicht funtionierenden. Wandert der Fehler mit, liegt es am Receiver
    2. Tausche einen funtionierenden Anschluss am LNB mit einem defekten. Wandert der Fehler mit, liegt es an der Verkabelung
    3. Wandert der Feheler nicht, liegt es am LNB.
    Wenn wir wissen woran es liegt, sehen wir weiter.
    Gruß
    Thomas
     
  10. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Problem mit Quad-Komplettset

    @heulnet: Da Du es nicht lassen kannst und obwohl der Betroffene selbst eine völlig andere Haltung an den Tag gelegt hat und seine anschließende Reaktion mir gegenüber war doch eindeutig!
    Warum wärmst Du diese Sache erneut auf, obwohl längst geklärt? Nimm bitte Deinen eigenen Nick- Namen wörtlich bezogen auf Dich inm ähnlichen Situationen.
    Falls Du irgendwann mal auf Deinen ehemaligen Deutschlehrer triffst, so nimm meine von Dir zu kritisierte Äußerung (bitte den kompletten Satz!) mit und lasse Dir bitte die Bedeutung der Wortwahl mal richtig erläutern. Dies ist ausdrücklich ein sachbezogener Hinweis und keine Anmache, wobei man hier mit allen möglichen Auslegungsvariationen rechnen muß.
    Solltest Du allerdings ein eingebürgerter Mitbürger ausländischer Herkunft sein, so hätte ich natürlich dann eher Verständnis für Deine ... Reaktion, wobei ich allerdings nicht Deine hier an den Tag gelegte "Hebammenfunktion" nachvollziehen kann.

    Laß es damit bewenden (abschließen).

    Wünsche Dir noch einen schönen Tag und bitte weniger Deutungsversuche bzw. nicht immer Böses vermuten/ andichten. Sei wieder lieb zu Deinen Mitmenschen, mich auch eingeschlossen.

    Der Falke