1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Digidish 45 und Reciver

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Budoka, 24. Juni 2012.

  1. kc85

    kc85 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2002
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Problem mit Digidish 45 und Reciver

    Dann sind die Kisten garantiert nicht passend zum Monoblock konfiguriert.

    Schon mal die Reihenfolge bei der DiSEqC-Belegung geändert?

    kc85
     
  2. Budoka

    Budoka Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digimeter HDS
    AW: Problem mit Digidish 45 und Reciver

    Nein ,den Gedanken hatte ich noch nicht,habe immer die standard einstellungen genutzt .Bei dem edision reciver konnte man nichts verändern.der zeigte immer nur astra an.Aber das werde ich mal ausprobieren.
    Vielen Dank an alle,ihr habt mir sehr geholfen:)
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.237
    Zustimmungen:
    2.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Problem mit Digidish 45 und Reciver


    Wenn das Meßgerät alles richtig anzeigt, solltest Du auch erkennen können, welche Sateliten empfangen werden. Ein modernes Meßgerät erkennt diese ja. Folglich hast Du beim Meßgerät auch eine Diseqc Eingabe, die würde ich dann entsprechend beim Rec. eingeben.

    Aber noch mal zum Winkel, das LNB ist mit Sicherheit auf eine 85er Schüssel optimiert und dürfte eigentlich nicht auf einer 45er für dieselben Positionen laufen.

    Ein Technisat Monoblock für die Duotenne 65, macht dort 19°/13° also exakt 6,2°.

    Das LNB auf einer 85er montiert, macht nun 19/23,5 also 4,3°