1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Dolby Digital

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von Tücki, 28. Juli 2004.

  1. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Problem mit Dolby Digital

    kannst..bzw. musst du am Phillips für DD noch was ein/umstellen ?
    klappt DD wenn du vom DVD Player per Chinch (koaxkabel) ne DVD hören willst ?
    evtl hast du ja deinen DVD Player per TosLink (optisch) angeschlossen und musst jetzt für SAT den digitaleingang umschalten ?
     
  2. Tücki

    Tücki Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Dolby Digital

    Der DVD Player ist eingebaut und wenn ich eine DVD gucke, dann leuchtet
    im Display DD5.1 auf.
    Ich habe an meinem DVD-Receiver folgende Anschlüsse: 1x koax. Digital In
    1x koax. Digital out. Optische Anschlüsse sind nicht vorhanden, weder in noch out. Ich habe ihn auch gemäß der Bedienungsanleitung auf Digital Aux gestellt.
    Und an den analogen Anschlüssen ist nichts angeschlossen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Problem mit Dolby Digital

    alles klar dann scheidet meine Vermutung schon mal aus.
    Einen zweiten DVD Player hast Du nicht zufällig? (zum probieren ob damit AC-3 klappt?
    Gruß Gorcon
     
  4. Tücki

    Tücki Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Dolby Digital

    Ne leider nicht
     
  5. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Problem mit Dolby Digital

    hmm nix analoges also dran...
    PCM wird also auch über koax übertragen..und funzt..
    so weit gut...
    kannst du am Mediamaster (ausser der Tonspurwahl) noch irgendwas diesbezüglich einstellen ?

    gruß Stefan
     
  6. Tücki

    Tücki Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Dolby Digital

    Nein, man kann sonst nichts einstellen
     
  7. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Problem mit Dolby Digital

    Solche Kompaktanlagen haben oftmals ganz seltsame Technische Funktionalitäten. Mich würde es nicht wundern, wenn man per externer digitaler Verbindung nur PCM Signale zuspielen kann, und die Sache bei Dolby Digital (warum auch immer) scheitert. Philips ist ein Meister darin, wenn es darum geht Konsuementen mit fragwürdigen Techniken zu gängeln.
    Steht denn in der Anleitung drin, dass sowas auch mit Dolby Digitale gehen müsste. Andernfalls mal bei Philips nachfragen ob dass Gerät das überhaupt kann.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Problem mit Dolby Digital

    Das Gefühl habe ich auch langsam das der Eingang nur PCM kann.
    SPDIF bedeutet ja nicht automatisch auch DD.
    Gruß Gorcon
     
  9. Tücki

    Tücki Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Dolby Digital

    Also in der Bedienungsanleitung steht praktisch nichts zum digital-Eingang.
    Nur auf der letzten Seite bei den technischen Daten steht ein kleiner
    Hinweis: "Wenn das Audioformat des Digitaleingangs nicht mit der Leistung ihres
    DVD-Heimkinosystems übereinstimmt, wird dadurch ein kräftiger, verzerrter
    Klang oder überhaupt kein Klang erzeugt."
    Aber zu dem Audioformat selbst steht natürlich nichts!
     
  10. Tücki

    Tücki Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Dolby Digital

    SO, Ich habe mich jetzt mal mit Phillips in Verbindung gestetzt und die haben mir
    bestätigt, dass mein Gerät kein DD5.1 Ton über den Digital IN verarbeitet.
    Gibt es denn irgendeine günstige Lösung, dass ich doch DD5.1 hören kann??