1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit HUMAX HD Nano

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Julie123, 6. Oktober 2012.

  1. Julie123

    Julie123 Neuling

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Problem mit HUMAX HD Nano

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    @satmanager
    ... und ich oute mich mal wieder als komplett ahnungslos :( ...
    Der Mulitschalter ist diese Box, die ich vorher fotografiert habe, oder? Auf der Fuba steht? Und die LNB sind die Kabel die unten rauskommen? Für meine Wohnung wäre das das 2te von rechts...
    Das ist ja wirklich eine Wissenschaft für sich... :eek::confused:
     
  2. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Problem mit HUMAX HD Nano

    LNBs sind die 2 hellen Dinger an der roten Schüssel.
     
  3. Julie123

    Julie123 Neuling

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit HUMAX HD Nano

    Hahaha. Okay :D
    Um das nachzuschauen, müsste ich also wirklich aufs Dach?
    Ich glaube da muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und jemanden kommen lassen, der sich das anschaut... Bei meinem fundierten Fachwissen :rolleyes:
    Wenn noch jemandem spontan was zu meinem Problem einfällt, bitte melden! Sonst vielen Dank für eure Hilfe...
     
  4. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Problem mit HUMAX HD Nano

    Ich würde ja rein aus Neugier nach der Ursache des Problemes vorbeischauen, befürchte aber, daß Du viel zu weit enfernt wohnst. Nenn doch mal die Stadt, vielleicht ist einer der Forengemeinde in der Nachbarschaft.
     
  5. Julie123

    Julie123 Neuling

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit HUMAX HD Nano

    Das wär natürlich genial. Es ist einfach allen hier ein Rätsel, warum das nicht funktioniert :( Ich wohne in der Nähe von Münster...
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Problem mit HUMAX HD Nano

    Nehm das Kabel rechts oben am Multischalter, verfolge es bis zum Punkt wo es durch die Dachziegel durch geht und dann zieh/schieb (wackle) dran ... gleichzeitig soll jemand von unten schauen welches Kabel das ist das da dann wackelt und genau schauen in welches der beiden LNBs das rein geht.... dafür braucht man keinen Fachmann !

    Da aber an der Anlage sichtlich eh der innere Blitzschutz (Potentialausgleich) fehlt und ggf. sogar der äußere Blitzschutz nicht durchgeführt wurde muss da eh ein Fachmann ran, den dir das jetzt hier noch zu erklären (trotz dieser Erklärung) wäre glaube ich nach dem was bisher hier geschrieben wurde extrem sinnlos.