1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Creative Soundblaster Audigy PlatinumEX und Inspire Digital 5700

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von schluchti, 19. März 2004.

  1. Synapse Nr.2

    Synapse Nr.2 Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Problem mit Creative Soundblaster Audigy PlatinumEX und Inspire Digital 5700

    Sch**** Rechner abgestürtzt also nochmal...

    Warum kann man man hier nicht als Gast schreiben, aber ich bin ja schon in so vielen Foren angemeldet, eines mehr oder weniger ist da egal.

    So zu deinem SPDIF Ausgang: Ich hab ne Platinum Pro habe da was gefunden.
    Versuch mal das hier:


    Systemsteuerung->AudioHQ->Gerätesteuerung->Decoder

    Decoder Optionen:
    "SPDIF Passthrough"


    Ich habe zwar kein Digital system, müsste aber das gesuchte sein.


    Zu der Digital Kabel geschichte. Den jenigen, der den unterschied zwischen Optisch und Digital Koaxial hört möchte ich gerne kennenlernen.

    Das einzige was den Klang beeinflussen kann, sind verlorene Bits, oder (sehr sehr sehr SEHR unwahrscheinlich) dazugekommene Bits (Digital Koaxial per Induktion). Das fällt bei Optisch aus, und bei Digital Koaxial ab einem Querschnit von min 0,35 mm*mm und unter 20m länge auch.

    Auch CD Entmagnetisierer ???(was ist das oder soll es bewirken?) sin quatsch, denn Digital ist 1&0 nicht mehr und nicht weniger. Qualitätsverlust gibt es erst nach dem DA Wandler. Durch Motoren (CD Laufwerk) oder Magnetfelder.

    Das allerdings ist nur mit Anlagen nicht unter 4 Stelligem Wert messbar und nur für PROFIS wahrnehmbar. Diese allerdings sind SEHR selten. Und diejenigen, die meinen da einen Unterschied zu hören, sollten sich als Tontechniker in Studios bewerben, denn da gibt es genug leute die das nicht draufhaben, obwohl sie es sollten (eigene Erfahrungen).

    Ein Unterschied kann es allerdings schon zwischen Optisch und Digital Koaxial geben: und zwar den DA bzw. den AD wandler. denn das sind ab und an zwei verschiedene. Dann "KANN" es unterschiede geben.

    ABER zwischen Digitalkabeln gibt es KEINEN Klangunterschied.!!!!!!!!!!!!

    Soviel zur alltäglichen Märchenstunde in Foren!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2006
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Problem mit Creative Soundblaster Audigy PlatinumEX und Inspire Digital 5700

    Jawoll und herzlich willkommen :)
    Und als kleiner Tip: Schau mal, von wann das Ursprungsposting war (Datum). Ich denke Schluchti wird's heute vermutlich kaum mehr interessieren.