1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit dbox2 von Nokia mit Neutrino..

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von x2PhaNToM, 3. Januar 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Problem mit dbox2 von Nokia mit Neutrino..

    Mit dem Flashassie gehts bei vorhandenem Nullmodemkabel auf jedenfall besser als mit dem Bootmanger da man nichtmehr "boot net" eintippen muss. (Das macht der Flashassie selbst)
    Man muss nur noch das Image angeben und den Netzwerkadapter auswählen alles andere ist schon eingestellt. (auch die IP, egal welche die Netzwerkkarte hat)
    Wenn ich ohne Nullmodemkabel flashen will bootet die Box nicht vom ppcboot des PCs. Ich müsste somit den Bootvorgang stoppen und boot net eingeben was aber ohne Nullmodemkabel unmöglich ist.
    Aus diesem Grund kann ich eigentlich immer nur raten sich auch ein Nullmodemkabel zu besorgen. (kostet gerade mal 75Cent)
    Gruß Gorcon
     
  2. x2PhaNToM

    x2PhaNToM Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit dbox2 von Nokia mit Neutrino..

    Ich habe einfach unter Neutrino das Yadi Image geflash (ohne Bootloader) und die dbox funzt nun wunderbar!

    Danke für eure Hilfe!

    cya
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Problem mit dbox2 von Nokia mit Neutrino..

    Hallo,

    ich habe es so wie in dem Link beschrieben mit einer bei Ebay ersteigerten D-Box 2 gemacht und durch Hilfe eines Members aus dem Forum, hat es nach einigen Fehlversuchen bei der Überspielung auf die D-Box bestens geklappt.

    Hilfe ist eigentlich nicht der richtige Ausdruck. Unser Member hat mir die Vorgehensweise per Telefon Schritt für Schritt erklärt. Das hat aufgrund meiner nicht gerade erwähnenswerten PC-Kenntnisse deutlich über eine Stunde gedauert....

    Da ich hier auch in anderen Unterforen hervorragende Informationen erhalten habe, möchte ich diesem Forum hohes Lob zollen.

    Wie ich oben mitteilte, hat die Überspielung auf die D-Box zunächst nicht funktioniert.(10 Versuche) Erst als ich im Gerätemanager sah, dass der Netzwerkadapter 1394 deaktiviert war(mit aktivierter XP-Firewll) und ich den 1394 aktiviert und die Firewall deaktiviert hatte, lief es.

    Dass es tatsächlich daran lag, weiss ich als Newbie natürlich nicht. Kann jemand etwas dazu sagen?

    Gruß Volterra
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Problem mit dbox2 von Nokia mit Neutrino..

    Ist dafür aber nicht notwendig da es ein Firewire Anschluss ist.
    Die Firwall kann schon die Ursache gewesen sein.
    Gruß Gorcon
     
  5. lanix

    lanix Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Problem mit dbox2 von Nokia mit Neutrino..

    hast recht! an der firewire sollte es nicht liegen.. aber bei mir nimmt der dbox-bootmanager dieses netzwerkadapter als standard! sobald ich das deaktviere (gilt aber für alle netzwerkkarten: wlan etc.) klappt es mit dem bootmanager! keine ahnung warum das so ist!