1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Panasonic Recorder

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Pequod, 4. Juli 2022.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    @Pequod
    Multischalter 5-4 ? wohl eher 4 das reicht doch locker aus ,
    der DMR 80s hat nur 1 x Sat Tuner ist kein Twin und
    1 x TV Sat Tuner TV werden 2 nur benötigt wenn der TV kein Twin ist, sieht man immer an den Sat Anschlüssen, wenn da steht 2 x Sat in ist es Twin,
    wenn nur ein Anschluss 1 x Sat IN dann ist es nur 1 Tuner .

    Es müssen nur die LNB Frequenzen (Multischalter) stimmen und dürfen nicht doppelt vergeben werden , weil dann 3Sat HD und ARD HD z.b. mit zwei Geräten nicht gleichzeitig schauen kannst wenn beide angeschaltet sind .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juli 2022
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.212
    Zustimmungen:
    31.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es sind aber 2 TVs angeschlossen!
    Ja. Wie gesaht ich würde erstmal überprüfen ob der Recorder überhaupt ein Bild empfängt und dann eine kurze Testaufnahme machen.
     
  3. Pequod

    Pequod Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo Gorcon,

    habe ich ausprobiert (Post 5) und es klappt, Sendung am Samstag 16 - 16.15 Uhr aufgezeichnet und darauf konnte ich die Sendung sehen. Was mir aufgefallen ist, bei den Sendungen (Guide vorher aufgenommene Sendungen war kein Bild und die frisch aufgenommene Sendung wies ein Bild auf)

    Hallo yander,

    habe in der Zwischenzeit die Daten des Multischalter raus bekommen (bin auf dem Speicher gewesen) "ASCI AMS 508N" kann man da etwas damit anfangen? Im Übrigen, kann man in diesem Forum keine Bilder hochladen?

    Pequod
     
  4. Pequod

    Pequod Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.761
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ist das reproduzierbar oder war es ein dummer Zufall? Der Panasonic-Recorder muss doch (zumindest bei FreeTV-Aufnahmen) Festplattenaufnahmen auch wiedergeben können, wenn gar kein Satkabel angeschlossen ist. Oder ist dem nicht so?

    Kabel vom Multischalter --> Recorder LNB In Recorder LNB Out -->Prioritätsschalter Eingang und an den beiden Ausgängen des Prioritätsschalters die beiden TV anschließen.
    Wann der Recorder bei LNB Out ein Signal rauslässt, musst du austesten. Es kann, dass er nur im Standby ein Signal rauslässt. Also wenn er stromlos ist oder eingeschaltet ist, dass er dann kein Signal rauslässt. Und im Standby gibt es auch zwei Möglichkeiten, Deep Standby und Schnellstart-Modus, kann sein, dass das auch noch eine Rolle spielt. Denn laut Bedienungsanleitung soll bei Verwendung des LNB Out-Anschlusses der Schnellstart-Modus ausgeschaltet werden.
     
    Pequod gefällt das.
  6. Pequod

    Pequod Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo digfern,

    es ist reproduzierbar. Man kann die Aufnahmesendung (Post 5) wieder abspielen und die aufgenommene Sendung wurde mit einem Bild versehen und die vorher aufgenommenen Sendungen wurden jeweils im Menü Direct Navigator (Fernbedienung) schwarz (ohne Bild) gezeigt.
    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich etwas unüberlegt gehandelt habe, als das Gerät etwas lauter gebrummt (Festplattengeräusch) hat und hier habe ich das erste Mal die Standby Taste und einige andere Tasten auf der rechten Seite gedrückt, normalerweise schalte ich den Recorder über die DRIVE Select Taste auf der Fernbedienung an. Das mit der Methode ohne Switch und Deep Standby und Schnellstart muss ich ausprobieren.

    Pequod
     
  7. yander

    yander Guest

    @Pequod
    War wohl nur die LNB Einstellung im DMR nicht Richtig
    auf eine Frequenz eingestellt ,
    die darf aber nicht die gleiche wie die vom TV sein,
    gegen 2 h kein TV gleichzeitig schauen weil der DMR sein EPG Update macht oder das EPG Update wird blockiert .

    Den PanasonicX84c hatte ich mal im betrieb vor Jahren bis auf den Tuner ist der mit der S Version gleich , die Einstellungen die ich mal gemacht hatte sind ab fotografiert und existieren noch auf der HDD meines PCs .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juli 2022
    Pequod gefällt das.
  8. Pequod

    Pequod Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo Forum,

    soweit so gut, im Moment klappt (fast alles) wieder, aber wie ich bereits in Post 5 erwähnt habe, eine frisch aufgenommene Sendung wird abgespielt, aber die vorherigen Sendungen (sind ja alle noch auf der Festplatte drauf) nicht, es wird "kein Signal" gezeigt.

    Pequod
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.212
    Zustimmungen:
    31.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn da angezeigt wird kein Signal, dann wurde auch nichts aufgenommen.
     
    Pequod gefällt das.
  10. yander

    yander Guest

    @Pequod,


    Stell mal bei Aufnahme und Wiedergabe statt 4:3/16:9 Auf Auto.
    Die HDMI Einstellungen weiß ich im Moment nicht ob man auch fest
    einstellen kann 1080/i,1080/p 720/p ?
    das andere würde ich auf Voll Bild stellen ,
    so hatte beim Alten und habe bei Neuem das so .


    @Gorcon

    Der DMR-EX80S kam vor fast 15 Jahren auf dem Markt so Alt ist auch die verbaute HDD , das ist kein Neu Gerät .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Juli 2022