1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit LG-Plasma-Fernseher

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Guhl, 1. Dezember 2006.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: Problem mit LG-Plasma-Fernseher

    Wenn ich "LG" schon höre. Es kommt jetzt sicher so rüber, soll aber
    keine Klugsch*ißerei sein.

    Bis in die 1990er haben die ihren nix taugenden Kram billig unter dem
    Namen "Goldstar" verkauft.

    Später wurde dann daraus die Firma "Lucky Goldstar" und die Produkte
    taugten immer noch nichts.

    Ab Mitte/Ende der Neunziger ist es der Firmengruppe gelungen, unter
    dem Kürzel "LG" angeblich hochwertige Ware zu völlig überhöhten Preisen
    zu verkaufen.

    Eine Kollegin hat eine sauteure Waschmaschine von LG, die wäscht nicht
    nur, die macht auch Musik. Und sie ist allen Ernstes fest der Meinung, dass
    es sich aufgrund des Preises um ein sehr gutes Markengerät handeln muss.

    Gleiches scheint hier wohl für LG-Plasmas für 3.000 Euronen zu gelten...

    :winken:
     
  2. Disicples

    Disicples Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Problem mit LG-Plasma-Fernseher

    Das klingt interessant. Könntest du mir verraten wie man dieses Menü öffnet?
     
  3. Disicples

    Disicples Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Problem mit LG-Plasma-Fernseher

    Edit:

    Nach etwas googlen hab ich es gefunden.:D
     
  4. Disicples

    Disicples Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Problem mit LG-Plasma-Fernseher

    Nach etwas googlen hab ich es gefunden.:D
     
  5. MontgomeryBurns

    MontgomeryBurns Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2008
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Problem mit LG-Plasma-Fernseher

    Würde ich mit Vorsicht genießen. Wenn man da was verändert, kann es evtl. zu Funktionsstörungen kommen. Garantie wäre es dann nicht mehr in diesem Fall.
     
  6. cinesin

    cinesin Neuling

    Registriert seit:
    11. Februar 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit LG-Plasma-Fernseher

    Hallo,

    habe mir im April 2006 ein LG TV-Plasma 50 Zöller für sage und schreibe 3000.-€ gekauft (Media Markt).

    Nach einem Jahr (also innerhalb der Garantie) wies das Panel vier z.T. leuchtende/pulsierende rote Punkte sog. Pixelfehler auf.

    Über Media Markt wurde der "LG-Service" kontaktiert, Fotos verschickt etc..

    Als Antwort kam: "Es gibt eine Norm (mein Media Markt Verkäufer dem ich vertraue, hat dies bestätigt) in der die max. Anzahl/Größe zulässiger Pixelfehler definiert ist. Ich würde unter dieser Anzahl liegen". Also "abgelehnt".

    Nun nach 10 Monaten nach Garantieende ist nach einem Knall (lt. meiner 6 jährigen Tochter die im Raum war) das Panel dunkel, nichts geht mehr.

    Neben Wut und Enttäuschung, da man glaubt für 3000.-€ ein qualitativ gutes Produkt gekauft zu haben, macht sich jetzt schon der Frust breit wenn der Plasma diesen Freitag abgeholt wird (vom Media Markt, kostenlos, Vielen Dank hierfür!!) und dann an LG gesendet wird.

    Auf diese Schlacht mit LG "freue" ich mich jetzt schon.

    Erschrocken habe ich all diese LG Plasma TV-Problembeiträge hier im Forum gelesen.

    Werde euch auf den laufenden halten.

    Ich habe mir überlegt, dass ein einzelner kaum etwas gegen LG ausrichten kann.
    Falls es uns aber gelingen würde, dass ein Riese wie MEDIA MARKT mit all seinem Gewicht bei LG dieser Praxis ein Ende bereiten würde?????

    Meldet Euch, schreibt was ihr davon haltet......

    Gruß
     
  7. GetraenkeOnkel

    GetraenkeOnkel Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit LG-Plasma-Fernseher

    Na Super, noch einer mit dem gleichen Problem. Also ich hab meinen ganz frech ein 2tes mal auf Garantie zur Reparatur gegeben, nachdem ich mich lautstark beschwert hab. Ergebnis: Ein 2tes mal bekam ich ihn zurück mit der Begründung: normaler Verschleiss, kein Garantieanspruch.
    TV eingepackt, direkt zu REAL gefahren, Problem vorgetragen-Fernseher vorgeführt (Abteilungsleiter anbei). Einstimmige Meinung von Real: Gerät anscheinend defekt.
    Jetzt steht er seit 4 Wochen dort rum weil Real sich mit SEG nun schriftlich auseinander setzt. Auf jedenfall wird eine Wandlung/Rücknahme immer wahrscheinlicher. Wenigstens etwas, nach dem Theater...:(
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Problem mit LG-Plasma-Fernseher

    Ihr wisst aber, das ihr Geräte von verschiedenen Hestellern habt?
     
  9. nobodydies

    nobodydies Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit LG-Plasma-Fernseher

    Habe ein ähnliches Problem mit einem 50" Plasma von SEG. Genau wie GetraenkeOnkel.
    Das Gerät ist 18 Monaten alt, und auf dem gesamten Bild flimmern feine rote Punkte, wohl ähnlich denen die manche hier in weiss haben.

    Speziell bei Flächen wo Schwarz dargestellt wird sieht man sie besonders.
    Nach vielen erfolglosen Versuchen die Punkte zu beseitigen , z.b. mit der Bildeinstellung oder der Speisung (DVD/PC/Scart) lies ich das Gerät auf Garantie vom Kundendienst abholen.

    Heute, 4 Wochen später hab ich das Gerät zurück bekommen.
    Ergebnis: Keine Veränderung. Die Werkstatt (firma "Sertronics", zu erreichen unter Sertronics WebShop Start) schrieb in dem Reparaturprotokoll:

    "Sehr geehrter Kunde, die von Ihnen bemängelte Bilddarstellung, auftauchende Pixel, nachleuchtende oder nachgasende Pixel, welche Sie auch mit der mitgelieferten DVD dargestellt haben, sind erste Verschleißerscheinungen Ihres Plasma Gerätes. Diese Erscheinungen unterliegen nicht der Garantie ( siehe Herstellergarantie unter Punkt 10: Kein Garantieanspruch besteht bei Verschleiß). Die Funktionsfähigkeit Ihres Produkts wird dadurch nicht beeinträchtigt."

    Auserdem hat auch ein geometrisches Bildfehler wo nicht repariert ist, und niemand hat ein Wort geschrieben.

    Ich habe schon gelesen dieser Punkt 10. Steht aber nicht etwas für der Panel, aber:

    10. Kein Garantieanspruch besteht:
    - bei unsachgemäßer Behandlung
    - bei mechanischer Beschädigung des Gerätes von außen
    - bei Transportschäden
    - bei Verschleiß (z.B. Batterien, Akku, u.ä.)
    - bei Bedienungsfehlern
    - bei Aufstellung des Gerätes in Feuchträumen oder in Freien
    - bei Schäden, die auf höhere Gewalt, Wasser, Blitschschlag, Überspannung zurückzuführen sind
    - bei übermäsiger Nutzung, insbesondere bei anderer als privater Nutzung
    - bei Missachtung der Bedienungsanleitung
    - wenn das Gerät keinen technischen Defekt aufweist
    - bei Pixelfehlern die innerhalb der in der ISO Norm 13406-2 (Pixelfehlerklasse II) festgelegten Toleranzen liegen.

    Also was ist das ????:eek: Bei Verschleiß steht nur Batterien, Akku, u.ä.

    Der Real-Berater hat zu mir gesagt:" "u.ä.", ist der Panel auch. Wenn der Techniker hat so entschiedet, was kann ich jetzt tun? Beim Richter auch finden Sie kein Recht, und finden wir auch kein Recht (!!!!!)"

    Wer hat etwas für Richter gesagt? Nicht Ich. Ich sehe kein andere Möglichkeit/Idee als in der Verbraucherschutz zu wenden.

    Wenn jemand hat ein andere Idee oder weiss etwas mehr bitte schreiben Sie etwas....
     
  10. wakeman

    wakeman Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit LG-Plasma-Fernseher

    Hi folks,

    ich hab ein problem mit meinem LG 42PG60. ICh habe mir eine Videokamera gekauft, die "nur" SD-tauglich ist. Wenn ich die auf dem Fernseher abspielen lasse, bekommt man relativ unscharfe Bilder, weil der Fernseher HD ausgerüstet ist. Ich müsste ihn also auf SD umschalten, hat mir jemand gesagt. Jedoch finde ich eine solche Möglichkeit nicht. Weiß jemand, ob das geht und enn ja, wie?:)