1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Camping-Schuessel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Benutzer05, 23. August 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Problem mit Camping-Schuessel

    ich glaub nicht das das mit einem saugfuß funktioniert.

    Ich werd mir vielleicht auhc die digidish 45 holen mal gucken.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Problem mit Camping-Schuessel

    Das sehe ich genau so. Habe eine 32er Campigschüssel zu Testzwecken im Garten errichtet. Eine Nokia D-Box 2 zeigte unter leichter Bewölkung mit einem Single-LNB im Fokus bei Astra nur ca. 15% geringere Empfangswerte als eine 88er Schüssel. Alle Sender wurden empfangen. Auch die Problemsender. Gleiches ergab sich auch nach Neu-Ausrichtung auf Hotbird. Die Feinjustierung der kleinen Schüssel war allerdings etwas zeitaufwändiger als bei der 88er.

    Gruß Volterra
     
  3. Benutzer05

    Benutzer05 Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Camping-Schuessel

    Ok also ihr glaubt, dass ich mit einer 'normalen Schuessel' (halt mit LNB-Arm und so weiter, ihr wisst schon ;) ) besser hinkomme als mit dem Ding, was ich jetzt hier stehen habe? Auch, wenn diese Schuessel mit 33 cm Durchmesser kleiner waere als meine jetzige??
     
  4. vau_deluxe

    vau_deluxe Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Problem mit Camping-Schuessel

    Ich nehme mal an, dass du die Thomson 40HT33 hast.
    http://www.precon.com/sat/antennen/antennen_thomson.htm

    Die hatte ich auch. Das Problem war bei mir, dass die Signalqualität bei warmen Wetter sehr schlecht wurde.
    Der LNB der Thomson Antenne ist wirklich nicht der beste.

    Und bei einer Offset-Schüssel kannst du halt den LNB selbst wählen...
     
  5. Benutzer05

    Benutzer05 Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Camping-Schuessel

    Ja, ich glaube, das ist meine Schuessel, zumindest sieht sie genauso aus! Und dieser vordere, graue Teil des LNBs ist bei meiner Schuessel drehbar und dadurch aendert sich jeweils die Empfangsqualitaet :confused:
    Ich glaub, ich werd mich wirklich mal nach so einer kleinen Offset-Schuessel (so heissen die also... :D ) umschauen...
     
  6. Andreas42

    Andreas42 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2005
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Problem mit Camping-Schuessel

    Hallo Benutzer 05,
    das, was Sie mit der Hand am LNB machen, macht der LNB normalerweise innendrin selbst. Aber auch nur, wenn er die entsprechenden Strombefehle vom Receiver erhält (14V-vertikal, 18V-horizontal). Diese Befehle werden über die Abschirmungsfolie und das Drahtgeflecht des Antennenkabels übertragen. Falls Sie diese vor der Montage der F-Stecker (gutmeinend) weggeschnitten haben sollten, kommen diese Befehle am LNB nicht an. Dann passiert genau das, was Sie beschrieben haben. Sie drehen also jetzt den LNB manuell von außen in die horizontale oder vertikale Position und empfangen dann entweder die Eine oder die Andere Ebene. Es gibt natürlich auch noch andere Fehlerquellen: LNB defekt, Receiver defekt oder im Menue des Receivers falsche Einstellungen. Versuchen Sie doch auch mal, den Receiver auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dann paßt es normalerweise.
    Viel Erfolg! Andreas