1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Hot Bird 13°E

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von malekmaroc7, 15. Oktober 2019.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    Supertennis via Hotbird sendet sehr schwach.
    Dennoch kann ich mein Decttelefon direkt auf das Anschlusskabel legen und alles bleibt gut....:winken:
     
  2. malekmaroc7

    malekmaroc7 Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nutze einen TV-Tuner
     
  3. malekmaroc7

    malekmaroc7 Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    TV-Tuner
     
  4. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.161
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, Disney+ Argentinien, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, AppleTV+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, NOW Ireland, Netflix, Prime Video, FuboTV Canada, IPVanish, Surfshark VPN, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    hmmmm. Hast du denn die polnischen und italienischen Sender in deiner Liste? Ich hatte letztens mit nem receiver den Hotbird gesucht und gefunden, dann per TVTuner die Sender gesucht. Hab aber nur türkische gefunden. hmmmmm....
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.019
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schau mal, eventuell sind Hindernisse in Empfangsrichtung vorhanden (Bäume / Häuser / ein Balkon über der Sat-Antenne / etc.)? Der LNB kann auch nicht mehr einwandfrei sein, oder die Sat-Antenne ist ungenau justiert?
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Was hat Supertennis mit der Anfrage hier zu tun ????
    Anfrage geht nach:
    11642 H DVB-S2 27500-3/4 8PSK
    Supertennis ist:
    12476 H DVB-S2 8PSK

    Was hat dein Anschlusskabel mit der Sache hier zu tun ? Wenn dein Auto fährt, muss dann jedes andere Auto in Deutschland auch fahren (abgesehen das du eh von dem falschen TP ausgehst der mit einem DECT-Problem wenig bis gar nichts zu tun hat ...) ?

    Ich kann an meinem Receiver auch Türksat absuchen und finden nur deutsche Programme .. ganz einfach weil ich:
    1. Türksat gar nicht empfange mangels Antenne/LNB dazu auf der Antenne
    2. ich meine DiSEqC-Einstellungen einfach falsch vorgenommen habe und den falschen Satelliten absuche trotz das ich Türksat aufgewählt hatte

    .. und diese Hindernisse betreffen nur einen Transponder ? Interessant .....
    Vor allem bei den Signalwerten die auf diesem TP angezeigt werden.

    Warum übergeht der mit dem Problem einfach #7 ?

    Lösch mal komplett den ganzen Tranponder aus dem Gerät und such dann erneut
    Noch besser teste mal ein anderes Gerät, ggf. Receiver beim Nachbar/Freunden/Verwandtschaft ausleihen.
     
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    11642 -- 9750 = 1892
    12476 - 10600 = 1867 - aber die Horizontal- Nachbartransponder liegen jeweils um die 50 MHz entfernt, sodass ggfs zumindest ein Teil des ZF-Frequenzbandes des Transponders innerhalb des DECT-Bandes liegt ....

    12480 auf Astra ist ja auch berüchtigt für DECT-Störungen ...

    Eine gewisse Absicht kann man da durchaus unterstellen, dass dieser Transponder gewählt worden ist.
    Ich würde aber auch schauen, ob die Signalqualität absinkt, wenn man das DECT-Telefon an das Antennenkabel anlegt (Vorausgesetzt, die Eintrittsstelle ist wirklich das Anschlusskabel - das "Leck" kann ja auch irgendwo anders in der stationären Verkabelung liegen) ....
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Das hat aber nichts damit zu tun das dann Supertennis "sehr schwach" ist, das meinte ich in dem Zusammenhang.
    Wurde bereits anfangs in #7 ja auch verlinkt das es daran liegen kann.
    Gesehen dazu würde ich einfach mal an seiner Stelle testen oder der "schwache" Supertennis geht ... wäre der erste Test dazu ob es an DECT liegen kann.
     
  9. malekmaroc7

    malekmaroc7 Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe:
    •8 Italienische Sender
    •2 Israelische Sender
    •1 koreanischen Sender
    • und einige von denen ich nicht weiß, woher die kommen
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Rätselraten hier ? Oder hast du nicht Namen ablesen können, musstest du wirklich jetzt die Sprachen nur durchzählen statt einfach und vernünftig ein paar Namen zu nennen ?

    Überhaupt mal alles gelesen und irgendwie nur darauf eingegangen ?

    Man fragt sich immer öfter wer hier das Problem hat das zu lösen ihm nahe liegend sein sollte.