1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit LG-Plasma-Fernseher

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Guhl, 1. Dezember 2006.

  1. LG Hasser

    LG Hasser Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Problem mit LG-Plasma-Fernseher

    Was ist LG doch für ein vxxxx Haufen Sxxxxe !!!

    Jetzt habe ich mich auf die Aussage von dieser vxxxxx Reperaturwerkstatt verlassen, dass mein Plasma Totalschaden wäre, weil keine Ersatzteile mehr lieferbar sind. Daraufhin hab ich mir einen neuen LCD für viel Geld zugelegt, und den "kaputten" LG meinem Kumpel gegeben. Der wollte den Rahmen als Bilderrahmen nehmen. Da fummelt er an dem Teil etwas rum und was soll ich Euch sagen das Ding läuft wieder.

    Die haben mich verarscht bei LG - oder die haben keine Ahnung ! Es war ein Kontakt lose !!! HALLO ????

    Kein Wunder, dass ich LG hasse - oder ????
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.253
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Problem mit LG-Plasma-Fernseher

    Nein.
     
  3. LG Hasser

    LG Hasser Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit LG-Plasma-Fernseher

    Hab jetzt einen 52`S***P - bisher läuft er ganz gut ;-)

    F... L* !!! ;-)
     
  4. cavusesco

    cavusesco Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit LG-Plasma-Fernseher

    Hallo
    hab wohl das selbe lg service problem
    11.2007 lg lcd 37 gekauft
    und nach einem monat ein schreckliches knisternm in allen av breichen
    ok
    ruf bei lg an
    sie holen es sofort ab
    und ich warte
    und warte.....
    hab raus gefunden das SKR service das ganze repariert aber das selbe problem wie oben
    teil bestellt aber keine antwort von LG

    ich rate jedem von lg ab
    hab heute ca 10 emails geschrieben

    schaumamal was die nächsten tage passiert
    wenn nichts passiert sofort zum anwalt
    lifes good
    lifes *****!!!!!

    ich berichte weiter

    ciao
     
  5. cremel

    cremel Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit LG-Plasma-Fernseher

    Hallo,
    ich habe ein gleiches Problem mit meinem LG Fernseher. Leider finde ich keinen Kontakt zum LG Kundendienst.

    Habt ihr mehr Infos? Auf der LG Kundendienst Homepage ist nichts zu finden!?!?

    EDIT: Google sei Dank: LG Kundendienst die haben natürlich schon Feierabend...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2008
  6. GetraenkeOnkel

    GetraenkeOnkel Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit LG-Plasma-Fernseher

    Habe ein ähnliches Problem mit einem 50" Plasma von SEG (wo anscheinend auch LG Teile verbaut sind).
    Das Gerät ist 1 Jahr alt, und auf dem gesamten Bild flimmern feine rote Punkte, wohl ähnlich denen die manche hier in weiss haben.:winken:
    Speziell bei Flächen wo Schwarz dargestellt wird sieht man sie besonders.
    Nach vielen erfolglosen Versuchen die Punkte zu beseitigen , z.b. mit der Bildeinstellung oder der Speisung (DVD/PC/Scart) lies ich das Gerät auf Garantie vom Kundendienst abholen.
    Heute, 2 Wochen später hab ich das Gerät zurück bekommen.
    Ergebnis: Keine Veränderung. Die Werkstatt schrieb in dem Reparaturprotokoll:
    Sehr geehrter Kunde, die von Ihnen bemängelte Bilddarstellung, auftauchende Pixel, nachleuchtende oder nachgasende Pixel, sind erste Verschleißerscheinungen Ihres Plasma Gerätes. :confused: Diese Erscheinungen unterliegen nicht der Garantie ( siehe Herstellergarantie unter Punkt 10: Kein Garantieanspruch bei Verschleiß). Die Funktionsfähigkeit Ihres Produkts wird dadurch nicht beeinträchtigt. :wüt:
    Das gibts doch wohl nicht das ein Plasma TV, der eigentlich soweit ich weiss mindestens 6000 Stunden ohne Verschleiss laufen soll nach nicht mal 1500 Stunden so ein schlechtes Bild aufweist. Die Piel flackern so stark das man die sogar fotografieren kann.
    Nun werd ich dort am Montag nochmal anrufen und und hoffen das die mir helfen. Ansonsten hab ich für ein Jahr Fernsehen € 1400,- bezahlt....nicht grade ein Schnäpchen...:eek:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.253
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Problem mit LG-Plasma-Fernseher

    Das ist kein Verschleiß, das ist eindeutig ein defekt des Panels.
     
  8. GetraenkeOnkel

    GetraenkeOnkel Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit LG-Plasma-Fernseher

    Ja, das sehe ich auch so. Es kann gar nicht sein das nach nur einem Jahr die Qualität des Bildes sooooo runtergeht. Wie soll das denn in 2 Jahren aussehen...:rolleyes:
     
  9. GetraenkeOnkel

    GetraenkeOnkel Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit LG-Plasma-Fernseher

    Ich brauche mal Hilfe :
    Hab eben mit SEG gesprochen, und wurde höchst unfreundlich an der Hotline abgespeist.
    Nach meiner Beschwerde das das Gerät nicht repariert wude, weil es angeblich "normale Verschleisserscheinumgen " sind, die nicht unter die Garantie fallen, wurde mir gesagt: "Wenn der Techniker das so aufschreibt, dann ist das auch so.":(
    Nach meinem Argument, das der Fernseher erst 16 Moinate alt ist, und erst ca 1000 Betriebsstunden gelaufen hat, und man eigentlich davon ausgeht das ein Plasmagerät ca. 15.000 Stunden läuft bevor es überhaupt zu einbußen der Bildqualität kommt, bekam ich folgendes zu hören:
    " Wer sagt denn sowas. Niemand kann sagen wielange ein Gerät hält. Ausserdem können Sie ja nicht belegen wieviele Stunden der Fernseher in Betrieb war. Zumal Plasmageräte noch lange nicht Technisch ausgereift sind. Sowas kauft man ausserdem nicht bei Real. Die haben eh keine Ahnung. Jeder normale Verkäufer rät vom Kauf eines Plamagerätes ab.
    Wir können da nichts machen." :wüt:
    Kann jemand nachfühlen das ich einigermassen Sauer bin ?
    Kann mir mal jemand einen Tip geben wie ich mich nun verhalten soll ?
    Hinnehmen will ich es auf jedenfall nicht, das Bild nervt total.
    Mein erster Gedanke war: unabhängiges Gutachten einholen, Anwalt konsultieren. Da fiel mir leider ein, meine Rechtschutzversicherung hab ich letztes Jahr gekündigt ( braucht man ja nieeeeee)...
    Hat jemand erfahrung mit Verbraucherschutz oder ähnlichem?
    SEG jedenfalls lässt nicht mit sich reden. Und den Fernseher verkaufen geht gar nicht. Wer kauft schon ein defektes Gerät.
    Bin für jede Antwort dankbar....:rolleyes:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.253
    Zustimmungen:
    31.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Problem mit LG-Plasma-Fernseher

    Hat der SEG keinen Zähler dafür? Die Panasonic Geräte haben alle im Händlermenü einen Zähler der exakt angibt wieviel Stunden das Gerät in Betrieb war.
    Dann ist der Verkäufer aber eben nicht "normal". Plasmas haben gegenüber LCDs schon Vorteile (umgekert gibts auch welche. Ob man sich für Plasma oder LCD entscheidet sollte dem Kunden überlassen werden und nicht dem Verkäufer.
    Ich würde mal zum Verbraucherschutz gehen.