1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Foto Drucker

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von JoachimLe, 6. Oktober 2011.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Problem mit Foto Drucker

    Meinen Brother habe ich vor ein paar Tagen schon das 2. Mal zurückgesetzt. Da kleckert immernoch nichts. :D

    Wie das bei Canon ist, weiß ich nicht. Vor Jahren, wo diese Erbsen- ähh Seitenzählerei für Schlagzeilen gesorgt hat, habe ich mal einen alten Bubblejet zurückgesetzt. Der lief danach auch noch 2 Jahre bis zu seiner Entsorgung. Ich glaube auch nicht, dass da rein die Tintenmenge errechnet wird.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Problem mit Foto Drucker

    Beim Canon kannst du das vergessen dann läuft die Suppe über. Da passen so ca. 1Liter Tinte rein. Man kann den Füllstand aber auch vorher schon auslesen lassen.
    Bei Canon schon. Der zählt sogar mít wie viele Patronen getauscht wurden. ;)
     
  3. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Problem mit Foto Drucker

    geht das auch bei dem Canon i865 ? Wenn ja, womit bzw. wie macht man das ?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Problem mit Foto Drucker

    Schau mal im druckerchannel

     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2011
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Problem mit Foto Drucker

    Gerade Canon ist dafür bekannt das deren Drucker zu früh nach dem Service rufen. ;)
    Naja, wir kennen doch alle Gorcons "geht nicht, aber, aber" einstellung.
    Warum man einen Reset nicht machen soll nur um mal zu testen ob damit alles i.O. ist bleibt unverständlich.
    Viele machen es und die Drucker laufen noch viele Jahre ohne Eimer darunter.
    Vielleicht weil viele wenig drucken und bei großen Pausen dazwischen die Tinte eintrocknet wie jede andere Flüssigkeit auch?
    Auch oder gerade wenn sie übergelaufen ist und sich im Boden des Druckers verteilt?
    Größere Oberfläche, schnelleres trocken. ;)
    Die wenigsten haben ja eine Druckerei zu hause.
    Mal sehen wenn ich einen treffe bei dem mal ein Tropfen unten raus gekommen ist.
    Aber das sind zwei Philosophien.
    Meine ist eben: geht nicht gibt's nicht.
    Geht nicht gibt es schon, aber damit kommt man weiter. ;)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Problem mit Foto Drucker

    Warum sollte man ihn machen wenn das Problem noch garnicht auftritt??
    Der Drucker sagt einem schon recht genau was mit ihm los ist. Wenn der Behälter voll ist wird das exakt so ausgegeben.
    Nur verbraucht ingetrocknete Tinte noch genauso viel Volumen wie nichteingetrocknete. Eher ist es so das bei eingetrockneter Tinte diese keine weitere Tinte hereinlassen würde.

    Aber in dem Zustand wie die Tinte dort reingelassen wird bleibt sie auch noch nach mehren Jahren flüssig, ansonsten wäre der Absaugmechansimuss nämlich defekt (was bei einigen Billigtinten schon mal vorkommt wenn diese sich mit anderen Tinten nicht vertragen). So einen Defekt hatte ich bei mir schon. Dort waren erst 33 patronen gewechselt worden und daher der Tintentank nur leicht gefüllt. Hier reichte es den ganzen Absaugmechnismuss gegen einen anderen auszutauschen. Kostenpunkt 95€uro. Neu gibts die Drucker ja nicht mehr und die neuen sauen eben noch mehr mit der Tinte rum.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Problem mit Foto Drucker

    Im Gegensatz zu dir kenne ich keinen einzigen der es geschafft hat den Behälter voll zu bekommen.
    Bei Canon kenne ich nur Berichte aus den Medien das der Drucker seine Arbeit mit der allgemeinen Meldung er müsse zum Service verweigert.
    Tests haben gezeigt das da noch massig Reserven sind.
    Aber selbst wenn, das reinigen ist ja nun nicht gerade eine Kunst.
    Da ich Linux nutze verwende ich Turboprint.
    Da kann man nicht nur den Zähler per Mausklick zurück setzen, auch den Tintenverbrauch reduzieren.
    Wenn der Drucker überläuft bevor er kaputt geht sage ich dir bescheid. :winken:
    Jetzt isser 6 Jahre alt und tropft noch nicht und das bei 8 Patronensystem. ;)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Problem mit Foto Drucker

    Dann wird Dir die Tintenbehälter Voll Anzeige auch niemals erscheinen.
    Daher gibts ja auch den Ausdruck des Protokolls. Da steht auch genau drinn wie voll der Tank ist.
    Dann hast Du das noch nie versucht (im Gegensatz zu mir).
    Dazu braucht man auch nur imDruckersetup die einstellungen verändern. Aber für Fotos sind diese dann nicht mehr geeignet denn umsoweniger tinte umso blasser ist das Bild.
    Dann hast Du auch noch nicht ca. 150 Patronen gewechselt, vorher kommt die Meldung garnicht.
     
  9. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Problem mit Foto Drucker

    Danke, aber
    wenn ich die Resume-Taste drücke, wird die LED nicht gelb.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2011
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Problem mit Foto Drucker

    Glaub ruhig weiter dran.
    Die haben nachgesehen und dem war nicht so.
    Außer dem, wenn ein Drucker voll meldet und dann nach Reset noch Jahre druckt ohne über zu laufen sollte das sogar dir einleuchten das es nicht stimmt.
    Die Hersteller wissen schon warum sie eine "Sicherheit" eingebaut haben. ;)
    Wo ist denn dein Problem?
    Sitzt das wieder vor dem Drucker?
    Du tust immer so als ob dein Drucker mit Ölfarbe druckt.
    Aha, du hast also noch nicht gemerkt das es verschiedene Hersteller von Tinte, Papier und Druckern gibt?
    Da ist es doch gut wenn man genau kalibrieren kann?
    Einen Fernseher z.B. stellt man schließlich auch im Kontrast und Helligkeit entsprechend ein.
    Da macht man auch nicht einfach vollen Kontrast und Helligkeit oder ein graues Bild. :confused:
    Die Spareinstellung verringert auch den Verbrauch beim reinigen.
    Klar, wenn man ungebremst Tinte raus haut weil man meint das alle Tinte und Papier gleich sind dann hat man das schnell erreicht. :eek: