1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Panasonic Recorder

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Pequod, 4. Juli 2022.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Die kann er auch auf ein ausreichend Großes USB Stick oder Ext. USB HDD verschieben danach wieder zurück danach auf die HDD , allerdings muss man die dafür Extra Panasonic Formatieren .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juli 2022
  2. Pequod

    Pequod Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo yander, Gorcon und digfern,

    ihr könnt euch den Schweiß von der Stirne wischen, mein DMR arbeitet wieder. Gestern kam zufällig mein Enkel vorbei und der hat sich über den DMR hergemacht. Ja, die Jugend geht da mit einer ganz anderen Methode dran. Im jeden Fall möchte ich euch vielen Dank sagen.
    Aber eins habe ich gemerkt, ich muss evtl. etwas Neueres kaufen und meine SAT Leitung umwandeln, also Unicable ist ein neues Thema, evtl. mit der bestehenden Installation Quatro LNB und natürlich einen entsprechenden Recorder.

    Grüße Pequod
     
  3. yander

    yander Guest

    @Pequod

    Du hast doch einen Sat Multischalter für mehrere Teilnehmer,
    oder ist das nur ein Sat Verteiler , Multischalter steht doch drauf ,
    ob man den unbedingt erneuern muss glaube ich nicht so lange der funktioniert ,
    wenn du 3Sat HD,Tele 5 SD im einem Zimmer und im anderem ARD/ZDF HD gleichzeitig schauen kannst würde ich da nichts verändern und so lassen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juli 2022
    Pequod gefällt das.
  4. Pequod

    Pequod Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo yander,

    schön, dass du dich meldest. Ich möchte dann doch, wenn ich schon Geld rein stecke, etwas moderneres ansteuern. Also 3 SAT Leitungen (Unicable) von dem jetzigen Multischalter (10 Jahre alt siehe Anlage und MLD Forum - ASCI AMS 508 N Multischalter und MLD 5.1 stable) Hier wird auch aufgeführt, dass das der Multischalter kein Unicable Schalter ist, also muss ich von dort mit etwas Anderen weiter?
    DMR, aber welchen Typ/Firma, in jedem Fall mit Festplatte. Im Übrigen, mein jetziger DMR kann zwar keine Blue-Ray abspielen, aber hat einen Twin Tuner und (ich glaube) sie hat 260 GB, würde mir reichen.

    Grüße Pequod
     
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.761
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Also die alten Aufnahmen laufen jetzt wieder mit Bild und Ton? Welcher Enkeltrick war es denn, der den Panasonic wieder flott gemacht hat?
    Bei Unicable kann auch alles in Reihe an einem Satkabel dranhängen.
    Es müssen alle Geräte/Receiver Unicable können, Unicable-Sat-Verteilung ist sozusagen nicht abwärtskompatibel. Mischbetrieb von Unicable und "normaler/alter" Satverteilung (z.B. nur ein Zimmer soll Unicable bekommen, weil da mehrere Empfangsgeräte stehen) funktioniert auch, ist aber etwas komplexer in der Aufbereitung/Verteilung.
     
    Pequod gefällt das.
  6. yander

    yander Guest

    @digfern
    ich dachte Unicable gibt es nur bei LNB und Selfsat,
    das was ich hier seit Jahren habe , ein Unicable LNB dahinter ein 5 Fach Sat Verteiler, Überspannungsschutz und fertig ,
    von der Sat Schüssel geht nur ein Kabel ins Haus/Wohnung ,
    das ist eher eine Config für 1 bis 2 Zimmer Wohnung Schüssel auf dem Balkon so wie bei mir , von einem meiner Nachbarn ist die Sat Anlage über 10 Jahre Alt so lange alles funktioniert ok.

    @Pequod

    Wenn du unbedingt was Neues willst wie wäre mit einem Neuem Panasonic 4K DMR, wenn DVD LW unwichtig ist 4K VU+ mit Ext 1 TB HDD, die gehen natürlich auch an einen älteren Voll HD TV , mal irgendwann UHD TV kaufst ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juli 2022
  7. Pequod

    Pequod Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo digfern,

    ja, der Enkeltrick, wie er ab lief, kann ich auch nicht genau sagen. Aber was ich sagen kann ist, meine Dummheit, hier etwas näher in die Thematik einzusteigen. Ich hatte auf der Platte ursprünglich 34 alte Filme und die hatten kein Vorschaubild, wenn ich so schlau gewesen wäre ein paar Filme zurückzugehen, hätte ich wieder Vorschaubilder gehabt; aber das habe ich nicht gemacht. Mein Enkel, er kennt den Videorecorder aber nicht, ist aber sehr schnell dahinter gekommen, wo der Hase im Pfeffer liegt. Ich habe bloß gesehen, dass er er etwas im Menü (Schnellstart und ...) verändert hat.
    Und das mit dem System Unicable mit altem Fernseher (10 Jahre) Recorder (10 Jahre) und Receiver/Fernseher im 2 ten Zimmer muss ich mir durch den Kopf gehen lassen.

    Hallo yander,

    wie bei digfern angedeutet, um alles (2 neue Fernseher, neuer Recorder, neuer Ausbau Unicable) über die Bühne gehen zu lassen; altes System klappt ja wieder, muss ich mir etwas Gedanken machen.

    An euch Beide vielen Dank
    Pequod
     
  8. yander

    yander Guest

    Wenn mit dem DMR jetzt alles in Ordnung ist würde ich aber alle Einstellungen schon mal ab fotografieren für das nächste mal .
    Schnellstart kann man eh aus lassen wenn man keine Ext. Internet Netzzugriff will spart Strom auch beim TV .

    Du geht ja leider nicht darauf ein ,
    1. TV einschalten auf 3.Sat HD laufen lassen, 2. TV einschalten auf ARD oder ZDF HD laufen lassen > ob bei beiden TVs gleichzeitig Sender Empfang ist ? Wenn ja ist doch alles in Ordnung mit der Sat Anlage auch wenn die etwas Alt ist.

    Mit Sat Multischalter kenne ich mich nicht so aus ,
    beim Unicable muss man immer pro Neuen Tuner,Gerät eine Neue Frequenz bei den LNB Einstellungen im Gerät einstellen damit sich das nicht überschneidet, man braucht nur ein Sat Kabel vom Sat Verteile zum TV oder Receiver egal ob Twin ist oder Solo ist , man muss das nur in den LNB Einstellungen alles Richtig einstellen hab das ja schon seit Jahren hier so . Wie ist das bei deinem Sat Multischalter?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juli 2022
  9. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.761
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Das funktioniert nicht mit einem Sat-Kabel vom Multischalter, weil horizontal und vertikal parallel...
    Das kann ich bestätigen. Der jetzige Multischalter kann kein Unicable (und auch kein DiSEqC).
    Was ich mit Mischbetrieb meinte, ist so was hier (da kann die alte Verkabelung weitgehend genutzt werden):
    Dur-Line DCR 5-2-4L4 Unicable Einkabel Multischalter (für 2x4 Unicable, 139,00 €
     
    yander gefällt das.
  10. yander

    yander Guest

    ok dann ist eine Unicable oder ähnliche Lösung klar besser ,
    kommt auf die eigenen Gewohnheiten an ob man das auch braucht und viel Sat nutzt , wenn man viel gleichzeitig aufnimmt andere Sender schaut und Twin Receiver hat .