1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit neuem Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von fifty-cent, 12. November 2009.

  1. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Problem mit neuem Receiver

    Der ist O.K.
    Hast Du ToneBurst auf Aus gestellt ?
     
  2. fifty-cent

    fifty-cent Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit neuem Receiver

    jaa hab sowohl multisateliten suche als auch einzelsatelitensuche gemacht bringt beides nichts, das ist aber nicht wichtig auf welchen plätzen die kabel bei den schüsseln sind oder ?
     
  3. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Problem mit neuem Receiver

    Doch, das ist wichtig, Astra muss auf 1 sein und TurkSat auf 2 :cool:
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Problem mit neuem Receiver

    Als hätte ich das oben nicht auch schon geschrieben ! Sorry, war ggf. zu klein das man es nicht lesen konnte :eek::eek:
     
  5. fifty-cent

    fifty-cent Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit neuem Receiver

    ich glaube ich habe mich etwas ungenau ausgedrückt..
    mein receiver ist ja astra auf 1 und türksat auf 2 eingestellt.. so diseqc ist ja mit dem receiver verbunden und astra und turksat von diseq aus mit den jeweiligen schüsseln

    spielt es denn eine rolle WO das kabel welches von platz 1 auf dem diseq schalter zur schüssel geht dort an der schüssel angeschlossen ist also am lnb
     
  6. freundlich

    freundlich Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    LCD Panasonic 55",
    Vu+ DUO² mit 4 Tunern und 4 Satkabel
    T90, Astra, Hotbird, 28,5, Eurobird 9°
    AW: Problem mit neuem Receiver

    gibt es denn am Astra LNB mehrere Möglichkeiten, das Koaxkabel anzuschließen?

    Gruß
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Problem mit neuem Receiver

    Hier kann man doch aufgeben, es ist doch Hopfen und Malz verlorgen !

    50er- Les doch mal durch was hier steht, es steht schon ALLES hier.

    Willst du drauf hinaus das er ein Quattro-LNB hat ??? Das wäre ja jetzt noch der Oberhammer zum Schluss !